Nexus 7 defekt - Wohin zur Reparatur

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Borusse12

Stamm-User
51
Hallo,

habe seit 2 Tagen folgendes Problem. Mein Nexus 7 schaltet sich bei niedrigen Akku (das letzte mal bei 16%) einfach aus.

Nach anstecken an das Ladegerät kommt teilweise ein leichtes flackern auf dem Bildschirm; außerdem pfeift das Gerät bis das Ladegerät wieder entfernt wird.

Nach sehr langen drücken auf den Power Knopf fährt es dann dennoch hoch.
Schaltet sich nach weniger Sekunden wieder aus.

Jetzt meine Frage wer hatte schon ähnliches ?
bzw.-

Wohin mit dem Nexus zur Reparatur; gekauft wurde es beim MediaMarkt.
Bleibt nur der Weg dorthin oder ist es event. auch über Google oder Asus direkt möglich ?

Danke für Eure Antworten
 
Ganz einfach, geh mit der Rechnung zum MM.
Schliesslich hast Du es dort gekauft, Garantie hast Du natürlich auch.
Die schicken es ein, und wird repariert.
 
Hab schon vom direkt Austausch defekter Geräte gehört.

Dachte event. das geht auch über Asus oder Google.
 
Borusse12 schrieb:
Hab schon vom direkt Austausch defekter Geräte gehört.

Dachte event. das geht auch über Asus oder Google.

Das geht nur wenn du es direkt bei Google gekauft hast. Dann ist Google dein Händler (und von denen bekommst du im Normalfall einfach ein Ersatzgerät).
 
Kannst natürlich auch ma bei deinem MM anfragen ob die es tauschen, aber da glaub ich nich drann.
 
Naja ich habe bei Conrad gekauft und jetzt habe ich auch dieses Nette N7 feature das dass display locker wird auf der linken Seite.. Hab das gemeldet bei Conrad und mir wurde sofort ein neues gerät angeboten.. Also denke ich mal das es bei MM nicht viel anders sein wird..

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Im Augenblick ist wieder alles in Ordnung. :confused:
Nexus ist am laden.

Werde es mal weiter beobachten, wenn er sich wieder bei 16% ausschaltet geht er zum MM.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
https://eu-rma.asus.com/pick_eu/de/

hierv füllst du das Pickup Formular aus und morgen bekommst du den DHL Express Aufkleber.

Den druckst du aus und dann kommt die DHL das Teil abholen.
Wenige Tage später ist das Gerät repariert bei dir zuhause.

Wenn du es über MM machst dann dauerts Wochen und bei Asus direkt hatte es bei
mir von Dienstag(Abgabe) bis Samstag (Zustellung) gedauert.
 
  • Danke
Reaktionen: Borusse12 und c0c0l0c0
Das is aber mal wirklich nich schlecht.
Das is ja fast so schnell wie der HP support.
Da hatte ich mal ein Netbook auf Garantie eingeschickt
Dienstag hats UPS abgeholt und Freitag hatte ich es wieder.
 
Danke für die Info, aber ist das nicht nur für folgende Tablets gedacht?

Eee Pad Transformer TF101/TF201/SL101

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein habe mein Nexus 7 auch über das Formular zur Reparatur geschickt.
Wichtig ist die Seriennummer.
 
Es kann aber auch länger dauern, mein Nexus ist schon seit 2 Wochen bei ASUS :(
 
Es wird event. auch immer darauf ankommen was defekt ist.
Aber die 2 Wochen werde ich beim MM auch rechnen müssen, und die schicken es bestimmt auch zu Asus.

Werde es wohl auch dann über das Formular auf der Asus Webseite versuchen.
Nochmals Vielen Dank.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Borusse12 schrieb:
Es wird event. auch immer darauf ankommen was defekt ist.
Aber die 2 Wochen werde ich beim MM auch rechnen müssen, und die schicken es bestimmt auch zu Asus.

Werde es wohl auch dann über das Formular auf der Asus Webseite versuchen.
Nochmals Vielen Dank.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Bei Media Markt wird es bestimmt alleine 2 Wochen dauern bis die das Teil erstmal rausschicken.
Deren Reaktionszeit ist unter aller sau.
DIe haben mir damals bei meinem LG Handy gesagt das ich es lieber
selbst einschicken soll da es viel schneller geht.

Bei mir wurde laut begleitschein das Mainboard getauscht.

Und die waren sehr schnell.
 
als ich bei MM war, haben sie sich das gerät angeschaut. haben gesagt sie schicken es ein und mir ein neues in die hand gedrückt. hatte lichthöfe vom feinsten auf dem display. hat keine 15 min gedauert
 
Ich denke mal mein werde sie nicht tauschen.
Die 16 GB Variante ist beim MM eigentlich nicht mehr verfügbar.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich kann dir leider nicht helfen und es tut mir auch das ich jetzt etwas frage aber ich kapier nicht wie man ein eigenes forum aufmacht

Ich kapier den unterschied zwischen der 3g und nicht 3g version den da sind ja auch 50€ dazwischen bitte hilfe
 
3G steht für das Mobilfunkmodul.
Also in die 3G Version kannst du eine Sim-Karte reinschieben und auch mobil ins Internet.
 
Und mit der normalen version kann man nur mit wlan
 
richtig.
 
Zurück
Oben Unten