Nexus 7 mit USB-Stick an OTG-Kabel und ES Dateimanager

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
182
Ich habe einen USB-Stick mit einem OTG-Kabel (hat mit Lenovo schon funktioniert) an ein Nexus 7 angesteckt und finde den USB-Stick nicht. Hat wer Tipps dazu? Wie lautet der genaue Pfad, wo der USB-Stick gemountet werden soll, wenn ich mich per ssh verbinde?
 
Den wirst auch nicht finden, geht nur mit Zusatz-Apps, wie zum Beispiel Stickmount (benötigt Root) oder Nexus Media Importer (kostenpflichtig)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Gerootet ist das Nexus 7. Ist es Geschmacksache oder gibt es Gründe für die eine oder andere App? Welche Vorteile hat Stickmount Pro?

Sollte USB OTG Helper mit dem Nexus 7 auch funktionieren?
 
Stickmount unterstützt die native Einbindung, heißt: Du kannst per ES Explorer oder (meinem Favoriten) SolidExplorer direkt auf den Stick/Speicher zugreifen, und ihn wie den normalen Speicher des N7 nutzen.
MfG
 
linuxnutzer schrieb:
Ich habe einen USB-Stick mit einem OTG-Kabel [...] an ein Nexus 7 angesteckt und finde den USB-Stick nicht. Hat wer Tipps dazu?

Das ist gar nicht so schwer: Der Stick befindet sich an einem Ende des OTG-Kabels!




... Und jetzt ernsthaft: Ich benutze ohne root für so etwas den Nexus Media Importer.
 
Ich probiere gerade Stickmount aus. Kann man den Mountpoint irgendwo einstellen?

/data/media/0/usbStorage/sda1

ist doch etwas umständlich um darauf zuzugreifen.
 
sry, mein post gilt zumindest für den Nexus 7 2013...

USB Stick Plugin for Total Commander funktioniert hervorragend, wenn man die Sprache auf Englisch (US) stellt und den screenlock ausschaltet.


Danach rebooten und schon funkt es (und bis zum nexten reboot kann man wieder sprache und screenlock umstellen.


Geiler Sch+## ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten