Systemupdate auf 4.3 schlägt fehl

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Djikstra

Neues Mitglied
0
Hallo!

Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer des Nexus 7 2013! Zu meinem Problem:

Alle paar Tage meldet das Gerät, dass ein Systemupdate zur Verfügung steht. Wenn ich dann auf installieren klicke, startet das Gerät neu und versucht das Update auf Android 4.3 zu installieren. Dieses schlägt nach kurzer Zeit fehl und wenige Momente später startet es wieder neu und ich bin wieder auf dem Home Screen.

Wenn ich mir die Infos zum Gerät anschaue, wird mir aber auch eigentlich angezeigt, dass Android in der Version 4.3 läuft, daher verstehe ich das Update eh nicht.

Was ist da los?

Danke, Grüße,
Dj
 
Welches 2013er Nexus 7 hast du denn? Wifi oder LTE?
Welchen build von Android 4.3 hast du? (es gab da schon mehrere kleine Updates)
 
Ich habe die Wifi Version, 32 Gb.

Build Nummer ist die: JWR66N
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Aktuelle Build wäre JSS15Q auf die er wahrscheinlich auch updaten will. Ist aber nachwievor Android 4.3
2. Da bei dir das Update scheitert, wäre die Frage, ob du z.b. gerootet hast und ob entsprechend auch Systemdateien verändert wurden. Wenn ja, schlägt das Update immer fehl.
3. Wenn du trotzdem die aktuellste Version drauf haben willst, könntest du dir hier: https://developers.google.com/android/nexus/images#razor das Factory Image runterladen und flashen. Dabei werden aber alle Daten usw. gelöscht.
 
Puh, ok. Danke für die Infos. Gerootet habe ich das Gerät nicht, das Update ist auch schon kurz nach dem ersten Einrichten fehl geschlagen. Könnte der Fehler vllt. auch im Zusammenhang mit irgendwelchen Apps stehen? AndroidAssistant bspw, ... Direkt nach dem ersten Start habe ich nämlich meine benutzten Apps auf dem Smartphone mit dem Nexus 7 synchronisieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich mir nicht vorstellen. Vorhandene Systemapps lassen sich auch ohne Zusatzapp unter Einstellungen -> Apps -> "Alle" deaktivieren.
Normalerweise schlägt ein Update fehl, wenn z.b. gerootet ist und dann für einen AdBlocker z.b. die hosts Datei verändert wurde usw.
Wenn wirklich, müsstest du Punkt 3 durchführen, verlierst aber alle Daten.
So wie jetzt bietet er dir halt dauernd die Updatemeldung an, was dann nerven kann, weils nicht funktioniert. Vielleicht hat da noch jemand anders nen Tipp. :S
 
Zurück
Oben Unten