SMS an Nexus 7 G3 senden?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

ophrys1

Neues Mitglied
2
Hallo Experten,
Um bei meinem Smartphone im Falle eines Verlustes das Gerät orten, sperren und ähnliche Funktionen ausführen zu können, habe ich AndroidLost installiert. Das funktioniert sowohl von einem PC als auch von einem anderen Handy sehr gut. Mir ist klar, dass das kein absoluter Schutz ist!



Hier nun mein Problem: Ich betreibe mit einer Multi-SIM-Karte außerdem ein NEXUS 7 3G. Auch dafür würde ich gerne AndroidLost einsetzen. Das Tablet anrufen und eine SMS mit den AndroidLost-Kommandos versenden kann ich ja nicht. Nun habe ich gelesen, dass es Apps wie GO SMS gibt, mit denen man SMS an das Tablet senden kann. Nun schmunzelt ihr wahrscheinlich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich eine SMS an das Tablet senden kann, ohne es anzurufen. Muss ich mich da erst bei Facebook anmelden, mit dem ich am liebsten gar nichts zu tun haben möchte, oder wie funktioniert das überhaupt grundsätzlich? Gibt es denn überhaupt die Möglichkeit, mein Tablet mit AndroidLost zu schützen, da ich ja das Tablet mit einer Multi-SIM meines Handy-Vertrages betreibe, oder gibt es eine ganz andere, möglichst einfache Lösung, das Tablet im Falle eines Verlustes zu orten, zu sperren usw. Es wäre schön, wenn ihr einem ziemlich alten Knacker mal etwas unter die Arme greifen könntet. Viele Dank im Voraus.
Viele Grüß, ophrys1
 
Grüß Dich.

SMS ans 3G soll gehen, Ich habe allerdings nur das Wlan- Gerät und muss in dem Punkt leider passen.

Zur Absicherung meiner Handys nutze ich Avast zusammen mit Anti- Theft, welches man nach der Installation von Avast nachinstalliert.
Das Paket ist kostenlos und sein Umfang deckt alles ab:
-VirenSchutz
-Ortung
-Alarm
-Löschung persönlicher Daten
-Sperrung

Vielleicht konnte ich Dir ein Wenig helfen



Gruß
Markus

gesendet mit meinem Nexus 7
 
Hallo ophrys1,

Die App AndroidLost habe ich persönlich noch nicht verwendet. Um dich zu beruhigen: du musst dir keinen Facebook Account anlgen um SMS zu verschicken ;-)
Du kannst auf dem Tablet SMS empfangen, wie du das vom Handy gewohnt bist. Das geht sogar ohne das du eine SMS App installiert hast. Zum Versenden würdest du allerdings eine solche benötigen. Allerdings kannst du nicht von deinem Handy an dein Tablet schreiben, solange du eine Multisim verwendest, da immer nur ein Gerät bzw Karte die SMS entgegen nehmen kann.
 
Schotter schrieb:
Hallo ophrys1,

Die App AndroidLost habe ich persönlich noch nicht verwendet. Um dich zu beruhigen: du musst dir keinen Facebook Account anlgen um SMS zu verschicken ;-)
Du kannst auf dem Tablet SMS empfangen, wie du das vom Handy gewohnt bist. Das geht sogar ohne das du eine SMS App installiert hast. Zum Versenden würdest du allerdings eine solche benötigen. Allerdings kannst du nicht von deinem Handy an dein Tablet schreiben, solange du eine Multisim verwendest, da immer nur ein Gerät bzw Karte die SMS entgegen nehmen kann.
ohne smsapp geht kein empfang, wie auch und womit?
 
sms empfang geht mit dem nexus 7 3g standartmäßig und sieht aus wie auf meinem screenshot. aber wie du das mit deiner multi-sim machst, also damit das nexus alle sms empfängt und nicht dein handy, musst du ausprobieren. gibts von deinem provider ne app um die multi-sim zu steuern?!
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-03-14-16-17-33.png
    Screenshot_2013-03-14-16-17-33.png
    25,5 KB · Aufrufe: 605
Ich habe meine Multicard bei O2, da kann ich ich Online einstellen, auf welche SIM die Anrufe und/oder SMS gehen. Allerdings ist es glaube ich vom TE nicht gewünscht, dass alle SMS auf sein Tablet gehen.
Danke übrigens poeddiee für den Screenshot. Genau so sieht es aus. Die SMS kann man einmal lesen. Nachdem sie angezeigt wurde hat man natürlich keinen Zugriff mehr darauf. Dafür und zum Schreiben von SMS bräuchte man eine entsprechende App.
 
Hallo und zunächs Dank an alle,
das mit der Multi-SIM ist die eine Sache und wird wohl zu lösen sein.
Mein größtes Problem ist, dass mir gar nicht klar ist, wie ich z. B vom Handy meiner Frau eine SMS an das Nexus 7 senden kann, damit es so aussieht, wie bei poeddiee. Ich habe ja keine Rufnummer, an die ich diese SMS adressiere.
Ich will auch keine SMS schreiben. Mir geht es nur darum, per SMS ein bestimmtes AndroidLost Komando an das Tablet zu senden, um damit dort bestimmte Funktionen auszulösen.
Gruß ophrys1
 
Die Rufnummer bei einer Multi-SIM ist bei allen parallelen Karten gleich, aber nur eine Karte davon hat immer bestimmte "Vorrechte" (SMS-Empfang).
Um auf dem N7 dann die SMS empfangen zu können, müßtest Du dann erst einmal das N7 zum "Hauptgerät" umfunktionieren, damit die SMS überhaupt dahin geleitet werden und nicht mehr an das andere Gerät mit der parallelen SIM-Karte dieses Vertrages.
Wie das geht weiß ich nicht genau, zu meiner Multi-SIM gab es aber einen langen Zettel mit irgendwelchen Steuercodes für genau solche Dinge (wo klingelt es zuerst, wo landen die SMS...)
 
Hallo JMartin,
das war der entscheidente Tipp. Jetzt habe ich das verstanden. und nun ist alles klar. Herzlichen Dank
ophrys1
 
Ich habe mir jetzt noch einmal die Beschreibung zu meiner Multi-SIM aus dem E-Plus-Netz angeschaut. Das Umstellen am N7 selbst auf Priorität 1 wird nicht gelingen, weil man *131# eingeben und mit der Anruftaste bestätigen muß -und die gibt es auf dem Nexus ja nicht. Aus der Ferne kann man das scheinbar selbst nicht umstellen. Auch nicht von dem Gerät aus, das ansonsten die erste Priorität hat (Handy).
Vielleicht kann das der Netzbetreiber für einen erledigen. (Bei mir hat das Netbook Priorität 1, da nützt es mir eigentlich auch nichts, SMS lese ich da niemals...)
 
Zurück
Oben Unten