Root Rechte für die Freundin - irgendwelche Nachteile

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chem

Neues Mitglied
3
Hallo Community,

für meine Freundin habe ich ein Nexus 7 bestellt, welches sie die Woche über mit ins Wohnheim nehmen kann. Da sie von technischen Angelegenheiten eher weniger Plan hat, wollte ich fragen ob sich aus den Root Rechten für sie auch irgenwelche Nachteile entwickeln können. Beispielsweise, dass sie ausversehen das System abschießt? (dass das geht ist mir klar, aber wie unbewusst kann so etwas geschehen?)

Zudem noch ein paar Fragen:

- Wird der Root Zugriff beim Fatory Reset wieder zurückgesetzt?

- Bringen Apps wie Apex Launcher Pro mit denen ich die UI cleanen will auch irgendwelche Nachteile. Ich könnte mir vorstellen, dass die App sehr Ressurcenhungrig ist.

- lohnt sich der Root Zugriff überhaupt? Ich weiß, für solche Fragen könntet ihr mich steinigen. Ich weiß halt nicht ob der Nutzen die Risiken aufwiegt.

Ich freue mich schon auf die Antworten.

MfG
Chem
 
Hallo, also zu Deinen Fragen:
1. Root ist nach einem Factory resset nicht weg.
2. Apex Launcher ist sehr zu empfehlen, da er sehr Ressourcen schonend ist.
3. Sinnvoll ist rooten dann, wenn ich vollen Zugriff auf das System haben will.
Sei es um optische Änderungen, wie die Schriftart zu ändern.
Oder wenn eine Firewall installieren möchte, um bestimmten Apps den Zugang zum Internet zu verweigern.
Das größte Risiko am rooten ist, derjenige der das Smartphone rootet.;)
Bevor man am System manipuliert, sollte man sich erst ganz genau darüber informieren.
Dann hat man auch viel Spaß dabei.
 
Mein Nexus 7 ist nicht gerootet und ich kann nur solange davon abraten bis man wirklich eine echte Notwendigkeit sieht. Auch kann ich nur empfehlen sich vielleicht mit den Fähigkeiten eines Gerätes erst mal so zu beschäftigen. Vanilla Android ist wirklich genial und einen eigenen Launcher braucht man eigentlich nicht. Man kann auch so gut damit arbeiten. Wobei es auch Launcher gibt, die natürlich kein "ROOT" benötigen.
Also zusammengefasst. Wenn du keine Ahnung hast und deine Freundin auch nicht dann vertraue dem Hersteller mit seinem Vorgaben. Und dort ist "ROOT" eben nicht vorgesehen. Auch nicht ganz ohne Grund. Alternativ wenn du ROOT willst warum nicht gleich ein Custom ROM oder wo du dabei bist ein schönes Ubuntu, nur weil auf dem Desktop auch so toll läuft. Um ein Gerät zu schrotten in den ersten Tagen der Nutzung gibt es viele Möglichkeiten. Und die Garantie kann man auch schnell verlieren.
 
Naja, ich hab neben dem N7 noch zwei Lenovo A1 (eins nutzt meine Frau, das zweite meine Mutter). Obwohl beide nicht die Freaks sind haben es beide noch nicht geschafft irgendwas zu schrotten. Das Thema Garantie ist ein anderes, so schnell verliert man die auch nicht mehr (s. aktuelle Urteile). Ich sehe im rooten ehr Vorteile, da ich z.B. Ad Blocker nutzen kann, um zu verhindern, das die Mädels aus versehen Kosten verursachen. Es ist und bleibt aber eine Glaubensfrage, die jeder für sich selbst beantworten muß... Für den Rest seh ich das wie Ladylike871.
 
Also ich für meinen Teil kenne mich mit solchen Dingen eigentlich ganz gut aus und habe was das rooten angeht auch anderen Plattformen schon Erfahrung. Für mich muss ein System so offen wie möglich sein. Jedoch habe ich auch kein Problem damit irgendetwas zu schrotten, dann wirds halt einfach neu aufgesetzt. Da meine Freundin aber kein WLAN in der Nähe hat, sieht das schon anders aus.

Tante Edith: Momentan geht es mir hauptsächlich darum, die nervige Google Leiste (für Google Now und die Spachsuche) zu entfernen. Geht das ohne Root?
Edith 2: Die App Google Suche deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Tab schrieb:
Mein Nexus 7 ist nicht gerootet und ich kann nur solange davon abraten bis man wirklich eine echte Notwendigkeit sieht

1. Absolute Notwendigkeit: Werbeblocker wie AdAway oder Adfree
2. Absolute Notwendigkeit: Titanium Backup

Ich könnte ohne Root nicht mehr leben! ;)
 
chem schrieb:
Also ich für meinen Teil kenne mich mit solchen Dingen eigentlich ganz gut aus und habe was das rooten angeht auch anderen Plattformen schon Erfahrung. Für mich muss ein System so offen wie möglich sein. Jedoch habe ich auch kein Problem damit irgendetwas zu schrotten, dann wirds halt einfach neu aufgesetzt. Da meine Freundin aber kein WLAN in der Nähe hat, sieht das schon anders aus.

Tante Edith: Momentan geht es mir hauptsächlich darum, die nervige Google Leiste (für Google Now und die Spachsuche) zu entfernen. Geht das ohne Root?

Die Google suchleiste bekommst du mit apex oder nova launcher ohne root weg

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Einstein67 schrieb:
1. Absolute Notwendigkeit: Werbeblocker wie AdAway oder Adfree
2. Absolute Notwendigkeit: Titanium Backup

Ich könnte ohne Root nicht mehr leben! ;)
Beides jedoch eher uninteressant wenn man nicht viel am System bastelt oder im Internet surft richtig?

Der ursprüngliche Beitrag von 17:16 Uhr wurde um 17:54 Uhr ergänzt:

- Sie die Launcher eigentlich performanter als das Original?
- Wie verhält es sich mit System Updates, werden diese weiterhin normal angezeigt und geht bei einem Update beispielsweise auf 4.2.2 Root verloren?
 
Die launcher sind sehr performant und.....

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 18:42 Uhr wurde um 18:45 Uhr ergänzt:

Systemupdates werden weiterhin angezeigt, allerdings geht mit cwm kein ota update. Ohne cwm geht ota, allerdings dann mit root Verlust. Dafür gibt es im play store den ota keeper.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
chem schrieb:
Beides jedoch eher uninteressant wenn man nicht viel am System bastelt oder im Internet surft richtig?

Naja - mit der durch die Werbeblocker "modifizierten" hosts Datei verschwindet auch die Werbung in den App's. Einfach die kostenlose, durch Werbung finanzierte App installieren, und dennoch eine Werbefreie App verwenden ;)

Um am System zu basteln benötigst du - trotz Rootrechten - noch ein Programm (Dateimanager, etc) dem du aber auch noch explizit Rootrechte vergeben musst und auch in den App-Einstellungen den Zugriff aufs Systemverzeichnis freigeben musst (zB ES-Dateiexplorer).
 
also meine Frau is auch nich ganz unbedarft aber ich würde ihr trotzdem keins mit root geben.
Wozu auch?
Würdest du deins rooten?
Brauch deine Freundin irgendwas von dem was das rooten bewirkt? Ich wette nicht.

Lass es einfach wies is und alles is ok.
 
Wie gesagt es ist und bleibt eine Glaubensfrage. Meine Frau nutzt die Möglichkeiten von root nicht, ich aber schon, wenn ich an ihren a1 was mache.

OT on
ich würde meine Freundin gerne rooten, dann könnte ich jederzeit ihr Einstellung anpassen :rolleyes:
OT off
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Ja, da ich es zukünftig nicht mehr in der Hand halten werde, hat Gossenmaik wahrscheinlich recht. Die Werbungssache klingt natürlich super toll, jedoch ist das die einzige denkbare Option, die mir einfällt.
 
Habe spätestens mit titatum Backup die unabdingbare Notwendigkeit gesehen, das System zu rooten.
PS. Apex läuft bei mir prima, mit und ohne root!

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Natürlich rooten!

Allein schon, falls es mal die Ex wird und das Gerät aus der ferne verdachtlos geschrottet werden soll :razz:
 
Bevor das hier zu sehr OT wird closed!

Gesendet von meinem E15i mit Tapatalk 2
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten