Asus Dock Nur Mit Original Nexus 7 USB Kabel Verwenden

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

huha001

Neues Mitglied
0
ich war völlig frustriert über meine neue Dockingstation, da das Nexus 7 im Dock mehr Strom verbrauchte als es nachladen konnte.

Der Grund war, daß ich ein längeres standard USB kabel verwendet habe, welches zu einem geringeren Ladestrom führte. Das original Kabel hat eine besondere Beschaltung bei den Daten, wie ich in einem Forum nachlesen konnte.

Jetzt funktioniert alles super :thumbup:

Grüße, huha001

Update: Es muss kein original Kabel sein, es darf nur nicht zu lang sein.
Das original Kabel hat keine besondere Beschaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so nicht bestätigen, habe mir ein längeres Kabel gekäuft und es klappt.
 
Ich nutze das Dock mit einem längeren USB Kabel, das sogar noch an einem Mini->Micro USB Adapter hängt. Klappt bestens.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
huha001 schrieb:
Das Originalkabel hat eine besondere Beschaltung bei den Daten, wie ich in einem Forum nachlesen konnte.

Dann verrate uns mal, was an der Beschaltung beim Originalkabel so besonders sein soll...

sent with Nexus7 and Tapatalk HD
 
Sorry, falls ich hier Infos falsch weitergegeben oder missverstanden habe.
Mir hatte der Kommentar von FormelLMS auf Nexus 7: lädt der Akku langsamer, um geschont zu werden? » SmartDroid.de weitergeholfen.
Nachdem ich mein USB Kabel (mit Verlängerung) gegen das kurze orginal Kabel ausgetauscht hatte und eine Steckdosenverlängerung verwendete, wurde der Akku viel schneller geladen.
 
Liegt es nicht evtl. am Netzteil? Das soll ja speziell geschaltet sein.
 
Hi,
das zum N7 mitgelieferte USB-Kabel hat keine spezielle Beschaltung. Es werden auch nicht vier statt zwei Drähte im Kabel verwendet, wie man es manchmal lesen kann.
Auch das Netzteil ist nichts Besonderes.

Wenn das USB-Kabel zu lang und zu dünn ist, ist die Ladespannung niedriger (Spannungsabfall am Kabel). Dann reduziert das N7 in der Tat den Ladestrom. Dabei passiert es sehr schnell, dass sein Stromverbrauch höher ist als der Ladestrom.

Mein Originalkabel ist 3 mm dick und 95 cm lang. Bei der gleichen Kabelsorte und 200 cm ist der volle Ladestrom praktisch unerreichbar. Bei 150 cm Länge sind wir hart an der Grenze.
Wenn nötig, können wir uns ein Kabel (Verlängerung) aus dickeren Drähten basteln. Zum Laden reichen der roten und schwarze Draht aus.

Wir haben ebenfalls eine Stromreduzierung, wenn der Akku wärmer als 27 Grad ist.
 
huha001 schrieb:
Sorry, falls ich hier Infos falsch weitergegeben oder missverstanden habe.
Mir hatte der Kommentar von FormelLMS auf Nexus 7: lädt der Akku langsamer, um geschont zu werden? » SmartDroid.de weitergeholfen..

Naja, das ist ziemlicher quatsch, wie ich finde... der redet auch nur von einer mysteriösen "Beschaltung" - das geheimnis, ist aber, das an dem standard Kabel nichts, wirklich gar nichts besonders ist, es ist einfach ein stinknormales USB auf Micro USB Datenkabel, wie es jedem Handy beiliegt. Der einfachste Beweis dafür ist ja, das man das Kabel ja auch hervorragend als Datenkabel verwenden kann.

Liegt es nicht evtl. am Netzteil? Das soll ja speziell geschaltet sein.

Ja, der "Zauber" liegt im Netzteil, damit das Gerät erkennt, das es am Netz hängt und nicht am Computer und sich so die volle Leistung genehmigen kann sind im Netzteil die Datenpins kurzgeschlossen (das muss natürlich intern im Netzteil sein, sonst könnte man das beiliegende Kabel ja nicht als Daten und LAdekabel nutzen). Aber auch das ist nicht halb so speziell wie mancher glauben will, da es jeder Hersteller so handhabt.


Wie robernd sagt liegt es schon eher am Spannungsabfall bei Verlängerungen, das es dann nicht mehr richtig lädt.
Ich habe mit meiner 1m USB Verlängerung (Markenware) aber keine Probleme.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe! Mein Kabel war einfach zu lang (ca. 2m). Ich habe nochmal ein kürzeres standard USB Kabel genommen und es funktioniert. Mit dem langen (billigen) USB Kabel entlädt sich der Akku schneller als er nachlädt.
 
Hab ein 1,8 m langes Kabel und bei mir lädt er. Werde die Ladezeiten mal vergleichen....
 
Zurück
Oben Unten