Bildschirmflackern

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also meins flackert auch und ich habe mein N7 absolut original. Liegt also an keiner ROM. Kann man so etwas bei Google beanstanden? Ich habe es immer, wenn ich im Bett im dunklen surfe, also die Display Helligkeit ganz unten ist. Habe meins auf automatischer Helligkeit stehen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielleicht sollten wir mal den Begriff "Flackern" klären.

@Braeui
Kann es sein dass Du ein Schwanken der Helligkeit meinst? Dann wäre es DIDIM wie Cinema3D geschrieben hat und somit normal.

Was ich meine, und wohl die meisten anderen die PA drauf haben/hatten, ist ein kurzes(im ms Bereich) schwarz werden des Screens.
Wie schon geschrieben, mit AOPK tritt es bei mir nicht mehr auf, somit liegt es zumindest in meinem Fall an PA und ist kein Hardwaredefekt.
 
Mit flackern meine ich das der Bildschirm, wenn ich im dunklen mit Auto Helligkeit bzw. wenig Helligkeit ein richtig sichtbares flackern habe. Das hat mit heller und dunkler werden rein gar nichts zu tun. Ich kann es schlecht beschreiben, ist als würde irgendwo im Haus der Aufzug an gehen und die Lampen in der Wohnung werden kurz dunkel. Das ist ein richtig schnelles, pulsierendes flackern. So als ob man PC Bildschirme im Fernseher sieht.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hat denn mittlerweile jemand schon gehört ob hier an einer Lösung gearbeitet wird ?
 
Meins flackert auch, selbst bei konstant eingestellter Helligkeit, wenn es auf du kler eingestellt ist.
 
Das wird per Software nicht zu regeln sein. Zum Flackern kommen ja auch noch diese schwarzen schmalen Querstreifen alle 30 Minuten mal dazu. Das ist hier echt das erste Gerät von dem ich nach drei Tagen schon sicher sein kann, dass es mehrmals zu ASUS muss. Und die haben den schlechtesten Support der Welt. :(

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Hallo, Ich (TE) habe ja mittlerweile ein "neues" N7
C90 16GB und wieder CM10

Vorher: C80 16GB auch CM10

Zwar hab ich auch hier wieder den Displaylift, aber das Flackern wie in meinem Video kam bei meinem C90 N7 nie vor...

Doch Hardwareseitig?
 
Hi,

ich habe seit geraumer Zeit einen Fehler mit meinem Nexus 7 und dem Play Store. Mit meinem SGS2 habe ich keine Probleme.

Das Problem tritt immer auf, wenn ich Updates installiere. Das Fenster der App, die gerade aktualisiert wird (z.B. "Wird heruntergeladen..." oder "Wird installiert..."), flackert und wenn ich zurück gehe, auf die Liste meiner installierten Apps, springt das Nexus 7 nach kurzer Zeit wieder auf die Seite der gerade aktualisierten App zurück. Es flackert ca. alle 2-3 Sekunden, so als würde es ständig die Seite neu aufrufen. Habe auch schon die Daten und die Updates vom Play Store deinstalliert, hat jedoch nichts gebracht.
Ich konnte bisher sowas nirgends finden. Kennt jemand das Problem bzw. hat davon gehört?

Gruß
 
Hey exakt das selbe Probleme hab ich ab und zu auch und erst heute wieder gehabt.
Es ist genau so wie du beschreibst. Man lädt ein Update herunter, möchte parallel zurück um sich andere Updates anzusehen aber das Nexus springt wieder zurück und flackert sehr komisch.
Hab bisher aber keine wirkliche Lösung dafür gefunden und es tritt auch nicht immer auf.
 
Das hab ich auch ab und zu. Habe ich bisher einfach ignoriert, da es nur selten vorkommt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Das Problem habe ich auch hin und wieder...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Ist bei mir auch 3mal bis jetzt passiert, kommt bestimmt irgendwann rein fix ;-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Also bei mir ist es bei jedem Update. Nicht kritisch, aber dennoch nervig :/

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Von dem Flackern bin ich betroffen. Folgendes habe ich rausgefunden:

1) Wenn der WLAN Empfang sehr gut ist, flackert es nicht (jedenfalls nicht so, dass man es merken würde).
2) Ist der WLAN Empfang sehr schlecht (zB. 1 Balken), dann flackert es wie in einer Disko.

Bei beiden Beispielen habe ich paar Internetseiten angesurft bzw. etwas gemacht, was das WLAN beansprucht.
 
Bei mir flackert es auch, aber nicht wie bei vielen hier beschrieben dass das Display komplett schwarz wird, sondern dass es ca 1-2 sekunden dunkel/hell/dunkel/.... wird. Aber das Ganze immer nur wen das Display selbst dunkel eingestellt ist, egal ob manuell oder automatisch abgedunkelt wird. Das nervt...

Gibt es dazu vielleicht schon ne Lösung
 
cLokX schrieb:
Hi,

ich habe seit geraumer Zeit einen Fehler mit meinem Nexus 7 und dem Play Store. Mit meinem SGS2 habe ich keine Probleme.

Das Problem tritt immer auf, wenn ich Updates installiere. Das Fenster der App, die gerade aktualisiert wird (z.B. "Wird heruntergeladen..." oder "Wird installiert..."), flackert und wenn ich zurück gehe, auf die Liste meiner installierten Apps, springt das Nexus 7 nach kurzer Zeit wieder auf die Seite der gerade aktualisierten App zurück. Es flackert ca. alle 2-3 Sekunden, so als würde es ständig die Seite neu aufrufen. Habe auch schon die Daten und die Updates vom Play Store deinstalliert, hat jedoch nichts gebracht.
Ich konnte bisher sowas nirgends finden. Kennt jemand das Problem bzw. hat davon gehört?

Gruß


genau die probleme hab ich auch. zudem benutze ich lux auto brightness. ich werde am we mal mit den seetings rumspielen (lux). bei mir liegt es nicht am schlechtem empfang, da es auch beim ebook lesen auftritt. der raum ist eben nur sehr dunkel. dementsprechend die helligkeit des tablet.

ps: ich hab ein 16gb nexus 7 miz 4.1.2 stock und root.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für die Problematik des ständig flackernden Bildschirms durch die schnell wechselnde Helligkeitsregelung bei aktivierter Automatik aber auch manuell gewählter sehr niedriger Helligkeit mittlerweile eine Lösung?

Es ist einfach nur unglaublich nervig das Problem und mehr als schwach von Google, dass sich die Problematik nicht schon längst durch eines der Updates von selbst gelöst hat.
 
Moin,
mir hat ein Wlan-Repeater geholfen, da bei mir das Problem nur bei schwachem wlan auftrat.

Frohe Weihnachten
 
Bei mir tritt das Problem auch auf, wenn mir die Antennen meines WLAN Routers schon fast die Augen ausstechen so nah bin ich dran :).

Daran liegt es also bei mir.
 
Zurück
Oben Unten