Akku bleibt auf 0%

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

erli2909

Fortgeschrittenes Mitglied
50
Hallo Leute!

Gestern vor dem Schlafen gehen hatte mein Nexus 7 noch 14%, heute morgen wollte ich es einschalten, es tut sich aber nichts. Auch nach dem Anstecken mit dem originalen Netzteil passierte nichts. Hab dann einen Hardware-Reset (20sek auf den Powerknopf) gemacht und es lässt sich jetzt mit eingestecktem Netzteil starten. Der Akku bleibt allerdings immer auf 0%, auch nach längerer Zeit. Wenn ich im Betrieb dann das Kabel entferne, fährt das Tablet sofort herunter.
Stecke ich es mit USB an, so passiert auch nichts.

Und noch was: Die Akku-Statistik zeigt mir, dass es ganz normal bis auf 0% entladen wurde, bei der Ladeanzeige wird aber USB angezeigt, obwohl es am Netzteil hängt..

Ich gehe mal von einem Akku-Defekt aus und wollte mich nur vergewissern, ob schon einmal jemand dieses Problem hatte.

PS: Es ist gerootet mit AOKP drauf, sollte das ein Problem bei der Garantie geben? Zurückflashen ist ein Problem, da es vom PC überhaupt nicht erkannt wird :/
 
Merkwürdig, kling aber tatsächlich so, als wäre der Akku schrott. Ich würde mein Tablet Handy etc auch nie auf 0% entladen, da die Gefahr besteht, den Akku tiefzuentladen und dann ist er kaputt und kann nicht mehr aufgefüllt werden. Ich würde das Tablet nochmal im ausgeschalteten zustand ein paar stunden ans ladegerät hängen. Wenns dann immer noch nicht klappt musst du es wohl umtauschen.
 
Ich würde auserdem mal ein anderes Ladekabel verwenden, vielleicht hast du glück und nur das ist Defekt.
 
Ich bin normalerweise jemand, der schon auf den Akku aufpasst und ihn selten entläd. Ist also eher die Ausnahme..

Das Netzteil funktioniert, andere Geräte haben kein Problem damit. Ich werd es jetzt über Nacht ans Netzteil hängen und wenn morgen nichts funktioniert dann werd ich es wohl einschicken lassen. Ärgerlich ist die Sache trotzdem.
 
Probier trotzdem nochmal es am PC zum laufen zu bekommen. Treiber mit dem Rootkit erneut (nach der Anleitung) installieren.
Weil mit CustomRom und offenen Bootloader ist deine Garantie flöten.
 
Das ist eben meine einzige sorge.. Ist es möglich die stock Rom zu flashen und den bootloader zu sperren ohne mit dem PC verbunden zu sein? Denn momentan ist sie einzige Möglichkeit das tablet zu starten wenn es am Netzteil hängt :/
 
Soweit ich weiß nicht. Könntest mal bei xda schaun. Oder du guckst, ob du im Netz einen Ersatzaku bekommst.
 
Und wenn es nicht der Akku, sondern der Lade-controller ist war alles umsonst..
 
Oder du setzt alles auf eine Karte und versucht es trotzdem zu tauschen .. wo hast du es denn her?
 
Völlig aus dem Nichts funktioniert jetzt wieder alles. Hab es sehr lange am PC angesteckt und war dann nicht zu hause. Nach ein paar Stunden war das Tablet SEHR WARM und hatte wieder 6% Akku. Es hängt jetzt wieder am Netzteil und läd ganz normal.

Danke trotzdem für die Hilfe, bin gespannt ob es jetzt dabei bleibt
 
Würde dir empfehlen, das Gerät trotzdem zu tauschen - da stimmt etwas nicht. Ich würde ebenfalls auf die Ladeelektronik tippen. Das es beim Laden "SEHR WARM" wird, ist ein schlechtes Zeichen und auch nicht ungefährlich! Ich würde dir sehr empfehlen, es zumindest nicht unbeaufsichtigt zu laden (evtl. auf einen Porzellanteller legen und alles Brennbare im direkten Umfeld wegräumen). Besser als wenn dir die Hütte abfackelt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin natürlich dementsprechend vorsichtig. "SEHR WARM" war es nur, als es lange Zeit am PC hing, jetzt am Netzteil ist alles ganz normal. Ich werd das alles natürlich die nächsten Tage beobachten, aber wenn jetzt keine Fehler auftreten dann werd ich es so behalten. Garantie ist ja noch länger vorhanden.
 
Naja aber wenn du die Garantie "halten" willst, musst du es ja dir ganze Zeit mit Stock und unroot laufen lassen.

Ich persönlich würde das Gerät jetzt wieder out of the box flashen, umtauschen und mich über ein neues Nexus freuen. Wer weiß, wann dein jetziges wieder Zicken macht.
 
Zurück
Oben Unten