Nexus 7 Google Movies und Book apps nicht vorhanden

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MMauksch

Neues Mitglied
0
Liebe Members,

ich habe seit 4 Monaten nun schon das Nexus 7 und natürlich sehr zufrieden, leider fehlen seit Beginn die Anwendungen Google Movie (rote Symbol) sowie Google Books (blaue Symbol).

Ich bin daheim in Wien....ist es möglich das es für den Österreich Markt nicht verfügbar ist.

Das Pad ist auf den neusten Stand ..Software ?!

Könnt Ihr mir weiterhelfen ??


Besten Dank und liebe Grüße
Martin
 
Ja, denke genau so wenig wie man in Österreich Geräte via Google Play kaufen kann, geht es bei Filmen und Büchern auch nicht; ergo keine Apps, die das bewerkstelligen. Aber vielleicht findest du sie unter "Alle Apps" als deaktiviert und kannst sie aktivieren.
 
Alternativ kannst Du versuchen die Apps im Market zu laden. Ging bei meinem Defy ohne Probleme :)
 
nun was wäre wenn ich die adresse in meinem google konto auf deutschland ändere ???

wenn ich die apps über mein nexus suche die nicht vorhanden sind werden mir diese auch nicht angezeigt!!


alternative funkt natürlich auch der kindl

danke schonmal für die antworten

Der ursprüngliche Beitrag von 13:49 Uhr wurde um 14:04 Uhr ergänzt:

ich bin das wochenende in deutschland...ist die frage wenn ich mich da in den google play store einwähle ob die apps verfügbar sind ????
 
Normalerweise geht das nicht, weil die Geräte durch einen Ländercode gesperrt sind.
 
hallo badmouse,

danke für deine antwort.....das gerät habe ich über den deutschen google play store damals im september gekauf !!!

also ich verstehe das ganze nich :)
 
Ah. Dann wäre es einen versuch wert, ob du sie in D laden kannst.
Berichte auf jedenfall bitte.

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Die Dödel bei Google benutzen für den Market immer die "Lacation".
Bekomme wenn ich in Spanien bin auch immer den "Spanischen Market" angezeigt ( was für ein Blödsinn ).
Dashalb sollte es gehen wenn du das nächste mal in DE bist.
 
es gibt aber auch apps um die location zu faken ;)
 
:scared: Aber bestimmt nicht im Playstore :rolleyes2:
 
der Play-Store geht aber doch ned auf die gps-location, sondern auf das Land daß der IP zugeordnert ist?
Gehe ich von hier aus Ö über einen deutschen Proxy auf den Playstore krieg ich automatisch die deutsche Version, egal was das GPS meint ... (und an den Topic-Eröffner, ja in D kriegst den deutschen Store, aber mit dem Bestellen wird das wohl ned klappen wenn bei deiner KK eine österreichische Adresse hinterlegt is)
 
Ist natürlich richtig, der Playstore findet über die IP das Land und nicht über die Location! ;)

Es ging mir nur darum die Location zu faken, darum der Link oben. Hat mit dem Playstore selber natürlich wenig zu tun.

Ansonsten könnte man sich theoretisch über einen Proxy einwählen oder einer VPN Verbindung, womit man das eventuell umgehen könnte.
 
OK, das man die GPS Location faken kann war mir bewusst, dennoch, danke. Hilft allerdings dem TE nicht bei seinem Problem... ;)
 
absolut nicht ;)

Ist halt leider Pech wenn man in Österreich wohnt (bin selbst "betroffen") ....
 
Dafür habt Ihr aber die Berge, den Wörtersee und Bosna. Ach ja, und günstige Mobil Flatrates... die ja auch wichtig sind für Google Movies :D.

BTT ;): Eigentlich sollte es ja mit nem deutschen Gerät dann klappen, wenn er in Deutschland ist. Interessant wäre zu wissen, was passiert wenn er dann mit der App wieder nach AT fährt :confused2:
 
es klappt auch mit dem österreichischen Gerät ...

ich hab ne deutsche prepaid-sim, die app dafür hab ich nur im deutschen playstore bekommen, jetzt ist die app aber installiert und bleibt auch sichtbar (funktioniert natürlich ned wenn die Ö-SIM drin is)
 
:thumbup: Das hört sich doch gut an
 
Die Frage ist, was ihr davon habt, die App in Deutschland zu installieren.

Es lassen sich weder in Österreich Filme ausleihen, noch in Deutschland geliehene Filme anschauen.
 
so hab heute mal auf meinem neuen nexus 7 ein bisschen herumgeschmöckert und
festgestellt das die Apps im Systemordner vorhanden sind. Mann kann sie auch ganz einfach installieren und sie sind dan auch im Appdrawer vorhanden.
Also wer die Apps haben will einfach selber installieren.

Lg JoBlack
edit: Mein Nexus ist aus Österreich und es ist nicht gerootet und hat stock firmware drauf.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten