Nexus 7 - Foto Viewer / Browser für Fullscreen 1280 x 800?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bunti

Neues Mitglied
1
Hallo erstmal :)

Ich hab seit gestern mein Nexus 7 und noch keinerlei Android-Erfahrung.
OS: Android 4.2
Nach und nach stolpere ich über die ersten Problemchen.

Ich werde mit dem Nexus 7 oft Fotos zeigen (nur im Querformat), und da zählt jeder Pixel ;-) Heute ist mir bei einen Film aufgefallen, daß die gesamte Bildschirmhöhe zur darstellung benutzt werden kann. Geht das auch bei Fotos?

Ich bräuchte einen Viewer, mit dem ich manuell Ordner mit Fotos zeigen könnte, und die Fotos sollten ohne Softbuttons mit einer Höhe von 800 Pixeln dargestellt werden. Es wäre kein Problem, wenn ich die Fotos vorher tatsächlich auf diese Höhe skalieren müßte.

Mit Root usw hab ich mich noch nicht beschäftigen können, daher wäre mir eine App am liebsten, die das einfach so kann. Geht da was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Avanki
QuickPic sollte da Abhilfe schaffen, probier's mal aus. Gruß sudeki
 
nein, tut's leider auch nicht! Vor mehreren Wochen hat schon mal hier jemand so was gesucht, leider ergebnislos.

Bei allen damals vorgeschlagenen Viewern wird der Platz der Soft-Buttons nicht genutzt, bestenfalls werde diese "abgedunkelt" durch 3 kleine Punkte angedeutet. Der Platz an sich aber bleibt weiter reserviert und wird nicht für die Vollbilddarstellung genutzt :-(
 
Ich glaube abseits von CustomROMs wird man nicht fündig. ;(
 
Danke für eure Infos. Traurig, daß da nichts geht.
Ich kapiere nicht, wieso man Fotos nicht genau so wie Filmen das Recht für Vollbild einräumt. Da hätten die Entwickler doch selbst drauf kommen können.

Ich bin momentan sowieso noch auf der Suche nach richtig guten Apps, u d Qui kPic hat mir auch so etwas besser gefallen als die Android-Gallerie, da es etwas mehr Möglichkeiten bietet.
Wahrscheinlich werde ich am Thema Root auf längere Sicht nicht vorbei kommen.
 
Ja das ist wirklich traurig, habe bislang auch nichts gefunden, wie man Fotos im Vollbild ohne die Soft-Buttons anschauen kann, eine sehr ärgerliche Sache. Sollte es da ohne Root und CustomRoms nichts geben? Vielleicht sollte man mal die Entwickler von Foto-Browsern kontaktieren?
 
Ja, da geht auf alle Fälle bei den Viewern was mit ein bißchen Erfindergeist; obwohl es am besten wäre, wenn Android das von sich aus zulassen würde.
Es hat mir keine Ruhe gegeben, und ich habe mir einen

Workaround für Fullscreen Bildbetrachtung bis 1205x800 Pixel

ausgedacht. Das heißt, man kann z.B. Fotos im 3:2 Quer-Format mit 1200x800 anzeigen lassen - ohne Root und andere Systemeingriffe. Bestimmt kann das noch jemand brauchen, deshalb beschreibe ich kurz die Vorgehensweise. Falls die Moderatoren der Meinung sind, daß das nicht mehr in diesen Thread paßt, bitte ändern.

Das Ganze ist ein wenig umständlich, aber wenn man Fotos möglichst gut präsentieren will, die Mühe wert.
Ich nutze dafür den Umstand, daß im Hochformat (Portraitmodus) die langen Seiten bis zum Rand angezeigt werden und die Softbuttonleiste nur an der schmalen Seite erscheint.

1.
Man muß vorher alle Querformat-Fotos dafür um 90° drehen, z.B. alle im Uhrzeigersinn. Skaklieren auf maximal 1200*800 Pixel wäre auch sinnvoll. Von Hand wäre das viel zu umständlich, also am besten mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf dem PC oder Mac im Batchmodus in einem Rutsch alle Fotos transformieren. Wenn man das erledigt hat, sind also alle Landscape Fotos erstmal hochkant.

2.
Jetzt in einen Ordner auf dem Nexus 7 transferieren.

3.
Den Viewer im Hochformat starten (nicht die Android Gallery, weil die im Hochformat auch noch die Statusleiste am oberen Rand einblendet, sondern z.B. QuickPic; andere Viewer kenne ich als Newbie noch nicht) und die AUTOMATISCHE BILDSCHIRMROTATION DEAKTIVIEREN.

4.
Dann das Tablet in's Querformat drehen und voila:
Fotos können bis zu 1205 x 800 Pixel zur Darstellung nutzen und aucxh Fullscreen durchgeblättert oder als Diashow angezeigt werden. Leider ist die Softbuttonleiste dann an der Seite immer noch zu sehen, aber die drei Punkte sind nicht so störend. Der Flächengewinn lohnt die Mühe bei guten Fotos.

Man könnte sich die Mühe sparen, wenn irgendein Android-Picture-Viewer von Haus aus die Option mitbringen würde, per Voreinstellung die Bilder (am besten nur die Querformatbilder) um 90° gedreht anzuzeigen. Vielleicht gibt es so einen Viewer schon?

Gruß, bunti
Google Asus Nexus 7
AndroidVersion 4.2.1 untouched
 
@bunti - Ja, das geht als Zwischenlösung, aber es ist noch nicht das Gelbe.
Ich hab mal die Entwickler von QuickPic angemailt mit der Bitte, den echten Vollbildmodus zu implementieren: nanling.z@gmail.com (please hide soft buttons in fullscreen mode usw. ...)
Wenn noch mehr Leute dort anfragen, wird sich vielleicht im nächsten Update was tun? ;-)
 
Klar, es ist ein Workaround. Sowas macht man nur, wenn es einem wichtig ist. So kann ich immerhin Fotos mit 1200 × 800 Pixeln zeigen (das wollte ich ja). Der Zugewinn an Bildfläche bringt sehr viel bezüglich der Bildwirkung.

Wenn ein Programm-Macher sowas implementieren kann (oder es sowas schon gibt), schön. Ich kenne mich nicht mit Android aus, daher weiß ich nicht, ob das OS dem Programmierer solche Rechte von sich aus überhaupt einräumt. Selbst Spiele werden ja mit Softbuttons angezeigt. nur Videos nicht: vielleicht wäre das Stichwort Video ein Ansatzpunkt für eine Umsetzung in einer App. Also die App sagt dem OS: ich zeige ein Fullscreen Video, aber tatsächlich werden Bilddateien, evtl. in einem Containerformat, gezeigt.

Was auf alle Fälle mit geringem Aufwand möglich wäre:
Querformat im Portraitmodus mit deaktivierter Rotation erzwingen, so wie in meinem Workaround, aber eben ohne daß man vorher was bearbeiten muß. Einfach per Voreinstellung alle Fotos so rotieren, daß die Monitorgröße am besten ausgenutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine Weile nach Viewer Apps gesucht, die den kompletten Bildschirm nutzen. Bei der Nutzung des internen Viewers der App "Nexus Media Importer" ist mir aufgefallen, dass dieser in der Lage ist, den kompletten Bildschirm zu nutzen :confused2:. Es geht also offensichtlich...
 
Android bietet Entwicklern die Möglichkeit per Berechtigung den Fullscreen Mode zu implementieren.
ABER dann muss der Entwickler ein zurück,Home und Menü selber anbieten, denn auf "echten" ICS Geräten gibt es keine Hardware Buttons mehr.
Deshalb scheuen sich Entwickler vor dem Aufwand.

How to Make an Activity Fullscreen - Android Snippets
 
Wenn du etwas Geld über hast und doch mal gerootet hast, ohne Custom rom, kann mit dem App nachhelfen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.goodmooddroid.gesturecontrol
kostet aber über 4€
mit dem app kannst die dann fehlenden Funktionstasten mit Wischgesten deiner Wahl nachrüsten.
Es gibt auch eine Lite Version aber da musst schauen, welche Einschränkungen die hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten