Nexus 7 - Gamepad Thd problem

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

EisNexus

Neues Mitglied
0
Hallo und schönen guten Abend,

Ich starte direkt mal mit meinem Problem und ich hoffe ihr habt vielleicht eine
Idee oder anregung dazu :)

Also ich habe mir heute auf mein Nexus 7 die App - Splashtop Gamepad THD
gesaugt und direkt mal alles eingerichtet.
Soweit so gut ...
Pc installiert ... am Nexus installiert...
Alles verbindet und das Nexus zeigt auch alles schön brav an etc...

Nun das große Problem an der ganzen Sache ist ...
Es lagt total. Ich hab ziemlich starke Lags wenn ich etwas bedienen will.
Ich habe in meinem Zimmer kein wirklich guten W-Lan Empfang, da kann ich
verstehen das es nicht gut funktioniert.
Aber wenn ich mich direkt neben den Router Stelle und vollen Empfang habe
dann lagt es immer noch...
Und meiner Meinung nach noch viel zu sehr.

Woran könnte das liegen?


Mit freundlichen grüßen EisNexus :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp:

Nicht so viel auf einmal schreiben und lieber zehn einzelne Threads starten, so streckt es ab es zu lesen.
 
Ich dachte hier könnte mir jemand helfen :/
 
Splashtop Gamepad THD läuft bei mir sehr gut, auch mit Spielen (z.B. Skyrim) und Videos, die sich weitgehend ruckelfrei mit dem VLC Player für Windows abspielen lassen. Was man aber auf KEINEN Fall benutzen darf, sind Bluetooth-Geräte. Speziell bei Android 4.2 spielen Bluetooth und WLAN auf dem Nexus 7 absolut nicht zusammen. Besser eine USB-Maus (kann auch kabellos sein) per USB-OTG-Kabel anschließen.

OT: Splashtop Gamepad THD funktioniert übrigens auch auf dem Nexus 10, obwohl es kein Tegra-Gerät ist.
 
Danke :)
Deine Antwort freut mich :)

Kannst du mir erklären wie du quasi alles einstellst?
Spiel am pc einfach öffnen und mit Nexus dann stremmen und spielen ?
Ich will am Nexus nur meine Finger benutzen oder was meintest du mit USB etc.
Weißt du woran es liegt das es so extrem lagt?

Lg eisnexus
 
Ich habe die App mit einer Bluetooth-Maus und -Tastatur benutzt. Die Windows-Schaltflächen sind für die Finger oft zu klein. Vor dem Update auf Android 4.2 hat das gut funktioniert, aber seit 4.2 gibt es Lag, wenn WLAN und Bluetooth gleichzeitig benutzt werden. Deshalb der Tipp mit der USB-Maus. Ich habe immer zuerst die Verbindung mit Splashtop aufgebaut und dann darüber das Spiel gestartet. Ich habe allerdings zwei APs in der Bude und so immer guten Empfang. Kann sein, dass Splashtop beim Verbinden seine Datenrate an die WLAN-Verbindung anpasst.

Bei meinem Subnotebook gibt es immer Lag, das Ding hat einfach nicht genug Power für Splashtop Streamer. Ein älterer PC mit Core 2 Duo E6700 (2,67GHz) und GeForce 8800GTX läuft aber problemlos. Vielleicht liegt es ja auch an Deinem PC.
 
Zurück
Oben Unten