Tastatur für Alltag

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cylhapoh

cylhapoh

Ambitioniertes Mitglied
3
Bin auf der suche nach einer besseren Tastatur für das nexus, gerade für Uni und Arbeit und da bremst langsames tippen ungemein. Ich finde einfach keine die mich wirklich zufriedenstellt, vielleicht auch nur Einstellungssache..
Auf dem Handy habe ich SwiftKey und finde die da auch perfekt, auf dem tablet irgendwie nicht.
Ich vertippe mich dauernd im quermodus und es stört...
Daher mal gefragt welche Tastatur nutzt ihr auf dem nexus und warum?

Probiere zur zeit das ai float keyboard aus, lässt sich echt gut mit den Daumen erreichen, teste noch weiter


:)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
aufm s2 swiftkey, aufm nexus 7 smartkeyboard pro, weil die tasten da größer bzw besser anpassbar sind
 
Ich versuche mich gerade mit Swype zurechtzufinden. Geht ganz fix, wenn man sich etwas eingewöhnt hat. Mal sehen wie gut die neue Android-Tastatur ist...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich nutze auf dem N7 Swift Key und komme damit gut klar. Ist noch nicht einmal die Tablet Version.
Ich finde, es sieht auch nicht komisch aus, fällt fast gar nicht auf. Eventuell hole ich mir mal die Tablet Variante, aber momentan bin ich damit zufrieden. Smart Keyboard habe ich auch mal gekauft, muss ich mal ausprobieren.
 
Ich nutze auf dem Handy sowie Nexus 7 das Hackers Keyboard und bin total zufrieden.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mittlerweile muss ich gestehen, dass ich mit "wischen" schneller unterwegs bin, als mit tippen.
Freu mich schon richtig auf die neue Googletastatur. Mal sehen, ob die Swype das Wasser reichen kann.
 
Hackers Keyboard ist praktisch unersetzlich wenn man viel Code eingibt und Remote auf Shells arbeitet.

Carsten

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nutze sowohl auf Smartphone als auch auf Tablet Jelly Bean Keyboard.
 
MeFFii schrieb:
Ich nutze auf dem Handy sowie Nexus 7 das Hackers Keyboard und bin total zufrieden.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Würde auch gerne Hackers Keyboard nutzen. Nur läßt sich die Android Tastatur nicht abschalten. Die ist immer da.
 
Jbinfo schrieb:
Würde auch gerne Hackers Keyboard nutzen. Nur läßt sich die Android Tastatur nicht abschalten. Die ist immer da.

Du musst eine andere Tastatur erst aktivieren.

Einstellungen-> Sprache&Eingabe-> Haken bei deiner alternativen Tastatur setzen-> Standardtastatur wählen

Ich sitze gerade am Laptop, daher stimmen die Menupunkte nicht zu 100%.
 
Wod_Kattiten schrieb:
Du musst eine andere Tastatur erst aktivieren.

Einstellungen-> Sprache&Eingabe-> Haken bei deiner alternativen Tastatur setzen-> Standardtastatur wählen

Ich sitze gerade am Laptop, daher stimmen die Menupunkte nicht zu 100%.

Habe ich gemacht. Geht trotzdem nicht. Immer Android.
 
Ich bin inzwischen auf SwiftKey Tablet umgestiegen. Wirklich besser, auch deshalb, weil die Tastatur im Landscape Modus geteilt ist und man sehr bequem mit den Daumen schreiben kann. Und alles wirkt wesentlich schärfer.

Außerdem hab ich mich für Swift Key Flow Beta registrieren lassen, als ich letztens hier im Forum darauf aufmerksam geworden bin.
Scheint eine Mischung aus normaler Swift Key und Swype zu sein. Macht auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck.
 
Ich hatte lange Zeit immer Swype benutzt. Die hing aber ab und an.
Zwischendurch hatte ich die Android 4.2 Tastatur. Die War an sich ganz gut, lediglich das hinzufügen von neuen Worten War nervig (mehrfach bestätigen).
Die ging aber nach einem cm10 update nicht mehr.
Jetzt auf den Note hab ich Swift key Flow weil es schon dabei ist. Ist finde ich am besten von allem. Lediglich die Eingabe von Sonderzeichen ist störend, weil sich das Popup nicht automatisch schließt.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten