neues Gerät startet nicht!!!

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uwee

Neues Mitglied
0
Hab mir heute ein Nexus 7 zugelegt. Nach dem auspacken direkt ins das Ladekabel angesteckt und plötzlich flackte das Display immer nur für ca 0,5 immer wieder auf. Einschaltknopf brachte keine Abhilfe. Mehrmals ausgesteckt vom Ladekabel und wieder eingesteckt und dannleuchte das Dispay nur noch ständig schwarz. Ein Einschalten (4sek gedrücken) bewirkte wieder nichts, auch ohne eingestecktes Kabel.

Ist das Gerät defekt, was meint ihr?
 
Schwarzes Leuchten ist cool ;)
Drück den Einschaltknopf mal für mindestens 1 min. Wahrscheinlich geht es dann.
 
Es tut mir echt leid, aber kannst du das bitte nochmal verständlich beschreiben? So würde ich jetzt sagen: lass es mal 3-4 Stunden am Ladegerät und drück dann den Powerbutton einfach so lange bis sich was tut.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
akku leer???
 
Ich kann den Fehler vielleicht nochmal beschreiben, da ich vermutlich gerade dasselbe Problem habe. Ich hab mir gestern ein Nexus 7 32 GB Wifi Only gekauft.

- Gerät ausgepackt und versucht einzuschalten -> keine Reaktion
- Gerät mittels des mitgelieferten USB Ladekabels an Strom angeschlossen und das Display wird mit Strom versorgt und es "leuchtet" schwarz, es erscheint jedoch keine Akku Ladeanzeige. Ich hab das Gerät erst mal ein paar Minuten in dem Zustand gelassen und dann nochmal versucht es einzuschalten -> keine Reaktion
- Kurzanleitung geprüft und den Einschaltknopf 10 Sekunden gedrückt und es erfolgt eine Änderung das Display stellt ganz schwach Displayfehler dar (Schnee)
- Recherche im Netz und versucht den Einschaltknopf für 60 Sekunden zur drücken (ohne Strom) -> kein Erfolg / mit Strom wechselt das Gerät zwischen dem Status aus und den oben beschriebenen Schnee-Zustand

Ich werde das Gerät nachher umtauschen gehen, da ich keine Ahnung mehr habe wie ich das Gerät ans laufen bringen kann. Ich hab teilweise noch Hinweise gefunden, das sich ggf. der Akku-Stecker gelöst haben könnte, aber bei einem Brandneuem Gerät werde ich jetzt keine großen Aktionen starten sondern um Austausch bitten.

Der ursprüngliche Beitrag von 03:46 Uhr wurde um 04:37 Uhr ergänzt:

Update: Es war der Akku Stecker, es hat mir einfach keine Ruhe gelassen!
 
Hi,

mein Gerät ist schon ein wenig älter. Aber genau das Problem habe ich jetzt auch (nach sieben Monaten).

Wollte es laden, Display leuchtet leicht auf. Nach längerem Drücken nur ganz leicht Schnee. Sonst tut sich nichts mehr.

Was meinst Du mit: "Es war der Akku-Stecker"?
 
Die Verbindung und gleichzeitige Schwachstelle ist die Micro-USB-Verbindung.
Durch das dicke, steife Kabel kommt bei Benutzung während des Ladens schnell Bewegung in die Verbindung, das beschädigt diese Verbindung auf Dauer!



Gruß
Markus
 
Gibt es Möglichkeiten, da selbst was zu machen? :)
 
Eigentlich nix... :(
 
Stadtaffe schrieb:
Hi,

mein Gerät ist schon ein wenig älter. Aber genau das Problem habe ich jetzt auch (nach sieben Monaten).

Wollte es laden, Display leuchtet leicht auf. Nach längerem Drücken nur ganz leicht Schnee. Sonst tut sich nichts mehr.

Was meinst Du mit: "Es war der Akku-Stecker"?

Er meinte damit, das er den Deckel hinten vorsichtig gelöst hat und den Stecker des Akkus richtig zusammen gesteckt hat.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Voll_pfosten schrieb:
Er meinte damit, das er den Deckel hinten vorsichtig gelöst hat und den Stecker des Akkus richtig zusammen gesteckt hat.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App

Warscheinlich ist dies eine große Schwachstelle des Nexus 7 über die Google informiert ist. Als mein Nexus bei Google zur Reparatur war, haben sie den Akku Stecker mit Klebeband fixiert.
 
Deckel lösen und am Stecker des Akkus leicht festdrücken, hat geholfen...

Puh... Danach funktionierte das WLAN nicht mehr, was aber daran lag, dass das Datum zurückgesetzt war...

Nun scheint alles wieder beim Alten und ich kann beruhigt schlafen...

Danke Euch :)
 
Dazu hatte ich auch schonmal etwas geschrieben als ich mein nexus bei MM gekauft hatte (32gb wifi).
Es war auch der stecker vom Akku!!
 
Ich habe mir heute auch ein Nexus 7 bei MM gekauft und habe das gleiche Problem und werde es morgen umtauschen, bevor ich es durch das Öffnen nicht mehr umtauschen kann. :D
Da ich aber einen weiten Weg bis dahin habe will ich das Gerät aber direkt im Geschäft ausprobieren. Deshalb würde ich gern wissen, was eigentlich auf dem Bildschirm erscheint, wenn es an das Ladegerät angeschlossen wird. Bei mir erscheint da (wie schon mehrfach hier im Thread beschrieben) einfach nur ein schwarzer Bildschirm.
 
Wenn du es im ausgeschalteten Modus dranhängst sollte eine weiße Batterie erscheinen. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte;)

Mit meinem S3 getippt :)
 
Ist richtig.
Er erscheint kurz die weisse Batterie, dann wird es schwarz bis man den Powerbutton kurz drückt dann erscheint die Batterie nochmal damit man den Aufladestatus überprüfen kann.
 
Danke euch. Leider wollte der Mitarbeiter mich das Gerät nicht ausprobieren lassen, also habe ich es einfach blind umgetauscht und hatte dann wieder das gleiche Problem. Hab es jetzt letztendlich selbst vorsichtig geöffnet (möchte ich an dieser Stelle jetzt aber natürlich nicht allgemein empfehlen) und das Kabel vom Akku war tatsächlich lose. Ein kleiner Handgriff und nun funktioniert es einwandfrei und ich bin glücklich :D.
 
Zurück
Oben Unten