Nexus 7 zurück auf GB, möglich oder nicht ?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

Quattro Dominic

Neues Mitglied
0
Hallo,

Mein Name ist Dominic, ich wohne im Raum Stuttgart und habe den Schritt zu Android gemacht :)

Ich habe nun frisch ein Nexus 7 32GB Tablet ( echt cooles Teil )

Dort ist ein Android 4.1.2 JB drauf.

Nun habe ich eine für mich sehr wichtige APP von der Fimra VEMS

Vems.hu - VemsDisplay for Android

Diese startet auch unter dieser Android Version, aber es gibt keine Menü taste wie bei älteren Android Versionen, z.b. 2.3. Gingerbread.

Ich habe schon rum getestet aber ohne die Menütaste , es erscheinen auch nicht die 3 Punkte, kann man den demomodus nicht abschalten und keinen BT oder WIFI Komunikation eingehen.

Hat jemand eine Idee ?

Alternativ wäre zurück auf 2.3 GB gehen.

Ich nutze das Tablet im Fahrzeug, es muss Airdisplay, Itunes Remote,( Habe einen Mac Mini als Medienserver im Auto verbaut schon seit 3 Jahren ) eine Navi und eben die Vems App ( Kontrolle meines Steuegerätes/Motordaten ) drauf laufen, für viel mehr wird es nicht genutzt werden.

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank

Dominic
 
Ichh würde den Hersteller deswegen anschreiben. Hat schon oft geholfen.
 
Also ich habe mir gerade die App von deren Seite geladen. Da habe ich die drei Punkte für das Menü sofort nachdem die App startet...
Muss deine App vielleicht mal aktualisiert werden?
 
Hallo,

ich habe die App erst gestern runtergeladen .

ich bin ja android neuling .

wenn ich auf die "Einstellungen gehe vom Tablett und auf apps, dann wird mir bei der VEMS App die Version 2.4 angezeigt.

Oder läuft bei Dir "Hugo" , eine andere ?

Bei mir kommen die 3 Punkte nicht .-(
 
muss das denn unbedingt Vems sein? Hast du mal Torque ausprobiert?
 
Ansonsten hilft eine Custom ROM wo du die Menü-Tasten in der Navileiste bearbeiten bzw. Buttons hinzufügen kannst. Ich hab mir mit RasBeanJelly auch die Menütaste zurückgeholt...
 
  • Danke
Reaktionen: KiLLiNGFREZZi
Quattro Dominic schrieb:
Alternativ wäre zurück auf 2.3 GB gehen.
Du willst zurück auf eine Version, die es für das Nexus 7 gar nie gab?:confused2:
 
Vor allem ist GB kein Tablets-OS. Man könnte vielleicht Honeycomb darauf installieren, aber damit würde dann die App wahrscheinlich nicht gehen ^^
 
Hallo

erstmal vielen Dank für die Antworten.

@ Oggy

Torqe ist keine Alternative.

Ich habe ein Freiprogrammierbares Motorsteuergerät von VEMS im Einsatz welches via BT die Motorrelevanten Daten ( Abgastemperatur, Ladedruck, Wassertemperatur, Abgasgegendruck im Krümmer gemessen , Lambdawert, Zündwinkel, Geschwindigkeit, Drehzahl ect ) ausgibt und ich mir so eine Anzahl zusatzinstrumente oder externe Anzeige sparen kann.
Das Vems an sich ist einer originalen Motronic einfach deutlich überlegen, man kann selber bestimmen was man wie haben will, so habe ich auch die Möglichkeit über die Ladedrucksteuerung die Leistung Gangabhängig zu bestimmen, was alleine schon ein mega feature ist :)

Die Anzeige als solches in der APP kann man sich auch selber zusammenstellen , das finde ich alles echt genial.

@Basshamster

Ich bin ja wirklich absoluter Neuling.

Mit dieser von Dir verlinkten Custom Rom könnte ich also wieder eine Menü Taste in JB erzeugen und die APP nutzen ?
Nur, wie kriege ich das alles auf das Nexus 7 drauf :)

Das man also nicht einfach zurück kann auf eine andere Androidversion leuchtet mir jetzt auch wirklich ein. Jetzt muss also die APP auf JB bzw JB auf die App zugeschnitten werden, nur eben WIE ?

Grüße

Dominic
 
Quattro Dominic schrieb:
... Jetzt muss also die APP auf JB bzw JB auf die App zugeschnitten werden, nur eben WIE ?
Eigentlich sollte dir doch nach wenig Nachdenken nun klar sein, dass das "WIE" nur der Hersteller der App dir beantworten kann.
Sicher wird Google dir nicht Jelly Bean auf deine exotische App anpassen.
 
Wie man aus dem Changelog entnehmen kann, ist die App eigentlich schon an Android 4 angepasst:

Changes VemsDisplay 2.1 (2012-06-26):
Support Android 4.0

Insofern bleibt dir wohl nichts anderes, als den Entwickler anzuschreiben, dein Problem zu schildern und warten.
 
@Dominic: Stichworte - Bootloader entsperren, Root, Custom Recovery, Custom ROM ... findest du alles hier im Forum. Oder du wartest/hoffst halt auf den App-Entwickler.
 
Eigentlich muss keine App speziell an Jelly Bean angepasst werden. Der Menü Button wird immer automatisch angezeigt, wenn ihn der App Entwickler nicht an anderer Stelle selbst implementiert hat (wie es von Google ja auch vorgesehen ist).

Bei mir wird der auch angezeigt. Ich denke das Problem liegt weniger an JB oder der App sondern irgendwo auf deinem Nexus 7.

Wenn eine Neuinstallation der App nichts bringt würde ich mal einen Werksreset versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hugo Highsticking

Ich verstehe nicht das bei Dir die 3 Punkte kommen und bei mir nicht :-(

Ich habe jetzt schon 3 verschiedene Versionen der App installiert, was hast Du genau getan das es geht ?


Mir ist natürlich klar das sich Google da nicht drumm kümmert, aber für mich als neuling sah es nunmal so aus als ob man mit so einer "Rom" änderung das alles öffnen kann und gut.

Natürlich wäre mir es am liebsten die APP läuft einfach unter JB und gut.

Ich habe den Entwickler mal angeschrieben, bin mal gespannt was er zurück schreibt.

Grüße

Dominic
 
Zur Not könntest du dir auch die AOKP-Rom flashen. Dort kannst du die Anzahl der Navigationsbuttons selber einstellen. Ich habe z.B. 5 Buttons und einer davon ist der Menü Button. So kann ich immer ins Menü der jeweiligen App. Das sollte also bei dir auch funktionieren. Allerdings solltest du dich dann erstmal ausgiebig mit dem Thema Root, flash und co. auseinandersetzen.
 
Vor allem ist GB kein Tablets-OS.
Also auf meinem alten Galaxy Tab 7 (erste Generation) lief bzw. läuft immer noch Froyo. Die Tablet-Android-Versionen werden vollkommen überbewertet. Bei 7 Zoll kann man ohne Probleme auch reine Smartphone-Android-Versionen nutzen. Mag aber daran liegen, dass ich sowieso diesen ganzen Widget-Kram nicht mag.
Aber ich glaube kaum, dass die benötigten Treiber für Nexus 7 irgendjemand für GB zurückportiert hat. Da würde ich wohl eher auf die Software verzichten als so ein Abenteuer einzugehen.
 
Zurück
Oben Unten