HIKE: Sichere WhatsApp-Alternative für Android

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh ja, ein weiterer Messenger, den niemand benutzen wird und der von sich behauptet, er sei viiiiieeeeelllll sicherer.
ChatOn von Samsung ist auch sehr viel besser als Whatsapp, aber wen interessiert es?
Man kann sich die Dinger installieren und dann mit sich selbst schreiben.

Mir ist die Sicherheit relativ egal, bei Whatsapp, denn ich poste da keine Bankkontonummern, Staatsgeheimnisse etc.
Meiner Meinung nach, wird da viel zu viel Gewese drum gemacht. SMS sind auch unsicher, EMails auch, Telefone lassen sich ohne weiteres abhören, Windows ist löchrig ohne Ende..
Aber bei einem Messenger, wo zu 99% Belanglosigkeiten ausgetauscht werden, ist das nun so ein Problem?
Wenn ich mich recht erinnere, war das Hauptproblem doch das kommunizieren in offenen WLans. Und die sind auch ohne WA unsicher.
 
  • Danke
Reaktionen: Engo
Naja im Prinzip ist das durchaus eine Sache die funktionieren kann.

Der Clou bei Whatsapp war, dass es Informationen nutzt die man eh schon im Speicher des Handys findet um die Gesprächspartner zu identifizieren.
Niemand möchte erstmal seitenweise Informationen austauschen nur um kommunizieren zu können. Das war vor Whatsapp aber im Grunde durchaus Realität.
Vorname, Nachname, Festnetznummer, Handynummer, E-Mail 1-3, ICQ, MSN, G+

Hike setzt wie Whatsapp auf die Telefonnummer was durchaus sinnvoll ist. Man kann es installieren und wenn es sich durchsetzt, dann ploppen die Bekannten, die dazu stoßen, von ganz alleine in der Kontaktliste auf.

Dennoch bin ich erstmal skeptisch bei einem Messanger der nichtmal eine Datenschutzerklärung hat und nur erzählt wie er an einer SSL Verschlüsselung arbeitet. Dass er daran arbeitet, bringt mir nämlich nichts.

Nikon

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Wie gesagt, es gibt ja auch schon andere Alternativen, die nur irgendwie niemand nutzt.
Als Samsung Chat On gebracht hat, war ich eigentlich sehr angetan davon. Sieht um einiges schicker aus, hat verschiedene Layouts, kann animierte Nachrichten verschicken etc.
Ich hab mir das dann zusammen mit 4-5 Leuten installiert und alle fanden es gut. Bis ich auf einmal die Nachricht erhielt, dass sie wieder nur noch via Whatsapp zu erreichen sind.
Warum, dass habe ich nie so richtig verstanden. Ist eigentlich schade, ich fand den Dienst sehr gut. Mittlerweile lese fällt der Name öfter, aber richtig durchsetzen scheint es sich leider nicht.

Wenn Google ein bisschen schlau wäre, würde man GTalk mehr ausbauen. Das hätte bestimmt funktioniert, hätte man Multimedia, Telefonnummer usw. mit eingebaut.
 
Der Chat von G+ ist ganz gut.
WhatsApp ist dann für mich gestorben, wenn sie von FazeBuk übernommen werden.
Auch ich habe meine Ekelgrenze ;-)

KakaoTalk ist auch recht verbreitet und quasi dasselbe wie WhatsApp.
 
Whatsapp wird nicht übernommen, Facebook hat seinen Messenger so ausgeweitet dass man kein FB Account mehr braucht!
 
Welt, Bild, Computerbild alles Axel Springer. Keine gute Quellen auf die man sich berufen sollte.

LINK zu Heise. Siehe Post vor deinem.
 
heidenf schrieb:
Der Chat von G+ ist ganz gut.
WhatsApp ist dann für mich gestorben, wenn sie von FazeBuk übernommen werden.
Auch ich habe meine Ekelgrenze ;-)

KakaoTalk ist auch recht verbreitet und quasi dasselbe wie WhatsApp.

Unter meinen Kontakten ist nur whatts app verbreitet :/
 
Was haltet ihr vom KIK-Messenger...?!
 
Hink ist schwachsinnig, Klartext verschlüsselt...

Probiers mal mit "Line", meine ganze Familie und freunde benutzen nur noch dies. Sicher, süß und kostenlos telefonieren ;)

Gesendet von meinem Tilapia <3
 
Zieht hike bei euch auch so viel akku?

Btw. ChatOn gefällt mir immer noch besser.
Tapatalk2 - I9300 White.. <3
 
mkchrissi schrieb:
Zieht hike bei euch auch so viel akku?

Btw. ChatOn gefällt mir immer noch besser.
Tapatalk2 - I9300 White.. <3

Kann keinen erhöhten Verbrauch feststellen. :biggrin:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten