Android OS - Akkufresser?!

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Elessar

Neues Mitglied
3
Hey Leute!

Ich hab mir vor mittlerweile gut 2 Wochen ein N7 gekauft, da das N10 ja wohl noch einige Zeit auf sich warten lässt und es mich in den Fingern juckte. :drool:

Bin eigentlich recht glücklich mit dem Tablet, das einzige Problem ist seit 3 Tagen der HORRENDE Akkuverbrauch.

Das Android OS verbraucht mittlerweile am meisten und ich hab keine Ahnung wieso. Wlan im Standby ist auf aus. Es laufen eigentlich nur 2 Wetter widgets, Youtube widget, TasksFree, ein Kalenderwidget und noch mein Email Exchange (stündliche Aktualisierung).

Was mir aufgefallen ist: Das WLAN sollte ja eigentlich NICHT benutzt werden, wenn der Bildschirm aus ist, aber dennoch höre ich den Notification sound der Email Exchange App und auch dort soll die Synchronisation nur einmal pro Stunde stattfinden, die Notification kam aber unmittelbar nach Emaileingang. :confused2:

Der Verbrauch ist wirklich enorm hoch, am Anfang konnte ich das N7 gute 5 Tage benutzen (1-2h pro Tag surfen, ansonsten standby) ohne laden zu müssen, nun muss ich egal ob ich es benutze oder nicht alle 24-30 Stunden laden.

Anbei habe ich noch 2 Screens angefügt, aber dort hat das Android OS relativ wenig 'gefressen', im Schnitt ist es mittlerweile bei 60% dauerhaft. Das 'Wird geladen...' irritiert mich auch immer etwas, da ich es zum Zeitpunkt des Screenshots nicht am Ladegerät hatte und selbst jetzt steht dort noch 'wird geladen'. Außerdem ist es gestern bei 15% Akkustand einfach ausgegangen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-28-13-07-44.png
    Screenshot_2013-01-28-13-07-44.png
    24,2 KB · Aufrufe: 653
  • Screenshot_2013-01-28-13-08-31.png
    Screenshot_2013-01-28-13-08-31.png
    34,3 KB · Aufrufe: 752
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das selbe Problem, allerdings wusste ich nicht an was genau es gelegen hat. Erst als ich das Tablet komplett zurück gesetzt habe, läuft es wieder normal.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Das "Wird geladen..." ist wirklich irritierend. Allerdings soll das wie die drei Leisten darüber (WLAN, aktiv, Bildschirm an) nur darstellen, wann der Akku geladen wurde... dann erscheint unten-rechts vom der Schrift "Wird geladen..." auch eine farbige Markierung für die entsprechenden Zeitpunkte.

Zum hohen Akkuverbrauch:
Ich habe da auch kein Patentrezept (gubt es wahrscheinlich auch nicht), aber hast du schon mal versucht, das WLAN einfach ständig eingeschaltet zu lassen? An deinem ersten Screen ist zu sehen, dass es ja sowieso jede Stunde oder so einmal kurz angeht. Vielleicht versucht auch eine deiner Apps zu synchen, schafft es immer wieder aufgrund des fehlenden WLANs nicht und geht versucht es daher immer wieder, was wiederum das System daran hindert, vernünftig schlafen zu gehen...
Wie gesagt, alles nur Ideen, aber vielleicht mal einen Versuch wert.
 
Da hilft nur das gute, alte BetterBatteryStats:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.asksven.betterbatterystats

Das müsste dir detaillierter zeigen können, was in deinem Fall genau hinter Android OS steckt.

Elessar schrieb:
Das 'Wird geladen...' irritiert mich auch immer etwas, da ich es zum Zeitpunkt des Screenshots nicht am Ladegerät hatte und selbst jetzt steht dort noch 'wird geladen'.

Also wenn ich das richtig sehe, steht auf dem zweiten Screenshot "Wird nicht geladen". Was du auf dem ersten Screenshot ganz unten siehst, soll lediglich grafisch darstellen, wann das Gerät geladen wurde, genauso wie bei "WLAN", "Bildschirm an" und "Aktiv".

Gesendet von meinem Nexus 4
 
ABBolle schrieb:
Das "Wird geladen..." ist wirklich irritierend. Allerdings soll das wie die drei Leisten darüber (WLAN, aktiv, Bildschirm an) nur darstellen, wann der Akku geladen wurde... dann erscheint unten-rechts vom der Schrift "Wird geladen..." auch eine farbige Markierung für die entsprechenden Zeitpunkte.

Zum hohen Akkuverbrauch:
Ich habe da auch kein Patentrezept (gubt es wahrscheinlich auch nicht), aber hast du schon mal versucht, das WLAN einfach ständig eingeschaltet zu lassen? An deinem ersten Screen ist zu sehen, dass es ja sowieso jede Stunde oder so einmal kurz angeht. Vielleicht versucht auch eine deiner Apps zu synchen, schafft es immer wieder aufgrund des fehlenden WLANs nicht und geht versucht es daher immer wieder, was wiederum das System daran hindert, vernünftig schlafen zu gehen...
Wie gesagt, alles nur Ideen, aber vielleicht mal einen Versuch wert.

Als das enorme Akkusaugen angefangen hat, hatte ich das WLAN dauerhaft auf 'an'. War einfach ein Test um zu sehen, ob das was bringt. Tut es aber leider nicht.

Heute Morgen nach dem Aufstehen wollt ich das Nexus mal kurz checken, (als ich ins Bett bin waren noch 25% Akku vorhanden) aber es war aus und auch nachdem ich es ans Ladegerät angeschlossen hatte, war auf dem Bildschirm nicht mehr zu sehen als ein wenig Flimmern. Mittlerweile geht es wieder an, anscheinend war der Akku einfach absolut entladen.

Werd dann mal die Rücksetzung auf die Werkseinstellung probieren und wieder berichten.
 
Dann würde ich vor dem Rücksetzen noch mal die von Sowen vorgeschlagene App ausprobieren. Ansonsten läufst du Gefahr, dass es an einer der installierten Apps liegt und diese nachher wieder die gleichen Probleme verursachst...
Wenn es dir das Geld nicht Wert ist, könntest du auch noch mal versuchen, die laufenden Apps nacheinander zu deaktivieren, insbesondere die Wetterwidgets, TasksFree und die Mail-App.
 
ABBolle schrieb:
Dann würde ich vor dem Rücksetzen noch mal die von Sowen vorgeschlagene App ausprobieren. Ansonsten läufst du Gefahr, dass es an einer der installierten Apps liegt und diese nachher wieder die gleichen Probleme verursachst...
Wenn es dir das Geld nicht Wert ist, könntest du auch noch mal versuchen, die laufenden Apps nacheinander zu deaktivieren, insbesondere die Wetterwidgets, TasksFree und die Mail-App.

Ich hab sowieso schon die Mail App im Verdacht, da ich das Aktualisieren auf stündlich umgestellt habe, zum Zeitpunkt des Emaileingangs aber SOFORT eine Benachrichtigung bekomme kann das aber nicht sein?!

Bezüglich der Battery App: Ist damit die kostenlose Battery Statsplus gemeint oder die wirkliche, kostenpflichtige 'BetterBetteryStats' App? Ich hab nämlich keine Kreditkarte und (im Moment) auch nicht vor, mir eine zuzulegen nur weil Google zu stur ist anständige Bezahlmethoden zuzulassen.
 
Mein Tipp alle sync aus. Exchange auch. Tippe auf push vom exchange. Wenn s nicht hilft BetterBatteryStats mit dump.


Mit freundlichen Grüßen....

Der Chris aus Franken
 
Hab mir jetzt mal GSAM Battery Monitor runtergeladen und dort steht, dass der Android Kernel gute 30% Saft verbraucht, das Wetterwidget (Accuweather) nochmal 15%, das hab ich sofort deinstalliert.

Edit

Hab nochmal genauer nachgesehen, im Kernel waren der alarm und alarm_rtc wakelock sehr lange an, ersterer über 1,5 h und der rtc sogar 6,5 stunden, wobei ich den Alarm seit Tagen nicht benutzt habe und auch mit dem Nexus selbst sehr wenig gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
about the alarm_rtc wakelock;
install terminal emulator from market and type these commands:

- su ( followed by ENTER )
- dumpsys alarm ( followed by ENTER )

it will dump some info on your screen
scroll upwards a bit and search for 'Alarm Stats'
here you can find the processes that keep your phone from deep sleep


Mit freundlichen Grüßen....

Der Chris aus Franken
 
Muss man aber das Nexus dafür gerootet haben?!

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Voll_pfosten schrieb:
Muss man aber das Nexus dafür gerootet haben?!

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App

Ich hab keine Ahnung was gerootet haben eigentlich heißt und die App ging bei mir gar nicht, zumindest die Befehle nicht.

'su' hat er nicht erkannt und 'dumpsys alarm' wollte er aufgrund eines Fehlers nicht ausführen.

Ich hab mein Nexus 7 jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und gerade den Akku aufgeladen. Mal sehen wie's jetzt läuft, Email Exchange und Firefox Sync werd ich erst morgen in Benutzung nehmen.
 
Elessar schrieb:
Ich hab keine Ahnung was gerootet haben eigentlich heißt und die App ging bei mir gar nicht, zumindest die Befehle nicht.

'su' hat er nicht erkannt und 'dumpsys alarm' wollte er aufgrund eines Fehlers nicht ausführen.

Ich hab mein Nexus 7 jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und gerade den Akku aufgeladen. Mal sehen wie's jetzt läuft, Email Exchange und Firefox Sync werd ich erst morgen in Benutzung nehmen.

Wenn du nur nicht weißt , was gerootet heißt, dann ist es klar das der Befehl "su" nicht funktioniert.
Dieser bedeutet nämlich , das man dem terminal Emulator root Rechte erteilt

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten