C
Chris87
Erfahrenes Mitglied
- 29
Hallo,
als mein Arbeitskollege heute sein Nexus 6 aus der Hosentasche holte, hatte es plötzlich einen Riss auf der Front. Der Riss geht von Oben (etwas links von der Mitte) über die Ecke bis zum Power-Button.
Das Smartphone ist nicht herunter gefallen (oder Ähnliches).
Unsere Vermutung ist, dass der Riss eventuell durch Spannung verursacht wurde und am Power-Button das Gehäuse nicht stabil ist, wie an anderen Stellen.
Die Frage ist, was man nun am besten machen kann? Meistens werden Displayrisse ja immer als Selbstverschulden abgewiesen und somit nicht durch die Garantie abgedeckt. Allerdings hatte Sony mit der Z-Reihe ja auch Probleme mit Spannungsrissen und hat diese teilweise auf Kulanz repariert.
Meint ihr, man sollte sich direkt an Motorola oder an den Händler wenden?
Vielen Dank.
Gruß
Chris
als mein Arbeitskollege heute sein Nexus 6 aus der Hosentasche holte, hatte es plötzlich einen Riss auf der Front. Der Riss geht von Oben (etwas links von der Mitte) über die Ecke bis zum Power-Button.
Das Smartphone ist nicht herunter gefallen (oder Ähnliches).
Unsere Vermutung ist, dass der Riss eventuell durch Spannung verursacht wurde und am Power-Button das Gehäuse nicht stabil ist, wie an anderen Stellen.
Die Frage ist, was man nun am besten machen kann? Meistens werden Displayrisse ja immer als Selbstverschulden abgewiesen und somit nicht durch die Garantie abgedeckt. Allerdings hatte Sony mit der Z-Reihe ja auch Probleme mit Spannungsrissen und hat diese teilweise auf Kulanz repariert.
Meint ihr, man sollte sich direkt an Motorola oder an den Händler wenden?
Vielen Dank.
Gruß
Chris