Reperatur Nexus7 bei ASUS echt SUPERSERVICE

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

traumpaar

Neues Mitglied
4
muss mal wirklich was positives schreiben über den ASUSsupport

nun ja das Nexus hatte Batterieprobleme, lud sie nicht mehr, und wollte dann später auch nicht mehr hochfahren (Reset hat nix geholfen).

Die Homepage von asus ist etwas seltsam, da der Prozess unter eeepc für das Nexus 7 besteht. Geht aber damit!

Freitag vormittag die geforderten Daten eingetragen in deren Maske (Adresse, Tel, Seriennummer, Fehler usw.) sowie Abholtermin ausgewählt (gleich am nachmittag)
nach einer Stunde hatte ich per email zum ausdrucken per pdf die Abholpapiere.
Verpackt und nachmittags von DHL wurde abgeholt.
Montag bei Asus angekommen (Statusemail UND SMS erhalten)
Bereits am Mittwoch wurde es wieder von DHL zurückgebracht!!!!
Sendungsverfolgungsinfos wurden immer angegeben!

Also mal unabhängig davon das ein solcher Hardwarefehler nicht vorkommen sollte war der Support wirklich SUPER.
Dies ist keine Werbung aber ich denke man sollte auch sowas positives mal erwähnen!
 
  • Danke
Reaktionen: Aslolo, p1312k und fand
Hi,
klappt denn nun alles, wurden alle Fehler behoben? Wenn ja wie, durch Austausch von Komponenten oder hast Du ein neues gerät bekommen?

Hast Du das Gerät im Handel gekauft oder bei Google? ich frage, weil eigentlich der HÄNDLER Dein erster Ansprechpartner ist bei Garantie, und nicht der Hersteller der HW...

DAnke,
k.
 
Na ja, ich war auch über die Geschwindigkeit überrascht (über Media Markt), AAABER: warum um alles in der Welt setzen die das Gerät auch bei einem Hardwaredefekt auf Werkseinstellungen zurück?

Angesichts serienmäßig nicht vorhandener Backupmöglichkeiten finde ich das eine echte Sauerei...
 
Das Gerät war über Mediamarkt gekauft, aber da hätte man ja hinfahren müssen usw. die Abholung ist da doch besser, deswegen direkt beim Hersteller.

Laut Repzettel:
Problem: ECN,ECR,ARN rework request
Action: do ARN/ECN rework

was auch immer das heissen soll, ich kann damit nix anfangen.
Das Gerät ist wohl nicht ausgetauscht worden, gleiche Seriennummer und Daten waren alle noch drauf (kein reset gemacht worden).
Der Bildschirm sah aber absolut neu(wertig) aus hinterher, sogar wieder mit "Plastik" drauf.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:16 Uhr wurde um 11:20 Uhr ergänzt:

T212 schrieb:
Na ja, ich war auch über die Geschwindigkeit überrascht (über Media Markt), AAABER: warum um alles in der Welt setzen die das Gerät auch bei einem Hardwaredefekt auf Werkseinstellungen zurück?

Angesichts serienmäßig nicht vorhandener Backupmöglichkeiten finde ich das eine echte Sauerei...

nun Rooten ist doch genau bei diesem Gerät ERLAUBT, dann kann man doch absolut einfach sichern?????

Ausserdem ist das doch zum testen die absolut einzige Möglichkeit um fremde Programme, Einstellungen (Übertracktungen usw. usw.) auszuschließen und zu testen damit ob alles geht.
Bei einem PC gehts sowas auch mit Bootcd, bei smartphones derzeit wohl kaum.
Sorry aber dafür habe ich schon verständnis.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:20 Uhr wurde um 11:22 Uhr ergänzt:

ach ja und vergessen zu schreiben, JA der Fehler ist erstmal behoben (man konnte es wieder einstellen und Akku lädt!)

Ich habe irgendwo mal gelesen das direkt bei Google gekaufte Geräte nicht (mehr) bei Asus repariert werden, ob da was dran ist kann ich aber nicht sagen.
 
Na ja, das Gerät ließ sich gar nicht mehr einschalten, vermutlich der bekannte Wackler am Akkukabel...

Und rooten will ich eigentlich nicht, ist ja auch überhaupt nicht nötig, mal von einer richtigen Backupmöglichkeit abgesehen, die uns Google ja seit Jahren im Menü anbietet, hinter der aber anscheinend nichts steckt...

Und was noch gegen das Rooten spricht: Bei diesem gehen ja wohl auch alle Einstellungen flöten, sprich: gleiches Problem...
 
Das macht aber kein Backup der Systemeinstellungen (Bluetooth-Kopplungen, WLAN-Passwörter usw. und so fort).
 
Mal ne Frage zum Asus Service,

wie sieht es aus wenn man ein Nexus 7 geschenkt, bzw. gewonnen hat bei einem Gewinnspiel, sind die so kulant und würden diese auch bei Garantiefällen reparieren? Ich weiß ja, dass man bei Gewinnspiel Artikeln keinen Anspruch darauf hat, aber hierzu würden mich Erfahrungswerte interessieren. Fragen die explizit nach Kaufort und Rechnung?
 
Hej traumpaar,

sind dir irgendwelche Kosten dabei entstanden?
Wo genau finde ich das online Formular?

Mein N7 lädt über den USB auch nicht mehr richtig, nur noch sehr langsam (alles ausprobiert, andere Kabel, andere Ladegeräte etc).

Gruß
aS²anebit
 
Muss sagen, der Service von Google ist fast noch besser.

Hatte ein Nexus 7 mit Displayproblemen.

Bei Google angerufen, Email mit RMA und Warenkorb Link bekommen, über diesen Link
ein Austauschgerät (ist ein NEUES Gerät, zwar selbe Serie, aber neu) geordert, 2 Tage später war das Gerät inklusive DHL Express Frachtbrief für das defekte Gerät da.

Bei DHL angerufen, Abholtermin vereinbart und das wars!
 
Zurück
Oben Unten