kein W-Lan / Ip- Adresse wird abgerufen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cajuss

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

ich benutze das Nexus 7 jetzt einige Tage.
Heute habe ich es mit zur Uni genommen und da mich in das Wlan eingeloggt.
Nach dem ich wieder Zuhause war, loggt es sich nicht mehr im Heimnetz ein (Easy Box)

Die ganze Zeit steht da IP- Adresse wird abgerufen.
Nootebook, Smartphones können sich alle normal einloggen.

Natrülich habe ich alles schon neugestartet. Aber funktioniert irgendwie nicht.
Hat jemand ein Tip?
 
Ist bei dir DHCP aktiviert? Wenn nein, dein Gateway eingetragen?
 
Hi, hatte das gleiche Problem, bei mir ist sogar jedes mal die Leistungsanzeige runter gegangen beim Einloge versuch.

Schier verzweifelt und tausendsachen aussprobiert und am ende hats geholfen das ich die verbindungsdaten gelöscht habe reboot und neu eingetragen habe.

Jetzt gehts als währe nie was gewesen;-)
 
Naja warscheinlich hat sich deine Wifi-Key verhaspelt oder so.
 
Trat bei mir auch auf, nachdem ich versucht habe mit Titanium Backup die Wifi Daten von meinem anderen Tablet zu importieren. Habe es auch mit löschen des Einstellungsspeichers nicht mehr hinbekommen. Erst nach Werksreset klappte es wieder. Habe dann im 2ten Versuch allen manuell eingegeben und seit dem keine Probleme mehr gehabt.
 
Liegt an der blöden easybox.. War bei mir bei vielen Geräten mit WLAN so.. Also bei eher günstigeren Laptops, Druckern und handies.. Mal kam man über WLAN ins Internet, mal nicht..

Seit wir ne fritzbox haben ist das kein Problem mehr.. Läuft alles super :-D

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab auch ne fritzbox und hatte das gleiche Problem., Hab die WLAN Konfiguration gelöscht, juice defender deinstalliert, dass neu gestartet. Danach WLAN key per Band eingegeben und juicedefender neu installiert. Seit dem geht es wieder
 
Mit welchen Sendeleistung sendet eure WLan? 2.5 oder 5 GHz? Viele mobile Geräte verkraften 5 GHz nicht..
 
Ich habe auch Probleme mit dem n7 bei schwachen Empfang. Selbst wenn es verbunden ist und noch 1-2 Balken anzeigt überträgt es manchmal nichts.

Habe mal mein Desire daneben gelegt und WiFi Analyzer auf beiden gestartet. Ergebnis: beim n7 geht die Signalstärke in regelmäßigen Intervallen auf 0, während es beim Desire relativ konstant bleibt.

P. S. Verbindung aufbauen funktioniert dementsprechend auch schlecht.

Ist die Signalstärke besser, scheint es gar keine Probleme zu geben.

Gesendet von meinem HTC Desire mit der Android-Hilfe.de App wen interessiert das?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Router hat nur 2,4 GHz, daran liegt es nicht. Ist ein nagelneuer D-Link...

Habe nun nochmal den AP aus dem N7 gelöscht und wieder angemeldet und jetzt scheint das Problem nicht mehr aufzutreten. Komisch, aber vielleicht war das nach dem System Update nötig?
 
Mh, warscheinlich hat sich der Key sich verhaspelt oder ähnliches.
 
Danke für Eure Antworten Jungs,

bin gerade im Ausland, muss ich mal wieder probieren, wenn ich Zuhause bin.
 
Hat doch nicht geholfen. Habe wieder massivst Probleme. Key "verhaspelt" kann auch nicht sein, manchmal verbindet es sich ja mit diesem.

Habe versucht am WLAN Router die Advanced Wireless Einstellungen zu ändern, aber das hat es eher noch schlechter gemacht.
 
Irgendwelchen Profilen auf dem WLAN Router aktiviert? Sprich ZEIT XX:XX bis XX:XX ist WLAN mit bestimmten Richtlinie aktiviert?

Sonst schon versucht, die AP komplett zu löschen und diese nochmal neu einzurichten?
 
Keine Zeitschaltung aktiviert, AP schon mehrmals gelöscht.
Im moment gehts auch mal wieder, fragt sich nur wie lang...
 
Hoffentlich ist die Hardware nicht defekt.
 
Hi,
hab exakt dasselbe Problem wie LagoQs gehabt. Allerdings mit dem Galaxy Nexus. Ein reset des Routers hat Abhilfe geschaffen, seitdem nicht mehr aufgetreten.

Gruß
ChrK

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
ChrK schrieb:
Hi,
hab exakt dasselbe Problem wie LagoQs gehabt. Allerdings mit dem Galaxy Nexus. Ein reset des Routers hat Abhilfe geschaffen, seitdem nicht mehr aufgetreten.

Meinst du den Router neustarten oder auf Werkseintellungen zurücksetzen?
 
Beides hat Abhilfe geschaffen, allerdings glaube ich das Problem, zumindest bei mir, gefunden zu haben. Hatte die ip address-range falsch gesetzt, kollidierte bei mir mit `ner statischen IP vom Drucker. Evtl. liegts bei einigen ja auch daran? Bei mir ist seitdem Ruhe.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Patrick89bvb schrieb:
Mit welchen Sendeleistung sendet eure WLan? 2.5 oder 5 GHz? Viele mobile Geräte verkraften 5 GHz nicht..

Nebenbei - 2.5 oder 5 Ghz weist auf Frequenzbänder nicht Sendeleistungen. Die wir man messen in Milliwatt.
 
  • Danke
Reaktionen: p1312k
Zurück
Oben Unten