pdf-Datei vom Pc auf das Nexus übertragen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

ophrys1

Neues Mitglied
2
Hallo Experten,
auf meine alten Tage komme ich mittlerweile mit meinen PC (Windows 7) ganz gut zurecht. Da ich viel Reise, habe ich mir nun das Nexus 7, 32 GB mit dem 3G-Modul zugelegt und stehe hinsichtlich Android vor einer neuen Herausforderung. Ich würde also gern eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Auf meinem PC habe ich eine große pdf-Datei eines spanischen Fachbuches. Die Datei möchte ich per USB auf das Nexus 7 übertragen. Die pdf-App für Android habe ich schon heruntergeladen. Wenn ich mein Nexus 7 am PC anschließe, sehe ich im Explorer eine ganze Reihe von Ordnern. Mir ist aber nicht klar, in welchen Ordner ich diese Datei einfügen muss. Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Viele Grüße
ophrys1
 
Am besten legst Du einen neuen Ordner an, den kannst Du dann PDF nennen ;-)

Der ursprüngliche Beitrag von 12:39 Uhr wurde um 12:41 Uhr ergänzt:

Kleiner Tip noch der ezPDF Reader ist für solche Zwecke Top, ich nutze ihn auch seit langen.
 
ophrys1 schrieb:
Hallo Experten,
auf meine alten Tage komme ich mittlerweile mit meinen PC (Windows 7) ganz gut zurecht. Da ich viel Reise, habe ich mir nun das Nexus 7, 32 GB mit dem 3G-Modul zugelegt und stehe hinsichtlich Android vor einer neuen Herausforderung. Ich würde also gern eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Auf meinem PC habe ich eine große pdf-Datei eines spanischen Fachbuches. Die Datei möchte ich per USB auf das Nexus 7 übertragen. Die pdf-App für Android habe ich schon heruntergeladen. Wenn ich mein Nexus 7 am PC anschließe, sehe ich im Explorer eine ganze Reihe von Ordnern. Mir ist aber nicht klar, in welchen Ordner ich diese Datei einfügen muss. Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Viele Grüße
ophrys1

Du musst *gar nichts* :) Der Ordner ist prinzipiell Dir überlassen, ebenso, ob Du einen neuen erstellen möchtest. Ich mache es mit meinen Daten so: Ich kategorisiere sie selber in Ordnern und nehme hinter den "ES Datei Explorer" und wähle dann den entsprechenden Ordner und die Datei an, mit der ich es öffnen möchte. So ist es quasi der "Windows-Weg", um Dateien zu öffnen.
 
Du kannst die Datei auch z.B. in dem Download-Ordner deines Browsers ablegen oder sonstwo. Im übrigen könntest du falls du zu faul bist extra das Nexus 7 mit dem PC zu verbinden ein paar andere Maßnahmen ergreifen.

1.) selbst zumailen und auf dem Nexus 7 die Mail lesen und Anhang speichern
2.) Webspace hochladen (oder Webserver auf PC) und dort downloaden per HTTP
3.) Einsatz von Samba (Samba-Server auf PC)
4.) Einsatz von FTP (FTP-Server auf PC)
5.) Einsatz von SFTP (SSH-Server mit sftp-Subsystem)

Mit Linux ist das alles vollkommen trivial zu konfigurieren. Bei Windows ist es vielleicht schwerer. Da ist es vielleicht einfacher wirklich ein Kabel zu nutzen. Persönlich nutze ich unter Debian GNU/Linux (Client-PC) einen SSH-Server mit sftp-Subsystem und Transfer per "ES Datei Explorer" über SFTP.
Mindestens wenn du du ein Apple-Gerät hättest müsstest du wohl auf eine meiner Alternativen umsteigen. Wobei können Apple-Geräte überhaupt PDFs darstellen oder muss man die auch über iTunes umwandeln ;-)
 
Ich denke, dass sind generell gute Tipps, die dem TE aber wohl leider nicht helfen, da es über seinen (nicht bös gemeint!) Horizont hinausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok. Dann anders. Wichtig ist natürlich, dass man die Datei auch wiederfindet. Ich empfehle generell auf dem Nexus 7 einen Datei-Explorer wie z.B. "ES Datei Explorer" zu installieren. Der Aufruf erfolgt dann über diesen Datei-Explorer.
Hochgeladene Bilder und Videos werden im übrigen automatisch erkannt und über die Galerie sortiert. Bin mir nicht sicher ob das bei PDFs auch passiert. Ich denke eher nicht.

Das ist der Vorteil bei Apple. Da kann der Horizont noch so gering sein. Und selbst bei höherem Horizont sind gewisse Frickelarbeiten betriebssystemseitig gleich unmöglich bzw. erzwingen iTunes mit sehr niedrigem Horizont.
 
Den Tipp mit "ES Datei Explorer" habe ich ja ebenfalls bereits gegeben. Ich denke, das wird für ihn das einfachste sein, da sich dies dann ähnlich zu Windows anfühlt. Und nein, PDFs werden normalerweise nicht automatisch gegathert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der von mir emfohlne ezPDF Reader findet die PDF`s automatisch, also sollte es kein Problem sein.
 
Hallo, allen mein herzlichen Dank für die schnelle und wirkungsvolle Hilfe. Das mit dem "Horizont" hast du schon richtig erkannt. ich werde den ES Datei Explorer herunterladen. Dann ist mir wieder alles etwas vertrauter. Ein tolles Forum, so kann man sich auch mit 81 noch durchwursteln! danke
 
  • Danke
Reaktionen: flybye88 und Beau
Respekt, meine Mutter ist gerade mal Mitte 50 und weiß nicht mal wie man am PC eine url eingibt, geschweige denn wir man ein Smartphone oder Tablet bedient.

Ich habe sogar schon von 30jährigen gehört, dass sie sich mit dem internetquatsch nicht mehr auseinander setzen wollen...

Ich hoffe ich bin in ihrem Alter auch noch so interessiert an neuem.
 
Hallo !?

Ihr habt ein Google Tablet => gDrive ??? einfacher ist es doch wirklich nicht mehr ...

und ich seh gleich schon wieder die anti-google Sprüche..... oO
 
Die Frage war aber wie man das über USB macht, sonst hätte ich dropbox vorgeschlagen. :D

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Die Cloud ist zwar eine schöne Idee aber wenn man etwas langsames Internet hat (z.B. DSL 1000), dann ist ein Upload in die Cloud schon mal quälend langsam, da da die Bandbreite noch viel geringer ist. Dann gewöhnt man sich sowas gerne ab auch wenn man eigentlich nichts gegen die Cloud hat.
 
Ich habe mir am PC und auf beiden Android Geräten "Any Send" installiert.
Damit kann man sich total einfach Dateien hin und her kopieren.
Einfach kopieren und dann einfügen in das andere Gerät (vom Ursprungsgerät aus)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
ophrys1 schrieb:
Hallo Experten,
auf meine alten Tage komme ich mittlerweile mit meinen PC (Windows 7) ganz gut zurecht. Da ich viel Reise, habe ich mir nun das Nexus 7, 32 GB mit dem 3G-Modul zugelegt und stehe hinsichtlich Android vor einer neuen Herausforderung. Ich würde also gern eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Auf meinem PC habe ich eine große pdf-Datei eines spanischen Fachbuches. Die Datei möchte ich per USB auf das Nexus 7 übertragen. Die pdf-App für Android habe ich schon heruntergeladen. Wenn ich mein Nexus 7 am PC anschließe, sehe ich im Explorer eine ganze Reihe von Ordnern. Mir ist aber nicht klar, in welchen Ordner ich diese Datei einfügen muss. Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Viele Grüße
ophrys1

Versuche es mal mit der KOSTENLOSEN App " AIRDROID " aus dem Playstore. :thumbsup:
 
Wenn ich Ordner regelmäßig mit Inhalt füllen will, mache ich das mit my Phone explorer.
Da kann man sync - Jobs erstellen. Man wählt einmal einen beliebigen Ordner auf dem Phone und einen auf dem PC und dann kann ganz einfach per klick im heimischen WLAN synchronisiert werden.
Cloud wurde ich eigentlich bevorzugen, aber das dauert mir bei Videos einfach zu lange. Außerdem hat man ohne zusatzprogramme bei dropbox und Co ja nur einen shortcut auf dem Tablett und man müsste die Dateien von Hand runter laden.
 
ophrys1 schrieb:
Wenn ich mein Nexus 7 am PC anschließe, sehe ich im Explorer eine ganze Reihe von Ordnern.
ophrys1

Hallo,
1. was muss ich tun, dass ich auch im Explorer Ordner meines Nexus sehe, wenn ich es am PC anschließe? Bei mir passiert da nämlich gar nichts. Oder muss ich erst in die Innereien eingreifen und rooten oder so was?

2. Und noch eine Frage: Wenn ich eine Mail bekomme mit einem Anhang (z. B. ein Word- oder pdf-Dokument) kann ich den öffnen und anzeigen lassen. Speichern kann ich den Anhang aber nur im Ordner Downloads, wo er dann unter dem Download-Datum abgelegt wird. Wie kann ich das Dokument woanders hin verschieben, wo ich schellen Zugriff darauf habe, z. B. auf den Startbildschirm?

Danke und Gruß!
knipsboom (auch nicht mehr der Jüngste :unsure:)
 
knipsboom schrieb:
Hallo,
1. was muss ich tun, dass ich auch im Explorer Ordner meines Nexus sehe, wenn ich es am PC anschließe? Bei mir passiert da nämlich gar nichts. Oder muss ich erst in die Innereien eingreifen und rooten oder so was?

Du hast wohl Windows XP? Ab Vista sollte Windows das N7 automatisch als MTP-Gerät einbinden. Dann bekommt es zwar keinen Laufwerksbuchstaben, jedoch können trotzdem über den Explorer Dateien gelöscht, verschoben oder kopiert werden. Versuch mal dies hier: Download Media Transfer Protocol Porting Kit from Official Microsoft Download Center

2. Und noch eine Frage: Wenn ich eine Mail bekomme mit einem Anhang (z. B. ein Word- oder pdf-Dokument) kann ich den öffnen und anzeigen lassen. Speichern kann ich den Anhang aber nur im Ordner Downloads, wo er dann unter dem Download-Datum abgelegt wird. Wie kann ich das Dokument woanders hin verschieben, wo ich schellen Zugriff darauf habe, z. B. auf den Startbildschirm?

Danke und Gruß!
knipsboom (auch nicht mehr der Jüngste :unsure:)

Ich mache es so, dass ich die "Download"-App (also das Ding aus der Übersicht) auf meinen Homescreen lege. Alternative: Mit dem ES-Datei-Manager lange auf eine Datei touchen - dann fragt es nach, was man machen möchte. Wählt man hier "Verknüpfung erstellen", gibt es eine Verknüpfung zu der Datei auf dem Homescreen.
 
Stimmt, habe xp.
Danke erst mal für die Tipps.
knipsboom
 
Zurück
Oben Unten