Nexus 7 Wlan Probleme - kaum Empfang

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

evenfunky

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo zusammen,

ich besitze seit einiger Zeit das Nexus 7 Wifi 32gb und habe von Anfang an sehr schlechte Verbindungen hinsichtlich Wlan.

Mit etwas Glück habe ich vielleicht einen Balken, obwohl der Router in meinem Zimmer ist. In der Uni ist es auch sehr extrem, dort habe ich so gut wie gar keinen Empfang.

Ich weiß nicht, ob es irgendwas mit meinen Einstellungen zu tun hat.
Habe das Nexus 7 auch in die Werkseinstellungen gesetzt. Ohne Erfolg.

Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Tipp für mich?
Ansonsten muss ich es zurück zu Media Markt bringen und Wochen warten :crying:

Vielen Dank bereits im Voraus
Viele Grüße
 
Das Gerät hat einen vergleichsweise guten WLAN Empfang und softwareseitig lässt sich auch (zumindest in der Stock Version) kaum was daran biegen. So bitter es klingt, fällt der Verdacht eher auf die Hardware.

Die WLAN-Antenne ist im rückseitigen Deckel des N7 verbaut und wird über zwei Federkontakte mit dem Board verbunden. Möglicherweise ist der Federdruck nicht groß genug, die Kontakte sitzen nicht richtig, oder die Kontaktflächen sind verschmutzt / oxidiert. Das lässt sich durch Öffnen des Rückdeckels leicht feststellen, ggf. Federn und Kontaktflächen mit einem Wattestäbchen und sehr wenig Alkohol reinigen und evtl. einen Hauch nachbiegen (höchstens 1/10 Millimeter).

Bei geschickter und vorsichtiger Herangehensweise und passendem Werkzeug (Gitarren-Plektrum oder auch Fingernägel zum Öffnen) bleibt die Garantie erhalten, da der Eingriff dann keine Spuren hinterlässt. Sollte man sich das nicht zutrauen, ist die Garantie-Reparatur sicher der bessere Weg!

Hier noch ein Bild mit der Lage der Kontakte: nexiiopen.jpg Photo by b00mb00mchuck411 | Photobucket
 
  • Danke
Reaktionen: evenfunky
Hi, nur mal als Vergleich:
Ich habe über 2 Stockwerke (da aber beide am Fenster) selten 1 meistens 2 Balken.

Trägst Du das Ding nackig (nicht Du, das Gerät :)) oder hast Du ein Cover drumherum? Wenn letzteres würde ich das erst mal ohne prüfen...
 
  • Danke
Reaktionen: evenfunky
electric-sheep schrieb:
Das Gerät hat einen vergleichsweise guten WLAN Empfang und softwareseitig lässt sich auch (zumindest in der Stock Version) kaum was daran biegen. So bitter es klingt, fällt der Verdacht eher auf die Hardware.

Die WLAN-Antenne ist im rückseitigen Deckel des N7 verbaut und wird über zwei Federkontakte mit dem Board verbunden. Möglicherweise ist der Federdruck nicht groß genug, die Kontakte sitzen nicht richtig, oder die Kontaktflächen sind verschmutzt / oxidiert. Das lässt sich durch Öffnen des Rückdeckels leicht feststellen, ggf. Federn und Kontaktflächen mit einem Wattestäbchen und sehr wenig Alkohol reinigen und evtl. einen Hauch nachbiegen (höchstens 1/10 Millimeter).

Bei geschickter und vorsichtiger Herangehensweise und passendem Werkzeug (Gitarren-Plektrum oder auch Fingernägel zum Öffnen) bleibt die Garantie erhalten, da der Eingriff dann keine Spuren hinterlässt. Sollte man sich das nicht zutrauen, ist die Garantie-Reparatur sicher der bessere Weg!

Hier noch ein Bild mit der Lage der Kontakte: nexiiopen.jpg Photo by b00mb00mchuck411 | Photobucket

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Entschuldige, dass ich mich jetzt erst bedanken kann.
Bin von der Grippewelle betroffen!! :crying:

Das traue ich mir nicht so ganz zu, deshalb war ich heute bei Media Markt und habe das Gerät abschicken lassen.
Die Herren wollten mir nicht so ganz glauben und mussten sich selbst nochmal davon überzeugen. :)

Nunja, jetzt bin ich mal gespannt was bei rum kommt.
Ich werde definitiv berichten.

@JUERGEN:
Hatte eine Hülle und habe es auch ganz "nackig" probiert. Alles ohne Erfolg. Es war unerträglich. Ich habe die Fritzbox 7390 und selbst bei Ihr musste ich bis an 1,5 Meter ran, um 2 Balken zu kriegen.

Vielen Dank!
Bis (hoffentlich) die Tage.
Bin gespannt.

Beste Grüße
 
JuergenF schrieb:
Hi, nur mal als Vergleich:
Ich habe über 2 Stockwerke (da aber beide am Fenster) selten 1 meistens 2 Balken.

Wow, das klingt sehr vielversprechend!
 
Soooo....
Habe endlich mein nexus wieder.
Hat ca. 1,5 Wochen gedauert.
Das Mainboard wurde getauscht.
Nun hab ich einen Hammer WLAN Empfang.
Euch nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Gesendet von meinem LT22i mit Tapatalk 2
 
Hallo zusammen,

ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, jedoch habe ich ein ähnliches Problem, was ich aber nun eher als Phänomen bezeichnen würde.

Meine Tests fanden immer mit der Speedtest.net-App statt, es wurde mehrmals hintereinander gemessen. Dabei kamen folgende Beobachtungen. Mein N7 hat im Landscape Modus (also horizontal) an selber Position im Zimmer ca. 5000-6000 kb/s. Wenn ich es im "Buch-Modus" (so nenne ich es mal, also vertikal) halte, habe ich meine vollen 16000 kb/s. Ich achte extra darauf, dass ich nicht zufällig die Wlan Antenne mit der Hand verdecke.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Im Verdacht habe ich nun erstmal einen Software Bug.
 
cLokX schrieb:
Im Verdacht habe ich nun erstmal einen Software Bug.

Ich würde mal ganz entspannt davon ausgehen, dass das kein Fehler ist, sondern an der Ausrichtung der (internen) Antenne liegt. Die ist nun mal um 90 Grad verdreht, und das kann eine Menge ausmachen. Lässt sich auch leicht am Router ausprobieren, wenn der drehbare Antennen hat.
 
papa-nundo schrieb:
Ich würde mal ganz entspannt davon ausgehen, dass das kein Fehler ist, sondern an der Ausrichtung der (internen) Antenne liegt. Die ist nun mal um 90 Grad verdreht, und das kann eine Menge ausmachen. Lässt sich auch leicht am Router ausprobieren, wenn der drehbare Antennen hat.

Also gibt es dazu keine Lösung? Mir ist es nur vor kurzem aufgefallen, da ich eigentlich meine Serie per NAS übers WLAN streame und es erst seit kurzem Ruckel Probleme gibt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten