Videoplayer für das N7

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Powerbroker

Powerbroker

Stamm-User
71
- Videoplayer für das N7 -

Ich finde den MX Player Pro 1.7.10 am besten.
Welchen benutzt Ihr ?
 
Dice Player

Mfg

pootney
 
Ich benutze eigentlich auch fast immer den MX Player!
 
mx player
 
Vlc
 
Der MX Player ist zwar sehr gut z. b. beim spulen, aber spielt leider nicht alle Formate ab.
Der Rock Player spielt alles ab.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
MX Player
 
Dice Player

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wieso benutzt keiner den Mobo Player?! :)
Find ich mindestens genau so gut wie den MX Player, hat im Querformat en schönen Cover Flow und kann das Video auch im kleinen Fenster weiterlaufen lassen wenn man andere Sachen macht (bin mir nicht mehr sicher ob der MX Player das auch schon kann)
 
  • Danke
Reaktionen: Voll_pfosten
MasothU schrieb:
Wieso benutzt keiner den Mobo Player?! :)
Find ich mindestens genau so gut wie den MX Player, hat im Querformat en schönen Cover Flow und kann das Video auch im kleinen Fenster weiterlaufen lassen wenn man andere Sachen macht (bin mir nicht mehr sicher ob der MX Player das auch schon kann)
Leider kann er das Videoformat von Google nicht abspielen wie mir scheint, ansonsten macht wer einen guten Eindruck
 
Was meinst du mit "Videoformat von Google"?
 
MasothU schrieb:
Was meinst du mit "Videoformat von Google"?

Die Filme Transformers 3 und Ice Age, welche kam beim Kauf eines Nexus 7 bekommen hat, liegen im .wvm- Format vor. Hab es aber heute nochmal ausprobiert, der Player kann sie anspielen, wenn auch nur 10s, aber das Problem haben andere Player auch.
 
Ah ok. Die hab ich noch gar nicht mit dem Mobo Player probiert. Aber ansonsten hat der mich echt überzeugt. Und gerade das Abspielen in einem Popup haben andere Hersteller soo groß beworben als der Mobo Player das schon lange konnte :)
Auf meinem SGS war das noch nicht so interessant aber auf einem 7-Zöller schon.

Gruß,
MasothU
 
BS Player, da geht auch DTS
 
Moboplayer war sehr lange mein Favorit und Standard. Bei irgend einem Update,
gar nicht lange her, wollte er neue Rechte: "Telefonanrufe - Telefonstatus und Identität abrufen".

... und tschüss ... willkommen MX Player, hieß es dann.
 
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
habe mir heute den MX Player im Store runtergeladen und wollte mal probeweise ein paar Musikvideos testen. Die Formate waren: 20MB Videoclip (avi) und 27MB Windows Media,-Audiodatei (wmv)
Beim start der Videos kam nur ca. 1 sek ein kratzen und dann war es schon zu Ende.
Weil es nicht ging, habe ich dann den DicePlayer installiert. Der läuft zwar aber bei schnellen Bewegungen der Tänzer ruckelt das Video und es bilden sich sog. Klötzchen.

Jetzt noch eine Frage zum MX der ja hier im Forum faforisiert wird.
Im Play Store sind noch mehrere MXPlayer bzw. Codec gelistet. Muss ich jetzt noch welche hinzufügen, um die gängigsten Formate wiederzugeben? Wenn ja, welche?

danke für eure Hilfe.
 
avi ist kein Format, das ist ein Container
Der MX Player braucht keine extra Codecs außer er fordert zur Installation auf.
 
@spiders
danke für die Info.
Bin kein PC-Spezi, aber die Bezeichnungen avi und wmv stehen bei meinem Laptop, so als Typ in der oberen Infoleiste.
Musik stehen als Typ MP3-Audioformat.
Daher dachte ich das die Bezeichnungen, dass Datei/Daten Format wären.
Musik läuft auf dem N7 einwandfrei aber eben die Videoclips nicht.
Auf dem Laptop laufen sie einwandfrei.
Da hier die Fachmänner scheinbar auch keinen Tipp geben können, scheint es wohl doch am MX zu liegen?
Vor Jahren habe ich mal irgendwo etwas von umwandeln der Videos gehört oder gelesen. Nannte sich konvertieren oder so ähnlich. Na da muss ich mal bei Tante Google schauen ob und wie das geht und welches Format?? das N7 braucht.
Na über Weihnachten bin ich ja bei den Enkelkindern. Vielleicht können die mir weiterhelfen?

Achso:
ich wünsche allen Usern hier in diesem Forum
Eine frohe und besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins jahr 2013
 
Ich verwende "VPlayer"!! Ist durch die einstellbare Puffergröße optimal zum TV streamen von meiner Dreambox. Und die Helligkeits-/Lautstärkenregelung direkt im Bild ist SUPER!!
 
Ich kann auch uneingeschränkt den BSPlayer empfehlen.
Ich hab ihn in Kombination mit dem NexusMediaImporter laufen. Avi, große mkvs, etc. alles kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten