Nexus 7 UMTS - gleich besorgen oder auf die next-version warten!?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
say_hello

say_hello

Dauer-User
263
salü

meine frage ist einfach: Nexus 7 UMTS - gleich besorgen oder auf die next-version warten!?

bin jetzt drauf und dran mit ein Nexus 7 mit UMTS zu besorgen. Allerdings les ich dass
sehr bald ein Nachfolger erscheinen soll

noch besser
noch leistungsfähiger

was wisst ihr!?
Was ratet ihr!? Warten oder doch gleich kaufen.

BY the way: kann man denn das Nexus 7 - wenn man nicht sooo viel Transfervolumen hat / braucht auch mit einem Netzclub-account betreiben.
Weiß dass die FRAGE B etwas off - topic ist. ABER ich bin Anfänger - und brauch noch etwas Orientierung.

Freu mich auf Antworten

vielen Dank schon jetzt
vg
sayHello
 
Frag das doch besser im Nexus 7 Forum!?!?
 
hallo und guten Morgen Quand

quand443 schrieb:
Frag das doch besser im Nexus 7 Forum!?!?


danke - das mach ich.

darf ich das hier alleine potieren - übertragen oder macht das ein ADMIN°!?

will nicht gegen die regeln verstossen - u .ein double Post absetzen.

Freu mich wenn da ein admin / mod noch einschaltet

vg say
 
say_hello schrieb:
Allerdings les ich dass sehr bald ein Nachfolger erscheinen soll

noch besser
noch leistungsfähiger

was wisst ihr!?
Was ratet ihr!? Warten oder doch gleich kaufen.

Es erscheint immer und sehr bald ein Nachfolger, d.h. entweder kauft man zum Zeitpunkt des eigenen Bedarfs oder wird nie kaufen, da man immer auf ein neues und entsprechend leistungsfähigeres Gerät warten kann. Die Frage ob jetzt oder später kaufen kann nur jeder für sich selbst beantworten.

Was das Nexus 7 angeht, rein spekulativ könnte eine neue Geräte-Generation zur Google IO im Mai vorgestellt werden, d.h. frühestens im Spätsommer wird es dann auch in Deutschland erhältlich sein.

Um die Entscheidung noch zu erschweren - In Kürze wird es günstige und leistungsstarke 7 Zoll Androiden nur so regnen. Als Beispiel sei das Fonepad von Asus genannt, dass den oft monierten Schwachpunkt (fehlende Telefonie) des Nexus 7 beseitigt und auch noch zum deutlich günstigeren Preis (230,- EUR) angeboten wird.
 
say_hello schrieb:
meine frage ist einfach: Nexus 7 UMTS - gleich besorgen oder auf die next-version warten!?
Nexus-next? Was soll das sein oder können?
 
hallo electric-sheep

vielen herzlichen dank für die antwort du hast natürlich ganz grundsätzl. recht.
stimme dir in allem was du sagst zu.

electric-sheep schrieb:
Es erscheint immer und sehr bald ein Nachfolger, d.h. entweder kauft man zum Zeitpunkt des eigenen Bedarfs oder wird nie kaufen, da man immer auf ein neues und entsprechend leistungsfähigeres Gerät warten kann. Die Frage ob jetzt oder später kaufen kann nur jeder für sich selbst beantworten.

Was das Nexus 7 angeht, rein spekulativ könnte eine neue Geräte-Generation zur Google IO im Mai vorgestellt werden, d.h. frühestens im Spätsommer wird es dann auch in Deutschland erhältlich sein.

Um die Entscheidung noch zu erschweren - In Kürze wird es günstige und leistungsstarke 7 Zoll Androiden nur so regnen. Als Beispiel sei das Fonepad von Asus genannt, dass den oft monierten Schwachpunkt (fehlende Telefonie) des Nexus 7 beseitigt und auch noch zum deutlich günstigeren Preis (230,- EUR) angeboten wird.


- hmm - mir wurde gesagt, dass das Nexus 7 auch (!!) Telefonie kann - zumindest in einer Ausführung u. Gerätevariante. Stimmt das denn nicht!?

UMTS hat mir hier im Forum einer gesagt - bin wie schon erwähnt blutiger anfänger.

By the way: hab gehoert dass die 7 Zöller die Renner sind - also ich kann dann auch sehr gut nachvollziehen, was du sagst - über den demnächst einsetzenden Platzregen an solchen geräten....

dir vielen Dank
vg say
 
Habe kürzlich das n7 3g geschenkt bekommen :cool2:

Warten auf was besseres kannst du immer, ich bin voll zufrieden mit dem teil und kann es halt schon 6 monate länger nutzen als wenn ich das n7 2.gen kaufen würde. bin mir auch nicht sicher ob zB full hd display wirklich so toll ist, oder ob die auflösung bei 7'' nicht doch etwas zu klein ist. zudem ist es eine "glauebnsfrage" ob man n nexus will oder ein gerät eines "zweit anbieters" - mit dem nexus hast du halt direktes android und bekommst alle updates als erstes. wenn man aber mehr lust auf die oberflächen der zweitanbieter legt (zB touchwiz) und n microSD slot möchte, dann halt auf den "Platzregen" warten.

zu deiner netzclub-geschichte: ich habe die karte auch. 100MB sind allerdings nicht soooo viel. da ich aber überwiegend im wlan bin, reichen die 100MB locker, brauche die daten aber auch nur für n bisschen surfen unterwegs (kein youtube und so).
 
guten Abend Rocco

vielen Dank für deine ausführliche Antwort - die hilft weiter - weil du auf ganz viele Themen eingehst! Super!

Rocco69 schrieb:
Habe kürzlich das n7 3g geschenkt bekommen :cool2:

Warten auf was besseres kannst du immer, ich bin voll zufrieden mit dem teil und kann es halt schon 6 monate länger nutzen als wenn ich das n7 2.gen kaufen würde. bin mir auch nicht sicher ob zB full hd display wirklich so toll ist, oder ob die auflösung bei 7'' nicht doch etwas zu klein ist. zudem ist es eine "glauebnsfrage" ob man n nexus will oder ein gerät eines "zweit anbieters" - mit dem nexus hast du halt direktes android und bekommst alle updates als erstes. wenn man aber mehr lust auf die oberflächen der zweitanbieter legt (zB touchwiz) und n microSD slot möchte, dann halt auf den "Platzregen" warten.

zu deiner netzclub-geschichte: ich habe die karte auch. 100MB sind allerdings nicht soooo viel. da ich aber überwiegend im wlan bin, reichen die 100MB locker, brauche die daten aber auch nur für n bisschen surfen unterwegs (kein youtube und so).



- Gute Sache dass du auf direktes Android hinweist.
- Dass du auch auf die Netzclub-Geschichte eingehst.

FRAGE; Du kannst auch mit deinem Nexus 7 telefonieren!?

Denke mal schon. Zumindest gibet eine Version die das kann.

Das ist alles sehr hifreich, bin ja Anfänger. Wenn man das dann so einstellen kann dass - in einer WLAN-Umgebung man dann das WLAN nutzen kann - und dann dabei nicht sooo viel DATENVOLUMEN des Anbieters braucht ist das super. Siehst ich bin Newbie und hab noch nicht so viel Ahnung von Android.

Vielen Dank jedenfalls für deine sehr ausführliche Antwort

Viele Gruesse
say
 
Nochmal zur Klarstellung - mit dem Nexus7 3G kann man leider nicht über das Mobilfunknetz telefonieren. VoIP (wie z.B. Skype, GTalk, etc.) funktioniert natürlich, ebenfalls kann man eine SMS-App nachrüsten, aber echte Telefonie und (was mich mehr ärgert) Tethering geht nicht. Diese Funktionen wären zwar einfach zu implementieren gewesen, passten konzeptionell aber wohl nicht in das Geräte-Konzept von Google.
 
hi Electric_sheep

vielen herzlichen Dank. Das klärt einiges. Hmm - also dann doch nicht so eine volle HANDY-Alternative..

electric-sheep schrieb:
Nochmal zur Klarstellung - mit dem Nexus7 3G kann man leider nicht über das Mobilfunknetz telefonieren. VoIP (wie z.B. Skype, GTalk, etc.) funktioniert natürlich, ebenfalls kann man eine SMS-App nachrüsten, aber echte Telefonie und (was mich mehr ärgert) Tethering geht nicht. Diese Funktionen wären zwar einfach zu implementieren gewesen, passten konzeptionell aber wohl nicht in das Geräte-Konzept von Google.

hmm - also dann muss ich doch noch weiter schauen. Brauch eben auch die Moeglichkeit einer Telefonie. Die ist sehr wichtig. Habe ein uraltes Telefon. Das ist aus der Mobilfunk-Steinzeit. Jetzt wollte ich irgendwie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...

hmm - ich warte - ggf gibts bald ein Gerät das beides kann.
BTW- DAS ALDI-Weihnachts-Tab konnte m.E. teleofineren. Das ASUS-PhonePad kanns doch auch. GGF - ist da was bei für mich-.

Hätt mich halt gefreut - weil ich google-Freund bin und auf "natives" Android auch scharf bin. So wie das ein TN oben im Thread gesagt hat - ist das "native Android" wohl was Besonderes. .... Ich bin totaler Anfänger - lern aber in dem Thread eine Menge.
 
Das Asus Fonepad ist quasi ein Nexus 7 Gehäuse mit Telefon-Funktion und Intel statt Nvidia Chipsatz (so mal auf einen Satz runtergebrochen). Zumindest die Hands-on Berichte sind bis jetzt ganz vielversprechend und das Preis/Leistungsverhältnis hört sich gut an. Die Asus-Geräte haben laut hören-sagen auch wenig/kein Branding und bei Updates soll Asus recht fix sein - aber dazu wird im Asus Forum mehr zu lesen sein.

Reines "Vanilla"-Android auf Nexus-Geräten ist eine sehr feine Sache, aber man muss das in der Praxis auch nicht überbewerten. Neben den stets neuesten Android Updates nimmt man nämlich auch gleichzeitig alle "Geburtswehen" der neuen Versionen mit, wie hier im Forum gut nachzulesen ist.

Ich würde mir abseits dessen aber mal grundsätzlich überlegen, ob ein 7-Zöller einen idealen Telefon-Ersatz darstellen kann. In den Videos zum Fonepad sah das schon etwas albern aus, sich so ein "Frühstücksbrettchen" ans Ohr zu halten und auch im Sommer mit leichter Kleidung stelle ich mir das Rumgeschleppe schon umständlich vor. Ich persönlich würde das nur mit Freisprecher oder BT-Headset und auch nur bei Bedarf als Telefon nutzen wollen.

Wenn es denn unbedingt zum Telefonieren sein soll, schau Dir auch mal das Galaxy Tab 2 7.0 an, das liegt preislich knapp unter dem Nexus7 3G und bietet die gewünschte Funktion, zusätzlich besitzt es auch einen SD-Karten Slot, was die Nexus Geräte nicht bieten.

Ansonsten kaufen, ausprobieren, ein bisschen darauf aufpassen und nicht vermöppeln, dann lassen sich die Geräte auch zu guten Kursen wieder loswerden und man zahlt nur ein kleines Lehrgeld.
 
Du könntest auch auf das Asus Fonepad warten.
Wenn du keine aufwändigen Spiele zocken möchtest, ist das eine echte Alternative zu einem unschlagbaren Preis (ca. 220,- Euro).
7 Zoll, 3G mit Telefonfunktion, SD Kartenslot, Auflösung wie beim N7.
Kommt wohl Ende März in den Handel.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich muss dem Schaf zustimmen. Tablets sind eine tolle Sache aber sie ersetzen in meinen Augen kein Smartphone. Dafür sind die Geräte weder gemacht noch wirklich brauchbar. Alleine schon weil sie nicht hosentaschentauglich sind. Man bekommt es vielleicht rein aber dann kann man sich weder setzen noch sieht es halbwegs ordentlich aus.

Wenn man viel Display für die Hosentasche will, dann kann man sich das Nexus 4 oder das Galaxy Note mal angucken. Das sind Geräte(vor allem das Note) die die Grenzen zwischen Smartphone und Tablets ausloten. 7" ist aber eindeutig zu groß um als Smartphone zu dienen.
Das 10" Aldi Tablet ist natürlich noch viel ungeeigneter.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Da schließe ich mich auch an.

Ich hatte einst ein Odys Space mit 7" (ganze drei Tage) und brachte es ohne Reue wieder weg.
Der Formfaktor ist nur mit einem BT-Headset zu ertragen und im Sommer fehlts eindeutig an einer Aufbewahrung, denn für die Hosentasche ists zu groß.
Kommt eine SMS an oder will man telefonieren, so muß das Gerät wieder in die Hand, das Telefonieren mit dem Tablet am Ohr nimmt die Sicht auf der "Telefonseite" vollständig und ein Telefonieren am Ohr merkt man schon nach anderthalb Minuten, denn dann wird das Dingen schwer wie Blei.

Ich habe es so geregelt: Telefonieren über mein HTC Evo 3D und das Internet auf dem Nexus7 (via WLan-Hotspot) entweder übers Evo 3D oder übers HTC Wildfire S.



Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten