Verschwindet das weisse schloss im bootloader nach Relock?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wiiplayer94

Erfahrenes Mitglied
19
Naja, ich bitte um eine Antwort der Ionen gestellten Frage. Denn ich möchte mein nexus 7 verkaufen und mit dem Schloss ist die Garantie ja futsch. Da bringt ja auch der relock nichts.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Unlocken hat keinerlei Auswirkungen auf die Gewährleistung/Garantie.
 
Klar, hat es. Aber meine eigentliche Frage: verschwindet das schloss ?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja tut es

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
spiders schrieb:

wiiplayer94 schrieb:

Nein, Unlocken beeinflusst die Gewährleistung/Garantie nicht:

Does rooting your device (e.g. an Android phone) and replacing its operating system with something else void your statutory warranty, if you are a consumer?

In short:

No.
Just the fact that you modified or changed the software of your device, is not a sufficient reason to void your statutory warranty. As long as you have bought the device as a consumer in the European Union.
 
Da steht es ja eh richtig.
Jedoch hat die gesetzliche Gewährleistung (= statutory warranty) nichts mit der freiwilligen Garantie zu tun.
 
GalaxyS_User schrieb:
Da steht es ja eh richtig.
Jedoch hat die gesetzliche Gewährleistung (= statutory warranty) nichts mit der freiwilligen Garantie zu tun.

.. und die freiwillige Garantie hat nichts mit der gesetzlich vorgeschriebenen 2-Jahres Garantie zu tun. Die hat man in jedem Fall - und darauf kommt es ja in den meisten Fällen auch an.

Und bevor jetzt wieder ein Wortklauber kommt: 6 Monate Gewährleistung, daran anschließend 18 Monate Garantie, beides wird nicht ohne Weiteres durch unlocken/rooten/flashen ungültig.
 
Fast Richtig: 24 Montage Gewährleistung. Davon hat die ersten 6 Monate der Händler die Nachweißplficht zu erbringen das bei Übergabe alles in Ordung war.

Die Restlichen 18 Monate hat der Kunde die Nachweißplficht.

"Garantie" ist immer freiwillig bzw. auf Kullanz der Händlers abzusehen.

Worauf sich das ganze bezieht ist: Das Rooten des Gerätes beeinträchtigt nicht seine Funktion von herstellerseite aus.

Allerdings greift die Gewährleistung dann nicht, wenn das Gerät durch die vergebenen Rootrechte unbrauchbar gemacht wurde.

Die Rootrechte können aber beispielsweise nix dafür wenn sich das Display löst...
 
valynor schrieb:
.. und die freiwillige Garantie hat nichts mit der gesetzlich vorgeschriebenen 2-Jahres Garantie zu tun. Die hat man in jedem Fall - und darauf kommt es ja in den meisten Fällen auch an.

Und bevor jetzt wieder ein Wortklauber kommt: 6 Monate Gewährleistung, daran anschließend 18 Monate Garantie, beides wird nicht ohne Weiteres durch unlocken/rooten/flashen ungültig.

Falsch herum:
12 Monate freiwillige Garantie durch den Hersteller gibt es beim Nex7, nicht 24.
Und - in Deutschland - darüberhinaus 24 Monate Sachmängelhaftung durch den Händler.
Edit: Details siehe hier: https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=1153075
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten