Scrollen extrem schwierig

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Flachzange

Gast
Nabend,

mein neues Nexus 7 hat wohl ein Problem, welches ich nicht einschätzen kann, ob das eine Software oder Hardwaresache ist. Das Scrollen geht z.B im Chrome nicht flüssig, Touchscreen reagiert träge und registriert nicht die Berührungen optimal. Auch die Homescreens kann ich nicht flüssig wechseln, mitten in der Bewegung wird quasi wieder auf den vorherigen Screen umgekehrt.
Dachte mit Reset oder Display ein und ausschalten könnte man das beheben. Aber half nix.

Hat jemand noch Tipps, wie man das Problem lösen könnte?
 
Mit welcher Android Version läuft dein Nexus 7? Unter 4.2.1 konnte ich das hin und wieder auch feststellen, seit 4.2.2 kommt es bei mir nicht mehr vor.
 
4.2.2
 
Das Problem kenne ich auch. Ich gehe aber davon aus, dass es gar kein Fehler ist. Das Problem ist der viel größere Bildschirm als bei einem Smartphone. Während dort noch kleine Bewegungen reichen und zwischen den Homescreens zu wechseln muss man auf dem N7 eine viel größere Bewegung machen. Mit größeren Bewegungen funktioniert aber alles problemlos (auch wenn das die Bedienung etwas umständlicher macht).

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden und wir meinen das gleiche.
 
Du hast es genau richtig erfasst' also ist dieses verhalten ganz normal?
 
Bei mir ist das ähnlich. Mit dem "wischen" welches ich vom Smartphone gewöhnt bin bekomme ich die Homescreens nicht gewechselt. Da braucht es etwas mehr Bewegung... ;)
 
Wie leicht wischt ihr denn? Ich habs mal geteset und hab das Problem nur wenn ich 0,5cm Wische: D

Ausgeteilt über n Nexus 7
 
Na die vom Smartphone gewohnten 2-3cm...
 
Ich hab eigentlich mit der "wischlänge" kein Problem.
Nur passiert es mir manchmal, dass ich mit dem Finger schon wieder zurück unterwegs bin, aber noch nicht komplett abgehoben habe.
Das erscheint dann auch als ungleichmäßiges Scrollen, im Extremfall wird der Launcher in die falsche Richtung geblättert :)
 
Am nervigsten ist es halt im Chrome, weil ein smooth scrolling nicht möglich ist, er stoppt sofort, wenn ich runter scrolle.

Das in die falsche Richtung blättern ist mir auch manchmal aufgefallen.

Bei den developers habe ich gelesen, dass das an den "shitty touchscreen drivers" liegt.

Ich beobachte das ganze mal bei anderen Apps, ob das dort auch so störend ist.

Vielleicht liegt das ganze doch nur an meiner Wahrnehmung, weil ich vom iPad-Ufer gewechselt bin.
 
  • Danke
Reaktionen: NoLove
Das mühsame langsame Scrollen finde ich auch lästig.

Mit welchen Browser kann man dann Abhilfe schaffen, wenn nicht mit Chrome?
 
Probier mal Opera oder Dolphin. Obs hilft wirst du dann merken! ;)

Mit meinem S3 getippt :)
 
  • Danke
Reaktionen: NoLove
Dieses Verhalten tritt bei mir nicht auf und bei mir ist auch in Chrome alles sehr smooth
und schnell.
Touchscreen reagiert sogar besser als bei meinem S2.
 
Mit Firefox ist es dasselbe... Opera ist ein wenig besser, aber den Browser mag ich nicht...
 
Das Scrollen geht tatsächlich beim Hauptkonkurenten besser. Muß wohl an der SW liegen. Bei mir springt seit V 4.2.2 auch manchmal der Bildschirm, d.h. Inhalte werden in voller Größe gezeigt, ohne das ich das wollte oder durch Tippen "provoziert" habe.

Walter
 
Na dann hoffen wir mal, dass sich das noch etwas verbessern wird...
 
Das selbe Problem hab ich aufn Homescreen und im AppDrawer festgestellt, als ich es gestern beim Saturn Markt getestet hab. Leider hatte das Tab keine Internetverbindung, somit konnte ich nicht das Verhalten im Browser testen. Will mir nämlich ein 7er kaufen, aber im vergleich zum Galaxy Nexus finde ich das Nexus 7 weniger smooth und es ruckelt, was ich vom GNex nicht kenne.
 
Zurück
Oben Unten