Probleme mit WLAN

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mado

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich habe massive Probleme mit meinem Nexus 7 (Android 4.1.1) ich bin an der HS Esslingen und komme nicht ins eduroam WLAN, das Rechenzentrum gibt keinen Support für Android, ich habe es nach folgender Anleitung eingerichtet:
Google Android
Die Verbindung wird immer wieder hergestellt, und bricht dann immer ohne Fehlermeldung ab. An meinem Handy (LG P990, Android 4.0.4) funktioniert das ganze ohne Probleme, auch ohne Zertifikat.

Kann mir jemand helfen?
 
Also ich hab keinerlei Probleme mit eduroam und ich verwenden einfach kein Zertifikat.
Zumindest am Anfang muss man 'ne Bildschirmsperre einrichten, hast das gemacht?
 
neandertaler19 schrieb:
Also ich hab keinerlei Probleme mit eduroam und ich verwenden einfach kein Zertifikat.
Zumindest am Anfang muss man 'ne Bildschirmsperre einrichten, hast das gemacht?

ja das habe ich gemacht, es hat auch schon funktioniert, aber auf einmal ging dann gar nichts mehr, ist allerdings an nem anderen Standort von unseren HS

richtig nervig ist halt, dass es keinen Support von der HS dazu gibt und somit bin ich total aufgeschmissen! Die haben hier denke ich irgendetwas ein wenig anderst eingestellt und deswgen habe ich Probleme damit.
 
War bei mir damals noch beim Desire HD auch so an einem Tag, ein paar Stunden später ging es wieder... Ansonsten mal das Profil gelöscht und neu hinzugefügt?
 
Ich habe es mehrmals probiert, mehrmals gelöscht und neu angelegt, andere es versuchen lassen, auch mit deren Logindaten... hat leider nichts gebracht
 
Neustart mal gemacht?
 
Vielleicht mal nach dem neuen Update gesucht unter -Über das Tablet und -Systemupdates ?
 
Ich administriere selbst ein Eduroam Netzwerk und habe in diesem keine Probleme. Aber es gibt verschiedene Implementierungen der Authentifizierung und bei einer bestimmten (EAP-PEAP) gibt es ein Bug, der aber scheinbar mit 4.1.2 behoben worden ist. Wenn es also nach dem Update nicht klappt wird es wohl ein Konfigurationsproblem sein.

Issue 34212 - android - On Jelly Bean, failed to connect to WPA enterprise wireless - Android - An Open Handset Alliance Project - Google Project Hosting

Edit: habe jetzt mal selbst gegoogled und hier steht die Prozedur beschrieben: link - Es wird TTLS-PAP benutzt und damit habe ich in meinem Netz keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird aktuell am Tablet nicht das update auf Android 4.1.2 angeboten. Das System sei auf dem aktuellsten Stand.

Ich habe ein neues Netzwerk angelegt, die SSID manuell eingegeben, ttsl und pap ausgewählt, mehrfach meine login Daten eingegeben, sie mehrfach kontrolliert, das Zertifikat auf installiert, deinstalliert, mal benutzt mal nicht. (am Handy geht's auch ohne Zertifikat)

Ich bin auch total überfragt an was das liegen könnte, deswegen frage ich ja hier die Experten :-D
 
Ich glaube es nicht mehr nötig die SSID manuell einzutragen, das war ein Bug unter Froyo oder so. Falls du root hast würde ich probieren wlan auszuschalten und folgende Datei zu löschen (gespeicherte wifi verbindungen gehen verloren): /data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf und dann die Verbindung neu konfigurieren.

Sent from my Nexus 7 using Tapatalk 2
 
Dann probiere mal, die Daten des Framework Diensts mehrmals zu löschen. Das erzwingt das Update meistens.
 
ilikeandroid schrieb:
Dann probiere mal, die Daten des Framework Diensts mehrmals zu löschen. Das erzwingt das Update meistens.

Wo finde ich diese?

Ich habe übrigens kein Root
 
Einstellungen --- apps --- alle
dort löschen und gucken obs update geht ans ladekabel hängen nicht vergessen
hst bei nir beim 4. Versuch geklappt, also mehrfach probieren

Der ursprüngliche Beitrag von 13:04 Uhr wurde um 13:04 Uhr ergänzt:

ach so heißt da, google frame work Dienste

Der ursprüngliche Beitrag von 13:04 Uhr wurde um 13:07 Uhr ergänzt:

und habe auch kein root
 
Avanki schrieb:
Einstellungen --- apps --- alle
dort löschen und gucken obs update geht ans ladekabel hängen nicht vergessen
hst bei nir beim 4. Versuch geklappt, also mehrfach probieren

Der ursprüngliche Beitrag von 13:04 Uhr wurde um 13:04 Uhr ergänzt:

ach so heißt da, google frame work Dienste

Der ursprüngliche Beitrag von 13:04 Uhr wurde um 13:07 Uhr ergänzt:

und habe auch kein root

Super, Android 4.1.2 hab ich jetzt drauf, ich hoffe dass es am Montag dann funktioniert
 
also update auf 4.1.2 hat leider nichts gebracht
 
Keiner ne Idee?
 
Habe manchmal Probleme mit DHCP. Kannst du eine statische IP nutzen?
 
ich wende mich auch mal an den "Problem mit WLAN" -Thread.

Ich kann bei mir zu hause ohne probleme ins wlan und surfen.
verwende eine neue fritz box.

Das Problem ist; wenn ich bei den Fritz-Box Einstellungen das Häckchen bei "Name des Wlan-Netzwerkes sichtbar" weg mache, kann das Nexus 7 nicht mehr connecten.
Das Nexus hat die SSID etc alles gespeichert und greift sobald der haken angewählt ist, wieder zu.
Die Fritzbox führt das Nexus auch unter den bekannten geräten.. :confused:

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im vorraus!
 
Hänge mich mal an den letzten Beitrag.

Mit meinem D-Link Router verbindet sich mein N7 ohne Probleme, auch bei ausgeblendeter SSID, beim Tethering über den WLAN-Hotspot meines Defy+ muß dagegen der SSID-Broadcast eingeschaltet sein, damit die Verbindung zum N7 zustandekommt.

Andererseits klappt das WLan-Tethering vom Defy+ zu meinem WinXP-Netbook auch bei ausgeschalteter SSID ohne jedes Problem.

Versteht das einer??? :blink: FW ist übrigens 4.1.2.

Ejtsch-Pi
 
Zurück
Oben Unten