USB wurde nicht erkannt!

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist schade, aber vielleicht ja auch das Beste in der Situation.

Ich werde meins auch zurückgeben, habe ich heute beschlossen. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, jedoch stört mich auf Dauer das immer wieder auftretende leichte Bildschirmflackern. Beim Sehen des mitgelieferten Films "Transformers 3" fiel mir das schon den ganzen Film über auf. Aber auch beim normalen Surfen ist dies besonders bei hellem Hintergrund immer mal wieder festzustellen.

Ich für meinen Teil werde mir bis Weihnachten auf jeden Fall erneut ein Nexus 7 zulegen. Bis dahin sind hoffentlich diese Kinderkrankheiten beseitigt.
 
Hallo,
ich weiß zwar nicht ob mein problem hier hingehört aber,

mein problem ist, das mein Nexus 7 von Windows nur als "Audiogerät" erkannt wird,
und ich deshalb auf keinerlei Dateien zugreifen kann (Ich sehe nur die Android- und Appordner, wenn ich draufklicke wird mir nichts angezeigt)

Nexus 7 ist als Mediengerät angeschlossen und USB-Debugging ist aus, Treiber sind installiert.
(Falls es wichtig ist ich habe Windows XP 32bit)
 
VolumeOff schrieb:
Hallo,
ich weiß zwar nicht ob mein problem hier hingehört aber,

mein problem ist, das mein Nexus 7 von Windows nur als "Audiogerät" erkannt wird,
und ich deshalb auf keinerlei Dateien zugreifen kann (Ich sehe nur die Android- und Appordner, wenn ich draufklicke wird mir nichts angezeigt)

Nexus 7 ist als Mediengerät angeschlossen und USB-Debugging ist aus, Treiber sind installiert.
(Falls es wichtig ist ich habe Windows XP 32bit)

Meins ist zwar schon zum Zurückschicken verpackt aber ich meine, daß es in den Settings des Nexus 7 eine Stelle gibt, wo man zwischen der Anmeldung als Mediengerät und als Massenspeicher hin und her schalten kann.

Kann's leider nicht mehr genau checken, da ich das Gerät nicht nochmal auspacken möchte.

Viel Glück :thumbup:
 
Hallo, ich hatte ebenfalls das Problem, dass mein Nexus 7 von meinem Notebook nicht erkannt wurde. Nach längerer Suche bin ich folgendes gestoßen:

Problem

Man schließt sein Smartphone am USB-Anschluß an und Windows erkennt dieses nicht.
Man stellt fest, dass Windows versucht ein MTP-USB-Device zu installieren und diese Installation fehlschlägt.

Lösung
1. Run the registry editor (type in “regedit” in the command-line”)
2. Backup your current registry (File -> Export)
3. Navigate the following path: HKEY_LOCAL_MACHINE / SYSTEM / CurrentControlSet / Control / Class
4. On the left side, search for the entry {EEC5AD98-8080-425F-922A-DABF3DE3F69A} and click on it
5. On the right side, you will find a key which begins with “Upper…” – delete it!
6. Now unplug your iPhone
7. Restart your computer
8. Plug in your iPhone and hopefully find it mounted as a drive again!


Bei mir hat es geholfen, seitdem wird mein Nexus 7 problemlos von meinem Notebook (Windows7;32Bit) erkannt. :thumbsup:
 
ebi81
Windows erkennt das Gerät ja.
Es wird mir sogar im Geräte-Manger unter "Windows Portable Devices" als Nexus angezeigt, aber komischerweise als "Audiogerät" deshalb kann ich auf keine Daten zugreifen


Edit
Ich hab das ganze jetzt nochmal mit meinem Netbook getestet, und dabei wurde das Nexus sofort als Datenträger erkannt.
Dann hat sich das Problem für mich jetzt ersteinmal erledigt (Bin ja froh das es wenigsten bei einem Gerät funktioniert :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich den Thread nochmal rauskrame, aber er kommt meinem Problem am nächsten.

Ich hatte lange Zeit mein Nexus 7 als tragbares Mediengerät angeschlossen. Das ging zwar langsam, aber man hatte den Zugriff auf die Dateien. Dann habe ich hier den Thread gefunden und den Treiber installiert, das Nexus 7 wurde als Android Composite ADB Interface erkannt, ist aber nicht im Explorer aufgetaucht. Neustarten hilft nichts. USB Debugging in Entwickleroptionen an/aus hilft nichts. Das System ist Windows 7 Enterprise 64 bit. Habe inzwischen wieder den automatisch installierten Windows Treiber drauf, jetzt geht's wieder langsam, aber es geht...

Auf meinem Windows 8 Ultrabook wurde beim ersten Anschließen das Gerät perfekt als Massenspeicher erkannt. Beim zweiten Mal allerdings nicht mehr, er hat auch erneut die Treiberinstallation durchgeführt. Auch hier hilft der Asus Treiber nichts, ich kann aber auch keinen automatischen Treiber mehr installieren, hier sagt mir Windows, dass es keinen findet.
Edit: Jetzt erfolgt das selbe Spiel wie bei Windows 7, wird als tragbarer Medienplayer erkannt.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben, was nun zu tun ist, weil der aktuelle Stand ja nicht optimal ist.
 
Ich konnte es nach stundenlangem herumprobieren und herumlesen im Internet herausfinden wieso es bei mir bei meinem Notebook ging und beim PC nicht. Am Pad waren jeweils die selben Einstellungen.

Ich will euch aber nicht mit Einzelheiten langweilen, daher die Kurzlösung worans bei mir lag:
Ich hab die ganze Zeit auf einem nachgerüsteten (PCIe) USB3-Port herumprobiert und die ADB-Treiber funktionierten auf diesem Port auch einwandfrei.
Aber erste Hinweise kamen von einem Blog indem wegen der MTP-Problematik auf eine USB-Chain hingewiesen wurde, also eine Reihenfolge wie USB Geräte beginnend vom MasterHub installiert werden.
Also Flugs auf einen anderen USB2-Port direkt am Mainboard ausprobiert und unglaublicherweise lief es dann. Einfach so und direkt. ffs:cursing:
 
Ich habe ebenfalls das Problem, das mein Nexus 7 nur als "Mediengerät" erkannt wird und keine Laufwerkszuteilung (Windows 8) bekommt. Es gibt auch keine Einstellung als "Datenspeicher" anzuschließen, sondern nur die Auswahl zwischen "Medien" und "Kamera" (Android 4.1.2 - Update auf 4.2.2 ist nicht möglich, scheitert jedes Mal seit Monaten(!) nach ein paar Sekunden).

Was kann ich hier tun? USB-Debugging on/off bringt nichts, Umschaltung auf Kamera, dann zurück Medien bringt nichts. ???
 
Danke. Ihr wart eine große Hilfe, wie immer.
 
wimpel69 schrieb:
Ich habe ebenfalls das Problem, das mein Nexus 7 nur als "Mediengerät" erkannt wird und keine Laufwerkszuteilung (Windows 8) bekommt. Es gibt auch keine Einstellung als "Datenspeicher" anzuschließen, sondern nur die Auswahl zwischen "Medien" und "Kamera" (Android 4.1.2 - Update auf 4.2.2 ist nicht möglich, scheitert jedes Mal seit Monaten(!) nach ein paar Sekunden).

Was kann ich hier tun? USB-Debugging on/off bringt nichts, Umschaltung auf Kamera, dann zurück Medien bringt nichts. ???

wimpel69 schrieb:
Danke. Ihr wart eine große Hilfe, wie immer.


hast du von Windows 8 vllt eine N version kannst es nachschauen in den systemeigenschaften. solltest du die N version haben musst du das Media Center Pack herunterladen. Das war zumindestens bei mir das Problem und sobald ich das installiert habe und neugestartet habe ging wieder
 
Zurück
Oben Unten