USB Port defekt oder Software Problem?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
flx

flx

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Also im Moment hab ich ein Tief was meine technischen Spielereien angeht. Seit heute morgen macht mein N7 seltsame Sachen bzw nicht.
Wollte das Teil via usb an den PC stecken um ca 1,5gb Files zu kopieren. Da ich eigentlich alles, ausser so großen Dinge via Airdroid mache ist mir erst heute aufgefallen, dass das N7 überhaupt nichts tut beim Kabel einstecken. Windows regiert natürlich auch in keinster Weise darauf.
Ein Tausch des usb Kabels hat an dem Nicht-erkennen des eingesteckten Kabels auch nichts geändert. Also hab ich es einfach mal damit zum Aufladen an den Adapter gestöpselt. Aber siehe da: es tut sich nichts.
Das Tab lud jedoch die ganze Nacht ausgeschaltet an selbigem Kabel und Steckdose auf.
Ausgeschaltet hat mir das Tab allerdings sofort nach einstecken des Kabels das Ladesymbol angezeigt.
Schalte ich es jedoch an tut sich wieder gar nichts.

Kurzer Rückblick:
- vor ca 3/4 Tagen hab ich noch beim surfen das Tab aufgeladen ohne Fehler
- gestern abend hat sich das Tab während der Benutzung beim erreichen der 0% Marke selbst ausgeschaltet (hatte hier jetzt auch nur mal was von Tiefentladung gelesen was nicht so gesund sein soll)
- Freitag Abend hatte ich es kurz für ca 10% mehr Akku an meinem portablen Charger von Choix hängen, weil ich unterwegs war.
- das N7 wird hauptsächlich über Nacht in ausgeschaltetem Zustand geladen.

Ob die Punkte relevant sind weiß ich nicht. Bei allen anderen Geräten hat das auch nie Probleme verursacht, aber da ich mir dieses Phänomen nicht erklären kann schreib ich einfach mal alles hin.

Es handelt sich übrigens um mein drittes N7 von MM mit JB 4.1.2 Stock ohne Root. Die ersten beiden musste ich schon nach einer Woche wegen verschiedener Defekte tauschen und wenn ich jetzt wieder komme drehen die mir sicher den Hals um ;)
Und Klar könnte ich mal einen Wipe machen, aber bevor ich erstmal alles platt mache und wieder neu einstellen muss will ich erstmal fragen ob das überhaupt etwas ändert bzw was die Ursache sein könnte.
Ein ähnlich launisches Verhalten des usb-ports hab ich hier im forum nämlich bisher nicht finden können...
 
Hast du schon mal probiert, über das Nexus Toolkit die Treiber neu zu installieren?

- Kill yourself, Bane!!! - :lol::lol:
 
naja.. es geht ja nicht darum, dass win7 das tab nicht erkennt. sondern das n7 bemerkt nicht dass ein usb kabel in ihm steckt und schaltet überhaupt nicht aufn medienspeicher. Für win7 isses somit das selbe wie wenn ich einfach nur ein usb-kabel ohne gerät an den pc stecke.
und genau das gleiche passiert eben auch wenn es angeschaltet 'aufgeladen' wird: es passiert nichts. als würde kein kabel drin stecken.
 
Also ich kann nur von Linux (Debian) berichten. Dort ist es so, dass wenn ich das Kabel an den PC anschließe wird auch nichts auf dem Nexus ausgegeben. Dann mounte ich als root
Code:
mtpfs /mnt
und die Daten sind nach ein paar Sekunden unter /mnt zugreifbar. Würde auch mit einem normalen Benutzer gehen wollte ich nur nicht konfigurieren.

Mit Windows kenne ich mich nicht aus. Aber da Android eigentlich auch Linux ist und unter Linux die Fehler des Client-Betriebssystems besser erkennbar sind könntest du mal versuchen unter Linux den Zugriff herzustellen. Alternativ frage Bekannte mit Linux oder versuche ein anderes Windows-Gerät. Aber du nutzt schon MTP?
 
Theoretisch nutze ich MTP aber wie gesagt: beim verbinden des N7 registriert das Nexus nichts. Somit kann ich den MTP noch nicht einmal deaktivieren wenn ich das wollte, da er das usb Menü nicht aufzeigt.
Meine Frage war eben eher die, ob das ganze ein Hard- oder Softwareproblem ist, da das Nexus auch nur noch im ausgeschalteten Zustand auflädt. Ist es an oder im Standby erkennt er nämlich dad Kabel auch nicht und lädt nicht.
 
Ich kann nur wiederholen, dass wenn ich mein Nexus 7 (Android 4.1.2) unter Linux ankabel es überhaupt keine Meldung gibt. Auch wenn ich den MTP-Mount durchführe gibt es keine Meldung. Der Zugriff funktioniert jedoch ohne Probleme und auch lädt das Nexus 7 wohl auf. Ob es bei der alten Android-Version auch so war weiß ich nicht mehr.
Vielleicht kann mal jemand unter Windows schauen wie das Verhalten im Normalfall ist.
 
Moin,
habe exakt das gleiche Problem, siehe hier, leider aber auch noch keine Lösung.
 
@Tab
Also danke für den Hinweis. Ich hab nen bekannten mit Linux wo ich das mak testen könnte. Nur is der Datenaustausch mein kleinstes Problem. Eigentlich arbeite ich nur mit Airdroid.
Was mich viel mehr stört ist, dass das Teil nur noch im ausgeschaltetem Zustand lädt, da es nichts erkennt. Und es zeigt eben nicht nur an das es nicht lädt, sondern tut wirklich nichts (habs ausprobiert) was ich nicht verstehe.

Mein Gnex hat letztens auch schon mal nicht geladen obwohl es am Kabel hing. Nur war da der usb-port verdreckt und hat bis ich den gereinigt hatte in keinem Zustand geladen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Erling schrieb:
Moin,
habe exakt das gleiche Problem, siehe hier, leider aber auch noch keine Lösung.

Dein Problem im Threat klingt jedoch nochmal etwa anders. Deines scheint keine "Ladehemmung" zu haben sondern nur das Verbindungsproblem was du mal mit der Möglichkeit von Tab versuchen solltest.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hey :D ich hatte das Problem auch...komischer weise hat es dann nach neustart vom Tab und oder PC geklappt :thumbup:
trotzdem bescheuert
 
xxxTarkanxxx schrieb:
Hey :D ich hatte das Problem auch...komischer weise hat es dann nach neustart vom Tab und oder PC geklappt :thumbup:
trotzdem bescheuert

Hilft bei mir nicht. Starte das Ding ja ständig neu, da ich es zum laden ausschalten muss ;)

Mal ne ganz doofe Frage: war das vor oder nach dem 4.1.2 update?!
 
So.... Wipe hat nichts geändert. Morgen gehts zu Samsung zur Reparatur. Mist ding...

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Wieso Samsung? Nexus produziert doch asus ?!?

Getapatalked von meinem HTC One™ X
 
Das n7 wird von Asus gebaut......

Summ, Summ, Summ, der Dexxmor summt herum.
 
Haha uppsa. Falscher Thread. Mein Gnex hat definitiv nen defekten usb-port ;)

Mein n7 is noch hier. Und da ich ja momentan nicht rooten kann und somit meine spielstände nicht sichern kann, wird das auch nicht platt gemacht um ein OS-Fehler auszuschließen. Funktioniert ja soweit normal ;)

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Zurück
Oben Unten