Nexus 7 und 5 USB Video-Stream

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Chillout87

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo,
Mit meinem alten gerooteten Sony Sola konnte ich per USB Filme direkt vom Stick gucken.
Mit meinen neuen Geräten möchte ich aber keine Experimente mehr machen.
Was kann ich machen damit die Geräte vom Stick lesen können?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Stichwort: OTG Kabel!

Weiß nicht ob es eine Möglichkeit gibt dies ohne Root zu benutzen, ist aber Akkufresser! Für Übertragen eines Filmes ist das perfekt. Aber streamen das geht leider auf den Akku. Probier es einfach mal aus OTG Kabel günstig kaufen und dann mal googeln nach nem Programm. Vielleicht auch ohne Root!
 
Wäre mir nicht aufgefallen, dass ein USB-Stick sonderlich am Akku saugen würde. Anyway - mit 4.3 hat Google leider den USB OTG-Support auf dem Nexus 7 kaputtgespielt. Mit 4.4 KitKat geht es aber wieder. Die Standardsoftware für USB ist der Nexus Media Importer. Benötigt kein root und streamt und importiert mittlerweile alles, was nicht niet und nagelfest ist.

jruhe
 
jruhe schrieb:
mit 4.3 hat Google leider den USB OTG-Support auf dem Nexus 7 kaputtgespielt.
Inwiefern denn das? Ich kann mit meinem neuen Nexus 7 und Stickmount (root) sogar problemlos Filme von meiner USB3.0 Festplatte mit NTFS schauen. Ziemlich genial, und klar zieht das Akku, nicht unbedingt wegen des Stromverbrauchts der Festplatte/des USB-Sticks sondern weil der Screen des Nexus ja die gesamte Zeit über an ist. Wenn man aber eine Qi-Ladestation hätte, könnte man sicherlich auch beim Video streamen das Gerät laden, dann müsste man sich darüber auch keine Gedanken mehr zu machen.
 
Nexus Mediaimporter das ist ein Wort, selbstverständlich will ich es mit otg Adapter machen

Aber mit dem nexus 7 sollten doch 2 Stunden bei Lautsprecher kein Problem sein, ich kann es ja erst mal mit dem Nexus 5 probieren und wenn kitkat endlich auf meinem Tablet landet auch dort

Danke für die Hilfe ich teste einmal die Tage

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn ich Android 4.3 sage, meine ich stock und nicht ein gerootetes. Und auf ersterem ist der OTG-Support mit 4.3 zerschossen worden. Es funktioniert nur noch unter ganz bestimmten Umständen.
https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=58277

Unter 4.4 ist alles wieder bene.

jruhe

Der ursprüngliche Beitrag von 15:21 Uhr wurde um 15:24 Uhr ergänzt:

Chillout87 schrieb:
Aber mit dem nexus 7 sollten doch 2 Stunden bei Lautsprecher kein Problem sein, ich kann es ja erst mal mit dem Nexus 5 probieren und wenn kitkat endlich auf meinem Tablet landet auch dort

Klar. 6-8 Stunden Film mit Stick sollten kein Problem darstellen, solange Dein Player den Hardware-Dekoder nutzt.

Nexus 5 hat tatsächlich OTG-Support, beim N4 gab es das noch nicht.

jruhe
 
Ich habe den Otg-explorern lite benutzt, ich konnte auf dem Nexus 5 und 7 einen kleinen 500mb Stick lesen meinen 32er hat nur das Nexus 5 gelesen.
Hat Jemand noch eine gutes Programm für mich?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten