Flackern bei geringer Helligkeit beheben

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
slind

slind

Stamm-User
185
Hi !

Da mich (und sicherlich bin ich damit nicht allein) das leicht flackernde Display des Nexus 7 sehr gestört hat, hab' ich mal ein wenig gestöbert.

Es handelt sich dabei auch nicht um ein richtiges Flackern, sondern geringe Schwankungen der Helligkeit, die speziell bei geringer Displayhelligkeit sehr gut sichtbar sind.

Mit diesem Programm: http://bit.ly/SlFoMK aus dem Play Store habe ich dieses Problem heute komplett weg bekommen. Es funktioniert bisher sowohl auf einer Stock 4.12, als auch auf der aktuellen Paranoid Android Version tadellos.

Gleichzeitig sorgt es auch dafür, dass euer Display nach dem Ansehen eines Videos keine verwaschenen/ausgeblichenen Farben mehr darstellt.

Was macht das Programm? Es deaktiviert das Screen Dimming des Tegra Chipsatzes, das die Displayhelligkeit dem aktuellen Bildschirminhalt anpasst, um so ein wenig Strom zu sparen.

IHR BENÖTIGT DAFÜR ROOT-ZUGRIFF AUF DAS GERÄT

Bei mir hat's bisher super funktioniert, und das Lesen mit dem Gerät macht speziell Abends jetzt auch auf niedriger Helligkeit viel mehr Spaß.

Hoffe es hilft vielleicht noch dem Einen oder Anderen.
 
  • Danke
Reaktionen: der-pw
Ich habe mir das gerade mal angesehen.
Auch ohne Helferlein kann ich bei geringster Helligkeit kein Flackern erkennen :mellow:
 
Doch gibt schon aber das hat nichts mit dem Tegra chipsatz zutun.
Das ist einfach wie Asus die Hintergrundsbeleuchtung steuert, war beim EeePc auch schon.
HP hatte das auch schon bei dem Mini 311.
Ist also kein Fehler.
 
Womit es letztlich zu tun hat ist ja eigtl. egal :)

Hauptsache es ist mit dem oben beschriebenen Weg nicht mehr vorhanden, oder? :p

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Super Tipp! :thumbup:
Ich habe heute die Trickster Mod Kernel Settings installiert. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bigeyes0x0.trickstermod&hl=de
Dort gibt es den Punkt kluger Dimmer, diesen abschalten und schon ist ruhe mit dynamischem Dimmerflackern.

Schade, dass man sein Gerät rooten muss um ein anständig, funktionierendes zu erhalten.

nexxxus schrieb:
Das ist einfach wie Asus die Hintergrundsbeleuchtung steuert, war beim EeePc auch schon.
Das stimmt so nicht ganz. An der Untat hat ASUS nämlich mal keine schuld.
Die "Technologie" nennt sich smartdimmer und ist Bestandteil des PRISM (Pixel Rendering Intensity and Saturation Management) welches der Tegra 3 mitbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten