Herunterfahren während des Ladevorgangs

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

irza

Neues Mitglied
0
Hallo,

vorab: Ich habe gerade mein erstes Tablet (und auch kein Smartphone), bin also recht ahnungslos. Ich habe mein Nexus 7 (3G) jetzt eine Woche und seit drei Tagen folgendes Problem: Wenn ich meinen Nexus 7 auflade (am Original-Ladegerät), fährt das Tablet irgendwann einfach herunter, ist also vollkomen aus. Das erste Mal habe ich einen Schock bekommen, weil ich das Gerät erst überhaupt nicht wieder anbekommen habe. (Inszwischen habe ich hier gelesen, dass das normal zu sein scheint.)

Meine Frage: Ist es normal, dass der Nexus 7 während des Ladevorgangs herunterfährt, kann ich das irgendwo ausschalten (nervt mich nämlich) oder ist ein Defekt des Gerätes zu befürchten.

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
 
Das ist definitiv nicht normal. Bei mir schaltet sich das Gerät natürlich nicht aus beim Ladevorgang.
Einstellen lässt sich das natürlich auch nicht.

Würde mal ein Reset machen uns gucken, ob es immer noch vorkommt.
Falls ja, umtauschen.
 
Danke für die Antwort!

Mir blutet das Herz, da ich mir nun mit viel Einsatz alles wie gewünscht eingerichtet hatte, aber ich setze dann mal zurück und hoffe, dass der Fehler dadurch behoben ist.
 
Ich habe das Problem auch nicht

Mir blutet das Herz, da ich mir nun mit viel Einsatz alles wie gewünscht eingerichtet hatte, aber ich setze dann mal zurück und hoffe, dass der Fehler dadurch behoben ist.
Mache halt ein Backup
 
Meines fährt beim Aufladen auch runter, aber nur bei äußerst geringem Ladezustand (1%). Wie hoch ist der bei dir, wenn die Zwangsrunterfahrung erfolgt?
 
Das Problem habe ich nicht
 
Original Kabel verwendet? Wenn der Akku zu leer ist, kann das schon mal passieren. Ich lade, wenn der Akku bei 10% steht...
 
ich glaube aber das man den Akku ganz entlereen soll
 
Wozu, es sind moderne Akkus und selbst android sagt ab 15% das man das Ladegerät anschließen soll. Mit meinem Galaxy Nexus mach ich das schon über ein Jahr so und hab keine Kapazitätsprobleme des Akkus.
 
Irgendwo habe ich gelesen, dass dieser Memory-Effekt gar nicht mehr in der Form auftritt. Zudem sind die Prozentangaben des Systems gar nicht mit den tatsächlichen Werten identisch. So ist es wohl so, dass nie bis 100 Prozent aufgeladen wird. Es wird nur so angezeigt, damit die Anwender nicht dumme Fragen in irgendwelchen Foren stellen ;-)
 
Für den Akku ist es sogar besser wenn er nicht unter 5% fällt.
 
ok
 
würde ein akku tatsächlich voll entladen, würde er, soweit ich weiss, ein schönes feuerwerk abgeben. aber da sind schutzmechanismen eingebaut, ebenso für das "überladen".

das mit den 100% stimmt auch, oft zeigt er 100 an, ist abet kurz nach dem unplug bereits auf z. b. 95.

man kann den akku auf 100 pushen, wenn man voll läd, eingesteckt lässt, runterfährt, unplugt, erneut einstöpselt (ohne ladestands led ist es auf gut Glück, ca 5min. mit led, bis geladen anzeigt), unplugt, das ganze 2 oder 3 mal. dann einschalten.

greez pmx

Gesendet von meinem Optimus 2X mit Tapatalk 2
 
Schöner Quark...beim Entladen gibt es kein Feuerwerk, eher beim Überladen, wenn der Akku zu heiß wird. Mit dem Originalnetzteil kann das normalerweise nicht passieren. Wenn das Nexus die Meldung "vollgeladen" anzeigt, dann ist der Akku voll. Hier helfen keine Tricks den Akku noch voller zu laden...
 
  • Danke
Reaktionen: King-Malkav
Zurück
Oben Unten