Nexus 5X Preis: Wie viel wird das neue Nexus-Smartphone von LG kosten?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.405
Hallo zusammen,

da die Frage in den letzten Tagen des öfteren aufgekommen ist, möchte ich ihr ein eigenes Thema widmen.

In den USA wurde das Gerät mit 379 US-Dollar - umgerechnet 337 Euro - vorgestellt.

Wer jedoch gehofft hat, mit dem Nexus 5X ein Schnäppchen zu machen, wird enttäuscht sein:

Laut Google Playstore, siehe hier: Google Store – Nexus, Chromecast und mehr - dort ganz herunterscrollen, wird das Gerät ab 479 Euro kosten.
Hierbei darf man von dem Preis für die 16 Gigabyte-Variante ausgehen.

Gruß
Sebastian
 
Angeblich soll der höhere Preis auch dem Zubehör "zu Schulden" kommen. So sollen wir in Europa ein höherwertiges Zubehör kommen.
 
Naja, das Thema hatten wir ja schon ausgiebig im anderen Thread... da kommen in Deutschland halt 36 Euro Gema und 19% Mehrwertsteuer hinzu, und es gibt andere Gesetzgebungen (1 Jahr oder 2 Jahre Gewährleistung zum Beispiel). Ob die 479 Euro deshalb ein toller Preis sind... muss am Ende jeder selber entscheiden.
 
Find ich persönlich zu teuer. Die Hardware ist keineswegs top of the art, und so zahlt man letztlich nur für android m rund 500€.
 
Bei einem Nexus brauche ich keine Top of the Art Hardware. Ich zahle gerne mehr für:

- Updategarantie für volle 24 Monate!
- Beste XDA Community
- Pures Android bis in die tiefste Ebene
- Keine Bloatware

Aber natürlich hat jeder recht der sagt: "Es ist teuer" aber das man was gleichwertiges für weniger bekommt, stimmt mMn auch nicht zu 100%.
Jedes Handy hat seine "flaws" und jeder muss wissen welche Nachteile/Vorteile man will.
 
  • Danke
Reaktionen: Archer2508 und Dodger
Sehe ich auch so. Auch bei Android wird man sich daran gewöhnen müssen das Support kostet. Und gerade mit den aktuellen Sicherheitslücken trennt sich wieder deutlich die Spreu vom Weizen...
 
  • Danke
Reaktionen: Wingnut
Sicherheitslücken die da sind weil die Firma Google sie übersehen hat.
 
Jedes Betriebssystem hat Sicherheitslücken. Man kann nicht alle sofort finden.

Einzig die Updatepolitik hätte so wie bei Microsoft eingeführt werden müssen. Ein Android für alle Geräte. Windows läuft ja auch auf millionen Geräte und kann ohne Probleme geupdatet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: B.D.1:
Zurück
Oben Unten