ebooks import in Nexus 7

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bikker

Neues Mitglied
0
:sad:Hallo zusammen, bin absoluter Laie auf diesem Gebiet, habe meiner Frau ein Nexus 7 geschenkt und versuche, einige ebooks darauf zu bekommen, die auf meiner Festplatte im PC sind. Kann mir da jemand helfen?
Wie gesagt, bin Laie, copy und paste beherrsche ich aber!!
Bräuchte daher doch eine etwas ausführlichere Anleitung!!! Danke schon mal!!!
 
Am einfachsten geht es, wenn du das nexus7 an den PC anschließt und die ebooks einfach in einen beliebigen Ordner schiebst.

Dann brauchst du noch einen EbookReader auf dem Tab. Da empfiehlt sich z. B. der MoonReader.

Dann gibt es 2 Wege die ebooks zu öffnen.

1. Die App öffnen und dann die Datei suchen/offnen

2. Der Windows Weg: Um es wie gewohnt unter windows zu machen, brauchst du noch einen dateiexplorer, wie ES Dateiexplorer. Mit dem gehst du dann in den Ordner öffnest die Datei und wählst dann die app aus mit der du es öffnen willst.
 
Noch 2 einfache Möglichkeiten:

Die ebooks einfach von deinem PC per Mail an eine Mailadresse senden, die deine Frau dann auf dem Nexus 7 abruft. Dort die ebooks aus der Mail speichern und mit dem Moonreader (den nutze ich, es gibt auch andere apps für ebooks) aufrufen.

Für die andere Lösung brauchst du den Nexus Media Importer aus dem Google Play (war eine der ersten Apps, die ich mir fürs Nexus 7 gekauft habe) und ein USB OTG Kabel. Damit kannst du Dateien, die du auf einem USB- Stick gespeichert hast, einfach auf das Nexus 7 bringen. Also ebooks von deinem PC auf einen USB- Stick speichern, den Stick per OTG Kabel an das Nexus 7 anschließen und die ebooks auf dem Nexus 7 speichern. Dann mit z.B. dem Moonreader öffnen.

Wenn du noch kein OTG Kabel hast, ist die erste Lösung die schnellere.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
@S2Galaxianer

hä? wieso so kompliziert? Nexus 7 einfach per mitgeliefertem USB-Kabel an den PC anstecken und Dateien kopieren ... OTG Kabel und Nexus Importer sind nicht nötig
 
Um nicht ganz so große Dateien zwischen PC und Nexus 7 zu übertragen kann man natürlich auch das WLAN bemühen. Hierzu gibt es z.B. für Linux-Rechner recht einfache Software names Samba, Webserver, WebDAV oder SFTP um nur einige zu nennen. Unter Windows mag das alles etwas schieriger sein. Aber einen Samba-Server zur Bereitstellung von Daten könnte man auch dort einrichten. Aber für den normalen Anwender empfiehlt sich wohl eher das USB-Kabel (Protokoll MTP) oder die einzelnen Dateien per E-Mail entsprechend auf das Nexus 7 mailen über den Postkorb des Anwenders. Evtl. kann man auch einen Cloud-Dienst wie Dropbox oder Google Drive zum Austausch bemühen.
 
@pitchblacknight
Deswegen ja extra <noch 2 einfache Lösungen>. Die mit dem Nexus 7 direkt am PC wurde ja schon genannt. :D

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Man könnte die ebooks auch per googleDrive in die cloud laden.
Dann klickt man einfach in der GDrive Android app auf "offline verfugbar" und schwupps landen die ebooks auf dem Gerät. Dazu braucht man natürlich noch einen reader. Bei großen PDFs dauert das aber eventuell recht lange.

Ich habe mir für so etwas mit myPhoneExplorer einen SyncJob erstellt. Da muss man nur mit dem PC im gleichem WLAN sein und kann so alle möglichen Dateien/Ordner, in meinem Fall Videos, Musik und books, zwischen Tab und PC synchronisieren
 
Hi,
geht das tatsächlich so einfach? Müssen wir dem N7 nicht erst das Rechtemanagement beibringen?
Es ist mir schon klar, dass es problemlos geht, wenn die E-Books ge hackt sind.
 
Naja, wenn Du EBooks mit drm meinst, dann schon, aber es gibt auch haufenweise EBooks die ungehackt sind und trotzdem keine DRM mitbringen.

Aber auch da muss man nur die richtige Software benutzen.
 
Zurück
Oben Unten