e-mail problem

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mr.Nik

Neues Mitglied
1
Hallo erst einmal,
Ich wollt auf meinem Nexus7 meine t-online E-Mail anmelden (E-Mail APP)
doch er fordert einen pop3 Zugang.

das wat beim meinem Onkel (note 10.1) nicht so und ich haben auch noch nichts davon gehört, gibt es eine Lösung es ohne pop3 zu machen oder wo kann ich das einrichten?
 
Pop3 I/ Imap sind Protokolle zum Abrufen von Emails.

Ich persönlich würde dir zur Einrichtung eines Imap Kontos raten. So hast du auf dem Nexus sozusagen eine Kopie der Ordnerstruktur und Mails deines Postfachs bei tonline.de.

Richtest du es per Pop ein, dann lädt das Nexus einfach alle Mails runter und du hast sie online nicht mehr.

hier mal was aus der Hilfe von T Online: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...24/Allgemein/theme-57360865/IMAP/faq-45858521

sent with Nexus 7 and Tapatalk HD
 
Mr.Nik schrieb:
das wat beim meinem Onkel (note 10.1) nicht so und ich haben auch noch nichts davon gehört,....

Abgesehen davon, dass dieses Thema OT ist und nichts mit dem Nexus 7 zu tun hat, sondern allgemeines Grundverständnis von POP3 und IMAP voraussetzt, ist es vielleicht auch besser, - ohne dir nahetreten zu wollen - ein Forum in deiner Muttersprache zu besuchen.
 
@HTCDesire
Es gibt Foren speziell für Berliner...???? :D :D :D

@TE
Es ist hier wirklich völlig OT, aber setz Dich mal mit GMail auseinander, da kann man seine anderen E-Mail-Konten bestens integrieren.
 
Budman schrieb:
@HTCDesire
Es gibt Foren speziell für Berliner...???? :D :D :D

Ist bei diesem Dialekt die Grammatik außer Kraft gesetzt? ...beim meinem... ich haben...
 
Danke erst einmal an alle die tollen Ratschläge wegen meiner Muttersprache.
Abgesehen davon, dass Deutsch meine Muttersprache ist und ich ich in meinem Ganzen Leben noch nie in Bayern war, mich gut mit der deutschen Rechtschreibung aus kenne, ist natürlich sinnvoll, dass ich in ein Forum meiner `Muttersprache` schreibe.

Tut mir ja auch leid, aber ich habe mich da wohl mal vertippt (das unabsichtliche drücken einer Taste die in Nähe der eigentlich zu drücken gewollten Taste).

Nun zu meiner Frage:
Auf der t-online Seite war ein einloggen ohne pop3 beschrieben.

Trotzdem danke an all eure tollen Beiträge.

Und hier noch ein paar Antworten zu euren tollen Beiträgen:

1.Abgesehen davon, dass dieses Thema OT ist und nichts mit dem Nexus 7 zu tun hat
-> Da es bei meinem Onkel ja geht (note 10.1) hat es schon etwas mit dem Nexus7 zu tun

2. Und an alle anderen: ich habe Google mail, bin kein Berliner und bedanke mich hiermit für eure Beiträge.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:23 Uhr wurde um 17:28 Uhr ergänzt:

Übrigens um mir meine Frage einmal selber zu beantworten:
Es geht auch ohne pop3 und Co.

Unter Einstellungen -> Konto hinzufügen -> Microsoft Exchange
 
Danke erst einmal an alle die tollen Ratschläge wegen meiner Muttersprache.
Abgesehen davon, dass Deutsch meine Muttersprache ist und ich ich in meinem Ganzen Leben noch nie in Bayern war, mich gut mit der deutschen Rechtschreibung aus kenne, ist natürlich sinnvoll, dass ich in ein Forum meiner `Muttersprache` schreibe.

Tut mir ja auch leid, aber ich habe mich da wohl mal vertippt (das unabsichtliche drücken einer Taste die in Nähe der eigentlich zu drücken gewollten Taste).


Wenn man sich als TE den Eröffnungspost vor dem Absenden noch mal durchliest dann bessert man die Fehler aus. Hat den Vorteil, das man gleich ernst genommen wird und hilfreiche Antworten bekommt.

1.Abgesehen davon, dass dieses Thema OT ist und nichts mit dem Nexus 7 zu tun hat
-> Da es bei meinem Onkel ja geht (note 10.1) hat es schon etwas mit dem Nexus7 zu tun

Hat eben nicht direkt was mit dem N7 zu tun. Es geht hier um die Einrichtung eines E Mail Clients, das geht beim Note, N7, Outlook, Thunderbird etc. immer nach dem gleichen Prinzip. Ob man nun Pop3, Imap oder eben Exchange nutzt kommt in erster Linie auf die persönlichen Wünche an.

2. Und an alle anderen: ich habe Google mail

Dann hast du ja wie schon von Budman erwähnt die Möglichkeit die Mails von T-Online von GMail "abholen" zu lassen, dann hast du sie im Gmail Konto und kannst mit dem Android Gerät ganz einfach über die GMail App zugreifen (ohne dich mit den Protokollen auseinandersetzen zu müssen).
 
Zurück
Oben Unten