Dead Trigger ruckelt

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

197983

Gast
Hallo,
Ich habe mir das nexus 7 3G auch wegen der guten Grafik Leistung gekauft.
Leider muss ich feststellen das dead trigger bei mir ruckelt.
Ist der Ego Shooter nicht auf den nvidia Tegra3 angepasst?

Android Version ist 4.2.1

Vielen dank für die Hilfe

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
guck mal ob du noch andere grafikaufwändige spiele geöffnet hast und schließe sie,wenn vorhanden.
 
Hast du denn root und keine Angst etwas zu flashen, ich hab nämlich nen anderen kernel drauf ;) da ruckelt nix und heißer als normal wird auch nicht :)
 
Bei mir ruckelt nix, Stock aktuell mit Root.

Aber ich hab auch nicht die 3G-Version...
 
So hab nochma alles auf die stockwerte runtegetaktet und bei mir ruckelt auch nichts, ebenfalls wifi Version




Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Habe die Wi-Fi Variante mit allem Stock, bis auf Root und bei mir ruckelt gar nichts!

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vielen dank Für die schnellen antworten. ich habe jetzt extra tegra 3 spiele runterladen die ruckeln kein bisschen, laufen absolut flüssig. nur dieses spiel was ich angegeben habe ruckelt etwas.ich habe nix im hintergrund laufen

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das es ein wenig ruckelt kann schon möglich sein, da im Nexus 7 ja auch der langsamste Tegra 3 eingebaut ist , do Grafikeinheit taktet mehr als 100mhz weniger und das ist für grafikeinheiten nicht gerade wenig , und die CPU taktet im QuadCore modus auch nochmal 200mhz weniger . Das Fazit ist eine spürbare schlechtere gaming performance ;) .

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir ruckelt da garnichts!!stock 4.2.1...mfg

mod my nexus
 
Mag sein, dass die CPU nicht die Allerallerschnellste am Markt ist, sie ist aber verdammt schnell und auch ist Dead Trigger von den Hardwareanforderungen aus ein Witz!

Das läuft sogar auf meinem Evo 3D absolut ruckelfrei, auch auf dem Loox ist es ruckelfrei gelaufen!

Bei Android-Games habe ich allerdings das absolute Gefühl, dass die Entwickler noch ne verdammte Menge!!! lernen müssen.

Games, die in Windows-PC- und Android-Rechner-Version erschienen sind, laufen nur mit heutiger Top-Android-Hardware halbwegs flüssig...
Sieht man sich die Hardware-Specs mal an, so ist es absolut unverständlich, warum das überhaupt so ist!!!

Ich bin zusammen mit einem Freund dabei, Wolfenstein Enemy-Territory von Linux nach Android zu portieren (die Quake-3-Engine ist bereits portiert).
Obwohl ET noch nicht komplett läuft, ist die Performance identisch mit der der Linux-Version (und dort ist die Optik wesentlich komplexer, als dies bei Titeln wie Dead Trigger der Fall ist).

Wenn ich von Rovio (deren Angry Birds-Versionen mt dem neuesten Update nicht mehr auf Vivante-400-Grafikchips laufen) eine Mail bekomme, dass ihre Spiele mit "veralteten" Grafikchips nun nicht mehr kompatibel sind (komischerweise laufen bis auf die StarWars-Variante aber alle Titel auf einem Wildfire S ohne Ruckeln), dann schüttele ich mit dem Kopf....das sind so einfach programmierte Grafiken wie einst die Supermario-Titel auf Atari ST!!!

Jeder von uns hier in diesem Unterforum hat einen Rechner in Händen, dessen Leistung vor drei Jahren im Desktop-Sektor noch undenkbar war, diese Hardware MUSS Titel wie Dead Trigger mit einer Ars**-Backe abarbeiten können!!



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: Denowa
Der war aber gut.
WET ist zu Dead Trigger wie Pong zu Assasins Creed.

Zurück zum Thema.

Dead Trigger ist zwar für T3 optimiert, aber das N7 hat die schwächste Version des T3 (langsameres Speicherinterface und geringere Taktung) verbaut.

Du kannst ja versuchen die GPU etwas zu übertakten. In diesem Fall könnte es sogar etwas bringen. Wenn jedoch wieder das langsame Speicherinterface der limitierende Faktor ist kannst du nichts machen. Das läßt sich nicht übertakten.
 
Hab's gerade mal installiert (N7 3G, 4.2.1)
Da ruckelt gar nix.
Meine CPU langweilt sich förmlich
 
Hab die CPU nochma runtergetaktet auf 800mhz und da hakt ebenfalls nix ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hatten wir das nicht schon mal das es angeblich der schwächste quadcore sei , das aber Quatsch ist ? Das hatte mal ein user sehr schön erklärt. Es ging darum das alle chips von dem Fabrikat eigentlich gleich sind, aber er in 3 verschiedenen Kategorien eingeteilt ist, kat. 1 läuft super auf voller Leistung, kat. 2 ist runtergetaktet sodass auch er stabil läuft, und kat 3 wieder niedriger getaktet sodass er gut läuft. Es kann also sein dass wenn man seine CPU hochtaktet das gerät genauso gut läuft wie ein gerät mit dem chip von kat 1.

Kann sein dass ich irre aber irgendeiner hatte das mal geschrieben

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Habs jetzt aus Interesse auch mal getestet! Die Full-HD-Version 2.0.0 läuft bei mir auf Ultra-High perfekt. Ich hatte einen kleinen Lag als ich im 2. Level den 1. Zombi erledigte.

Seither ...... ALLES PERFEKT :)

PS: Als ROM verwende ich PA2.54 mit Franco r25 Kernel (alle Frequenzen auf Stock)
 
Viper3001 schrieb:
Hatten wir das nicht schon mal das es angeblich der schwächste quadcore sei , das aber Quatsch ist ? Das hatte mal ein user sehr schön erklärt. Es ging darum das alle chips von dem Fabrikat eigentlich gleich sind, aber er in 3 verschiedenen Kategorien eingeteilt ist, kat. 1 läuft super auf voller Leistung, kat. 2 ist runtergetaktet sodass auch er stabil läuft, und kat 3 wieder niedriger getaktet sodass er gut läuft. Es kann also sein dass wenn man seine CPU hochtaktet das gerät genauso gut läuft wie ein gerät mit dem chip von kat 1.

Kann sein dass ich irre aber irgendeiner hatte das mal geschrieben

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Es ist überall so und nicht nur bei mobillen Geräte (d.h. CPUs, GPUs, verschiedene Controller usw.) Jeder Chip ist quasi einzigartig und wenn Nachfrage sehr groß ist, könnten auch bessere Chips verbaut werden. (Natürlich werden sie vorher gedrosselt)
 
Zurück
Oben Unten