wie Webseite speichern ?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Burki

Burki

Dauer-User
56
Ich bin gerade auf eine für mich interessante Webseite gestoßen und wollte sie abspeichern.
Nur wie ?
Im Menu ist keine Option dafür zu finden :(
Gibt's einen Trick ?
 
Auf das Sternchen klicken?
 
Auf 'teilen' gehen und sich selbst schicken...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Opera nutzen!
Lesezeichen verwenden oder gleich komplett Teilauszüge als Webarchiv abspeichern!
 
Firefox: als PDF speichern
Opera: Seite speichern speichert nur HTML ohne Bilder
Chrome: Teilen verschickt nur die URL

Fazit: mit FF am besten gelöst.
 
Danke euch für den Input :)
Anscheinend komme ich um FF nicht herum :mellow:
 
Du brauchst doch kein FF um eine Website abzuspeichern O.o
Im Chrome einfach oben rechts das Sternchen antippen.
Oder zum offline speichern kann ich dir die App "Pocket - Read it later" empfehlen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Burki
Whow - Speicher funktioniert :thumbup:
. . . wo landen jetzt die Inhalte ? :confused2:
Der Ordner Download ist leer :sad:
Ich vermute, es wird nur das Lesezeichen gespeichert, nicht der Inhalt :bored:

Die Lösung ist tatsächlich :
Firefox installieren und die Seite als PDF herunterladen !
Wieso kann das Chrome nicht ? Armutszeugnis !!! :crying:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Inhalt, nimm Pocket, wie oben schon geraten wurde.

Mir ist der FF zu träge, genau wie am PC.
 
  • Danke
Reaktionen: Burki
Habe mir Pocket kurz angesehen und wieder entfernt.
Inhalte werden nicht auf dem N7 gespeichert :(
 
Bei mir speichert Pocket alles auf meinem N7

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Wieso muß ich mich dann anmelden ??
 
Da man mit Pocket zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann ist es nur für mich über ein zentralen cloud Dienst dieses zentral zu verwalten. Nach dem synchronisieren liegt alles lokal auf dem Gerät.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Burki
Gehe in die Einstellungen von Pocket und leg Dir einen Account an. Dann gehst auf die Seite, die Du speichern willst. In Chrome Menü > Teilen > Pocket
Dann erscheint "Add to Pocket" und Du kannst offline lesen.

Edit: Den Account kannst dann auch für andere Apps nutzen, wie z.B. Flipboard. Dann kann man sich dort mit dem Pocket Account anmelden und direkt speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Burki
Vielleicht sollte ich das mal machen . . .
Lassen sich gespeicherte Texte dann mit einer anderen Anwendung öffnen / bearbeiten ?
Ich nehme mal an , pocket legt seine eigenen Ordner an, die über den Dateimanager zu erreichen sind ?

Durch die Infos zum Speichern von Pocket bin ich darauf gestoßen, das es über den Menüpunkt "share" / "teilen" scheinbar auch an andere Anwendungen weitergereicht werden kann, wie z.B. Note Everything :)

Wo ist der Speicher Ort von Pocket ??
Den habe ich via Dateimanager noch nicht gefunden. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten