Schriftzug löst sich

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Droidspirit

App-Anbieter (In-App)
50
Hallo,

bei meinem weißen Nexus 6 hat sich auf der Rückseite ein Teil des X gelöst. Da verwendet Google doch tatsächlich billige Aufkleber anstatt zu lackieren. Echt unglaublich bei so nem teuren Gerät.

Ist unter euch auch jemand der das Problem hat?
 
Ist schon beim Nexus 5 ein Problem
 
Gibt es im XDA einige mit dem Problem.
 
Hast Du zufällig einen Link zu dem Post? Ich finds net.

Danke und Gruß
 
Danke für den Link.

Ich habs im Playstore gekauft. Dort ist der Austausch ja problemlos. Aber mein Nexus 6 scheint ein ziemlich guter Griff zu sein. Bisher keinerlei Probleme mit dem Gehäuse, es wird nicht allzu warm im Betrieb, keine Pixelfehler, der Lack platzt nicht ab, keine Probleme mit WLAN, Power und Soundbuttons gut verarbeitet.

Falls sich das die nächsten Wochen ändert tausche ich es um. Aber nur wegen der Aufkleber jetzt noch nicht.

Ist trotzdem ärgerlich bei dem Preis.
 
Ja, ist echt blöd, dabei sieht es im Vergleich zum N5 schon besser verarbeitet aus der Schriftzug. Hab auch beide Geräte und bisher bei keinem ein Problem. Nutzt du QI Charging?
 
Auch wenn Qi benutzt wird, dürfte sowas nicht sein, auch nicht die ablösende Rückseite (schließlich haben die die Funktion eingebaut -> QI)
 
Das ist klar, mich würde aber trotzdem interessieren ob das mit oder ohne QI passiert ist. Bei dem Part scheinen sie aus den Fehlern des Vorgängers nicht gelernt zu haben, genau so wenig wie bei ihrer grandiosen Verkaufsstrategie.
 
  • Danke
Reaktionen: abramotte
Ne, das ist ohne QI passiert. Hab das Gerät nur 1 Woche ohne Hülle benutzt, es aber auch in keine Hosentasche o.ä. getan.

Das Einzige war das Benutzen eines NFC-Rings auf der Rückseite.
 
Warum eigentlich ist das NEXUS eingelassen und geklebt und das M (von Motorola) nicht?
Weder eingelassen noch geklebt, hätten doch alles so machen können.
 
Wer weiß schon, was sich Motorola dabei gedacht hat??
 
Zurück
Oben Unten