Swiftkey flow und Nexus 7

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerHaarKiller

DerHaarKiller

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo Droider,

ich habe natürlich schnellstens Swiftkey flow auf das Nexus 7 gezogen. Die Swype/Wischfunktion scheint hier noch nicht zu funzen. Habe natürlich nach häkchen gesucht und auch schon neu gestartet.

Eine Idee?

DerHaarKiller
 
Funktioniert bei mir. in den Optionen kann man flow irgendwo ein / ausstellen (unter advanced / flow input mode).

Was bei mir nicht geht, ist die verschiedenen Sprachen alle auf QWERTZ umzustellen. Hab ich getan, ändert aber nichts
 
Ist ja komisch, das kann ich bei mir aber.... Naja liegt's an der Beta?
 
Im Porträt-Modus läuft die Swype-Funktion, leider im Landscape-Modus nicht, da die Tastatur geteilt ist. Willst du die Swype-Funktion im Quer-/ und Hochformat nutzen, musst du dir die Smartphone-Variante installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DerHaarKiller
Nee geht iwie nicht, es macht bei mir automatisch die Tabletversion draus. Ich kann jedenfalls Hochkant swypen... Das ist ja schon mal was. Ich denke das ist alles aufgrund der Beta...

DerHaarKiller
 
Hab die Tablet Version gezogen und bei mir klappt es auch einwandfrei.

Ich habe es mir gestern runter geladen, obwohl ich kein großer Swype Fan bin.
Damals habe ich oft Swype genutzt, aber irgendwann ging mir das auf die Nerven. Schreiben ging zwar schnell, aber wenn man einen Fehler eingebaut hat, dauerte das korrigieren ewig.
Über Flow hab ich das abschließende Urteil noch nicht gefällt. Funktioniert aber recht gut, besser als Swype damals.
 
Swypt Dein nexus auch im Landscape? Das scheint noch nicht zu gehen? Habe ich irgendwo gelesen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Beta auch und kann bestätigen, dass Swipe-Modus nur im Porträt Modus geht.

Ich schätze mal das kommt in den folgenden Updates noch. Ist nicht der einzige Bug!
Z.b. geht häufig der Swipe Modus nicht, zB. in der IMDB App!

Aber bisher finde ich Swiftkey Flow sehr gut, wenn die Bugs beseitigt werden ist es mit abstand die beste Tastatur.
 
Bei mir wird weder auf dem Nexus7 noch auf meinem DHD mit JB die Wortvorhersageleiste angezeigt.
Ich habe auch keine Option dafür gefunden. So kann ich die flowTastagur nicht nutzen, da man ja keine unbekannten Wörter eingeben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerHaarKiller schrieb:
Nee geht iwie nicht, es macht bei mir automatisch die Tabletversion draus.[...]

Aber nicht wenn du die Phone Beta runterlädst. So hab ich es auch gemacht.

SwiftKey Flow phone beta v4.0.0.54 - 5.3MB
SwiftKey Flow tablet beta v4.0.0.54 - 5.5MB
Quelle: http://www.swiftkey.net/flow/

Die Tabletverison lässt sich nicht im Queerformat Flow'n (Swypen). Weder bei der geteilten Tastatur, noch bei der nromalen. Bei der Phoneversion hingegen klappt es auf dem N7 wunderbar.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Wod_Kattiten schrieb:
Bei mir wird weder auf dem Nexus7 noch auf meinem DHD mit JB die Wortvorhersageleiste angezeigt.
Ich habe auch keine Option dafür gefunden. So kann ich die flowTastagur nicht nutzen, da man ja keine unbekannten Wörter eingeben kann.

Also bei mir werden die Wortvorschläge angezeigt, genau wie immer.
 
Moin,

Bei mir funktioniert das nicht mit der Flow-Eingabe. Ich habe bei "Flow" einen Haken gesetzt, aber es funktioniert nicht :-(.
Habe jetzt schon die Tablet- und die Phonevariante ausprobiert, hat trotzdem nichts gebracht.
Hat jemand ne Idee was ich falsch mache?

Mfg maxl

Gesendet von meinem Nexus 7 3G mit Tapatalk 2
 
Es gibt verschiedene Eingabefeldtypen und Flow ist offenbar nur in denen aktiviert, die als freier Text markiert sind. Daher funzt es zB nicht in der URL-Leiste des Browsers.

Um sicher zu gehen, obs klappt oder nicht, vielleicht mal testweise ne Mail tippsen..dort klappts wunderbar bei mir
 
  • Danke
Reaktionen: maxl95
Wod_Kattiten schrieb:
Bei mir wird weder auf dem Nexus7 noch auf meinem DHD mit JB die Wortvorhersageleiste angezeigt.
Ich habe auch keine Option dafür gefunden. So kann ich die flowTastagur nicht nutzen, da man ja keine unbekannten Wörter eingeben kann.

Also während dem flowen gibts keine Vorhersage-Leiste. Tippt man normal, hat man den alten swiftkey-stil mit vorhersagen.
Und flow geht wie schon beschrieben von vielen nur hochkant und in freien textfeldern.

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Totti schrieb:
Es gibt verschiedene Eingabefeldtypen und Flow ist offenbar nur in denen aktiviert, die als freier Text markiert sind. Daher funzt es zB nicht in der URL-Leiste des Browsers.

Um sicher zu gehen, obs klappt oder nicht, vielleicht mal testweise ne Mail tippsen..dort klappts wunderbar bei mir

Vielen Dank, jetzt geht's :).

Mfg maxl

Gesendet von meinem Nexus 7 3G mit Tapatalk 2
 
Selbst wenn ich die Phone-Variante installiere, habe ich die "Tablet-Version" drauf.... komisch. Da kann ich deinstallieren wie ich will..... Das Flown will eben nach wie vor im Landscape nicht klappen.

Dennoch: Aufm S3 ist das Tippen mit SKF der absolute Hammer.

DerHaarKiller
 

Anhänge

  • skf.jpg
    skf.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten