Keine mobile Internetverbindung

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
182
Android Version: 4.2.2 Build: JDQ39

Ich frage mich warum Internet via UMTS nicht funktioniert.

APN war keiner eingetragen, ist der zwingend? Ich habe einen eingetragen, aber das hat nicht geholfen.

4.2.2 sieht ja etwas anders aus als früher bei ICS, aber "Daten" ist aktiviert. Siehe Screenshots.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-03-10-13-05-28.png
    Screenshot_2013-03-10-13-05-28.png
    14 KB · Aufrufe: 316
  • Screenshot_2013-03-10-13-05-43.png
    Screenshot_2013-03-10-13-05-43.png
    16,9 KB · Aufrufe: 328
Der APN ist zwingend notwendig. Und zwar der Richtige. Schau mal auf der 3 Homepage nach den Einstellungen.

Laut "Phono" hast Du zwar HSDPA Netz, aber das sagt nicht, ob der APN auch richtig eingetragen ist.

Vor allem sollte der APN nicht (!) mit "wap" beginnen...

___________________
Gemorst mit einer MagLite
 
Ich habe schon einige Handys und Tablets mit einer 3-Datenkarte verwendet und musste da noch _nie_ was eintragen. Irgendwas läuft beim Nexus da anders. Aber das mit VPN klingt logisch.

Ich habe nur ein Handy gesucht, wo Drei mit Daten funktioniert und die Daten des APN von dort auf das Nexus übernommen.

Handy: 2 Screenshots
Nexus: 3 Screenshots

Es funktioniert noch immer nicht, ich hoffe, ich habe da nichts falsches eingetragen, finde aber beim Vergleichen nichts.
 

Anhänge

  • SC20130310-150050.png
    SC20130310-150050.png
    14,2 KB · Aufrufe: 287
  • SC20130310-150101.png
    SC20130310-150101.png
    15,4 KB · Aufrufe: 306
  • Screenshot_2013-03-10-15-33-09.png
    Screenshot_2013-03-10-15-33-09.png
    12,1 KB · Aufrufe: 287
  • Screenshot_2013-03-10-15-33-29.png
    Screenshot_2013-03-10-15-33-29.png
    14,2 KB · Aufrufe: 305
  • Screenshot_2013-03-10-15-33-46.png
    Screenshot_2013-03-10-15-33-46.png
    14 KB · Aufrufe: 311
Trage mal bei Server, MMSC, MMS-Proxy und MMS-Port nichts ein, also lasse die Felder leer und bei APN-Typ muss "default,supl" hin, ohne die Anführungszeichen und kein Leerzeichen nach dem Komma.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: linuxnutzer
Ich weiß nicht ob dir das hilft, aber ich musste gar nichts eingeben. Nach einlegen der Sim war erstmal keine Verbindung möglich. Ich musste zweimal neu starten, damit ich ein Netz hatte, dann lief es aber problemlos.
Vielleicht hilft ein Neustart?
 
Fabian96 schrieb:
Trage mal bei Server, MMSC, MMS-Proxy und MMS-Port nichts ein, also lasse die Felder leer und bei APN-Typ muss "default,supl" hin, ohne die Anführungszeichen und kein Leerzeichen nach dem Komma.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Super passt.

@Eule88: Ich hatte mich bei vielen Geräten bis dahin auch nie darum gekümmert und deswegen kam ich auch nicht gleich dahinter, dass kein APN eingetragen war.
 
Hm, komisch alles.
Habe gestern meine neue T-Mobil Simkarte bekommen (von Mini auf Micro).
Sauber runter gefahren das N7 G3, Sim eingelegt, wieder hochgefahren.
Gleich erkannt, eingabe der PIN und voilá UMTS vorhanden.
Zum testen mal WLan ausgeschaltet... Geht.
Unter APN war nichts eingetragen, nach einlegen der Sim war alles richtig eingetragen.
 
Zurück
Oben Unten