Nexus 7 mit G3 und Android 4.2

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jsschorn

Neues Mitglied
0
Hallo,

hoffentlich bin ich hier richtig.
Ich brauche dringend Hilfe.
Android ist für einen normalen PC-Nutzer sehr verwirrend.
Jedenfalls habe ich die Logik noch nicht kapiert.

Ich habe das Nexus 7 mit Mobilfunk gekauft. Das Diplay ist vergleichsweise erstaunlich gut.

Ich bin Imker und brauche es hauptsächlich um Fachliteratur, PDFs und epubs zu lesen, um eigene Fotos und Videos, auch von youtube anzuschauen.

1.Problem:
Ich habe eigene und heruntergeladene Dateien von meinem PC per USB auf das Tablet kopiert, aber nur ein paar vereinzelte Fotos werden angezeigt, für mich nicht veständlich nach welchem System.

Muss ich Fotos, Videos usw in vorbestimmte Ordner kopieren?

Oder: Kann ich meine eigene Ordner, z.B. Videos irgendwie auf den Startbildschirm als App oder Link bringen und die Inhalte von dort aufrufen?

Oder brauche ich dafür spezielle Apps? Bitte welche?
Was mache ich falsch?
HILFE!

2. Problem.
Ich habe mir, um das mobile Internet ab und zu unterwegs nutzen zu können, einen Micro-Sim Chip besorgt, und in das Gerät eingesteckt.
Nichts passert.

Unter der App Einstellungen gibt es den Punkt Netzwerke, Unterpunkt Mobilfunknetze.

Diese bleibt blass, kann nicht aufgerufen werden.
Wird die Simmkarte nicht automatisch erkannt und eine App geladen?
Ich habe sie auf dem Laptop getestet, sie funktioniert.
Was ist zu tun?

3. Gibt es irgendwo ein verständliche Handbuch auf deutsch, in dem grundlegend Android, das System, erklärt wird?

Danke fur Hilfe.
 
Habe den Thread mal in den Nexus7-Bereich verschoben.
 
Du musst die Dateien eigentlich einfach nur vom PC auf das Nexus 7 3G kopieren. Ich habe zwar auch das Nexus 7 3G, werde das aber als Weihnachtsgeschenk bekommen, daher nutze ich es zur Zeit noch nicht. Deshalb habe ich auch noch keine Dateien vom PC kopiert, sondern nur das Grundlegende getestet
Zur Sim Karte: Bist du dir sicher, dass du sie richtig eingelegt hast. Einfach nochmal wie in der Anleitung beschrieben, wiederholen. Bei mir hat das sofort funktioniert.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi, bei Problem 1 könnte ein Neustart oder das nochmalige Anschließen an den PC per USB helfen. Die Android Galerie durchsucht in beiden Fällen das ganze Gerät nach Mediadaten und aktualisiert sie.
Bei Problem 2 könnte es sein, dass Du außer dem Einsetzen der SIM auch den Datenfunk an bzw. den Flugmodus aus machen musst. Ich hab meine SIM vor dem ersten Einschalten des Gerätes eingesetzt und wurde gleich nach meiner PIN gefragt.
Bei mir ist Mobilfunknetze nur ausgegraut, wenn der Flugmodus an ist.
 
Ich empfehle dir die App ES Datei Explorer. Damit kannst du deine Dateien finden.
Wenn du epub- Dateien lesen willst, hilft die die App Aldiko, bzw. Moon Reader. Beides kostenlos.

Zur SIM-Karte, die sollte schon richtig eingelegt werden. Normalerweise liegt dem Nexus eine deutsche Schnellanleitung bei. Demnach musst du das Nexus auf die Glasfläche (Display nach unten) legen, den SIM-Schacht öffnen und sie SIM mit den Goldkontakten nach oben einlegen.
Die abgeschrägte Ecke muss sich links befinden. Dann den Halter vorsichtig wieder einschieben.
 
Bist du sicher, dass alle Bilder im gleichen Format sind?

Und die Karte würde ich neu einlegen.
 
Hallo und Dank an ALLE.

Das Problem mit dem Erkennen der Simkarte ist gelöst.
Ich hatte diese erst nachträglich eingesetzt.
Nach dem ich das System ohne Sicherung zurückgesetzt habe, wurde nach dem Neustart meine Simkarte erkannt, und ich konnte die Pin eingeben.

Aber wie komme ich jetzt per Mobilfunk ins Internet?
Brauche ich dafür eine App? Ich habe eine Day-Flat und müsste mich eigentlich jeweils einwählen.
Ich werde morgen bei der 1und1-Holine anrufen, die haben ab 20:00 Feierabend.

Ich werde dann berichten.
 
Hast du Paketdaten an und den APN richtig eingestellt? Die Einstellungen stehen auf der Homepage von 1&1.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

Ich bitte um Entschuldigung, daß ich erst jetzt mich melde, denn ich hatte andere wichtige Dinge zu tun.

Lt. 1&1 habe ich den APN richtig eingestellt, mit "Paketdaten an" konnten sie nichts anfangen.

Ich habe jetzt aber noch eine andere Sache festgestellt.
wenn ich das Tablet neu einschalte soll ich erst die Pin der Simkarte neu eingeben.
Wieso? Diese ist doch schon hinterlegt.
Man kann diesen Punkt auch nicht einfach abbrechen, um zum Startbildschirm zu kommen.
Irgendwie ist es mir einmal geglückt, weiter zu kommen, aber ich kann diesen Schritt nicht mehr nachvollziehen. Vielleicht stelle ich mich zu dämlich an?

Ich habe jetzt die Simkarte entfernt und alles geht wie schon gesehen.
Aber das ist kein Zustand.

Auch auf einen anderen Punkt habe ich von 1&1 keine Antwort erhalten:
Gibt es eine App, mit der ich mich gezielt ins Internt einwählen kann.

Ich habe nämlich eine Daten Dayflat und will darüber die Kontrolle behalten. Sonst könnte es passieren, dass unterwegs automatisch eine Internetverbindung hergestellt wird.

Ich komme mir fast so dämlich vor wie vor 20 Jahren, als ich mit dem PC angefangen habe.

Vielleich kann mir jemand Hinweise geben. Ich wäre sehr dankbar.
Ich habe mir jetzt ein Handbuch über Android 4 gekauft, vielleich gibt es da Hinweise.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten