Neues Nexus 7 verhält sich merkwürdig

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RobotLikeMe

Neues Mitglied
0
Hallo Android-Community,

mein 2 Tage neues Nexus 7 (2013, 32GB ohne LTE) spielt irgendwie verrückt.
Nach einer Laufzeit von einigen Stunden wechselt das Tablet scheinbar wirr durch die Anwendungen, wechselt zum Homescreen, zur "Offenen-Apps"-Ansicht oder auch zu Anwendungen, die ich zuletzt mal verwendet hatte.
Der Zurück-Button hat in Apps (bemerkt z.B. in YouTube oder Einstellungen) keine Wirkung, es geschieht einfach gar nichts beim Druck darauf.
Jetzt gerade trat auf, dass sich die Tastatur für Eingabefelder überhaupt nicht mehr öffnete und maximal noch kurz sichtbar war.
Ich hatte das Gerät schon einmal über die Einstellungen zurückgesetzt, der Effekt blieb leider. Nach einem Neustart tritt der Effekt erst verspätet wieder auf.
Ich hatte heute tagsüber schon die Hoffnung, dass das Problem nun weg wäre, leider trat es dann aber doch noch auf.

Nun bin ich ratlos und hab keine Ahnung, was ich mit meinem neuen Gerät machen soll. Normal ist dieser Effekt nicht hoffe ich? :rolleyes2:

Kennt Ihr dieses Phänomen oder könnt einschätzen, woran es liegt bzw. könnt mir eine Empfehlung geben, was ich machen kann?

Beste Grüße,
RobotLikeMe
 
Hört sich nach dem sogenannten multi-touch bug an. Wenn er so krass ausgeprägt ist, würde ich das Gerät umtauschen.
 
Vielen Dank schonmal.
Ich habe jetzt Berichte vom Multitouch-Bug vom Nexus 7 gelesen (Nexus 7 2013: Displayprobleme und weitere Bugs).
Dort ist die Rede vom Build JSS15Q, in dem der Bug nach Google gefixt sein sollte.
Unter Einstellungen -> Über das Tablet wird mir als Build-Nummer allerdings JWR66N angezeigt, wenn ich also die Build-Liste richtig verstehe, habe ich diesen Build noch nicht.
Unter Einstellungen -> Über das Tablet -> Systemupdates wird mir jedoch kein Update angeboten. Die dümmste Frage überhaupt wahrscheinlich, aber wie komme ich denn an diesen Build? :confused2:
 
Tjo warum es dir nicht angezeigt wird kann ich auch nicht sagen. Mittlerweile gibt es sogar noch eine neuere Version ;-).

Die zahlreichen Nachrichten im Internet, dass der Bug behoben sei, stimmen übrigens nur bedingt. Die Updates beheben das Problem längst nicht für alle und bei einigen haben sie den Bug sogar erst ausgelöst.
 
Ich verfolge das mit dem Multi-Touch nun auch schon sehr lange. Mein Nexus 7 hat diesen auch, allerdings nur minimal.

Ich stelle mir nun die Frage. Warten ob ein Update kommt das den Fehler behebt, oder umtauschen weil es kein Update geben wird, das den Bug beheben wird?
Gekauft habe ich das am Erscheinungstag bei MediaMarkt.
 
Ich habe das Update jetzt erzwungen und habe jetzt Build JSS15R.
Allerdings scheint sich das Multitouch-Problem sogar noch verschlechtert zu haben. Ich habe mir die Multitouch-Test-App YAMTT heruntergeladen und damit ein wenig getestet.
Ergebnis vom Paint-Tester angehängt. Ich habe zwei Finger (rot und blau) auf der Stelle gehalten, die grünen Punkte kamen nach und nach von selbst.

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich das Teil zurückschicken werde.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-09-22-12-57-12.png
    Screenshot_2013-09-22-12-57-12.png
    4,2 KB · Aufrufe: 413
Wie hast du das denn genau hinbekommen? Ich kann das bei mir nicht provozieren... :confused:
 
Zurück
Oben Unten