USB Tethering vom Android Phone zum Nexus 7

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nickbert

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

hat jemand Informationen ob es möglich ist das Nexus 7 vom Smartphone aus mit USB mit Internet zu versorgen?

von Wlan Tethering bin ich gar kein Freund allein schon wegen dem Akkuverbrauch...

viele Grüße und danke für jede Antwort.

Nick
 
Wieso? Ich thetere immer vom Galaxy S3 aus und das reicht immer vom Akku her. Kannst ja auch per Bluetooth machen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich möchte unnötige Funkwellen vermeiden außerdem wäre per USB die saubere Lösung
 
Hallo,
sorry aber Funkwellen vermeiden:D Handy verkaufen und in einen Bunker verschanzen. Möchte nicht wissen was um einen rum an Strahlung unterwegs ist.
Gruß Uwe
 
@nickbert... Die Antworten haben dir jetzt aber geholfen..... :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Mierscheid
arashi schrieb:
@nickbert... Die Antworten haben dir jetzt aber geholfen..... :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Heutzutage normal in Foren. Da kann ich nur schmunzeln wenn ich sowas lese ... :D

Gesendet von meinem Nexus 7
 
:laugh: oh ja... sehr, danke für dein Mitgefühl arashi :thumbup:

auf die Argumentation mit den Funkwellen konnte ich dann auch nicht weiter eingehen.... ist für mich wie "ob mein Auto 10 oder 20 Liter Sprit verbraucht is mir egal, verbraucht ja eh Sprit " :blink:

falls ich noch eine Möglichkeit für USB Tethering finde poste ich sie hier, die xda developer nehmen solche Wünsche wenigstens ernst :tongue:

gruß,
nick
 
Ich habe mein S2 per OTG Kabel an das Nexus angeschlossen. USB tethering war am S2 eingeschaltet. Das Nexus hat aber diese nicht genutzt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Jeder darf machen was er will aber technisch betrachtet
hat eine Bluetooth Verbindung nur einen Bruchteil der Sendeleistung von einem Wlan Netz oder 3G;
dass heißt es gibt keine Mehrbelastung durch "Funkwellen" bei der Kombination Handy + Nexus 7.

Der Unterschied beim Stromverbrauch zwischen Handy mit 3G + Bluethooth oder 3G mit USB ist auch vernachlässigbar klein;
in beiden Fällen ist die 3G Verbindung des Telefons der große Verbraucher.

Der große Nachteil bei einer USB Verbindung ist, dass Kabel inkl. Telefon am Tablet hängen.

Einziger Negativpunkt an der Bluetooth Verbindung ist bis Version 4.0 die Limitierung der Geschwindigkeit auf ca. 200kbyte pro Sekunde.
(Mir reicht das wenn ich unterwegs bin; wenn ich mal mehr brauche, nehme ich wlan Thetering.)
 
  • Danke
Reaktionen: UncannyValley
danke für die Antworten.

ich habe mit meinem Desire Z + USB Tether über OTG Kabel die gleichen Erfahrungen gemacht, das Nexus nutzt die Verbindung nicht...

wahrscheinlich werde ich jetzt einen UMTS Stick über das OTG Kabel nutzen.

wobei die BT Tether Variante auch nicht schlecht ist.
 
  • Danke
Reaktionen: UncannyValley
Auch wenn es nicht gefragt wurde nutze ich erfolgreich Bluetooth-Tethering mit den Apps PdaNet Tablet (new) auf Nexus 7 und FoxFi (WiFi Tether w/o Root) auf SGS1. Ob diese Kombination auch bei USB helfen könnte weiß ich jedoch nicht. Denke mal eher nicht. Akkuverbrauch beim SGS1 im übrigen ca. 10 bis 15 Prozent je Stunde.
 
Zurück
Oben Unten