Videoaufnahme stoppt nach 33 Minuten

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SteinUser

Neues Mitglied
0
Guten Tag,

ich habe heute das erste Mal mit meinem Nexus ein Video aufgenommen. Das Video wurde in 720P aufgenommen und ist 1,9GB groß. Das Video ist 33 Minuten lang. Nun die Frage, wieso hat das Nexus aufgehört aufzunehmen? Speicherplatz ist genug vorhanden, waren noch 20GB frei. Ich habe gelesen das es eventuell am Speicherformat liegen könnte. Da aber FAT32 Daten bis zu 4GB speichern kann, dürfte es daran ja nicht liegen. Ich habe die Stockversion 4.3 auf dem Tablet.
Weiß da jemand weiter?
Würde mich freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am Dateisystem liegt es nicht da dein Nexus 7 kein Fat32 sondern ext4 hat.
Ich selbst hab noch nicht so lange aufgenommen von daher weis ich nicht ob es normal ist.
 
4GB theoretisch, aber da ein int32 ( vorzeichenbehaftet ) nur 2GB sind ist das die eigentliche Grenze.
 
Daran dürfte es aber nicht liegen.
Der Interne Speicher ist in ext4 formatiert, es sei denn für die /sdcard partition wird ein fat32 Dateisystem simuliert.
 
nexxxus schrieb:
Der Interne Speicher ist in ext4 formatiert, es sei denn für die /sdcard partition wird ein fat32 Dateisystem simuliert.
Irgendsowas in der Richtung wird es sein müssen, denn man kann ja auch das Nexus per USB an den PC anschließen und dann normal auf die Dateien der SD-Partition zugreifen - und Windows kann mit ext(2/3/4) nicht ohne weiteres etwas anfangen.
 
Ich weis nicht ob das auch für Tablets gilt, aber es gibt bspw bei Fotoaparaten eine 30min Grenze. Das kommt daher das wenn ein Gerät mehr als 30min aufnehmen kann es als Videokamera zählt und eine höhere Steuer zu entrichten ist. 33 statt 30min ist vielleicht ein Rundungsfehler ;)
 
@nexxxus:
Kann es nicht?
Manchmal liegt es ja nicht am zugrunde liegenden Dateisystem sondern an der SW, die eben keinen int64 benutzt.
 
Silberwoelfin schrieb:
denn man kann ja auch das Nexus per USB an den PC anschließen und dann normal auf die Dateien der SD-Partition zugreifen - und Windows kann mit ext(2/3/4) nicht ohne weiteres etwas anfangen.

Dass du mit Windows darauf zugreifen kannst liegt daran dass das Nexus 7 im MTP Modus arbeitet.
Da spielt es keine Rolle welches Dateisystem hat da dieses vom Gerät selbst und nicht vom PC verwaltet wird.
im MTP Modus wird nur ein "High Level" Datei zugriff gestattet.
Alles andere findet im Tablet selbst statt wie das direkte zugreifen auf das Dateisystem.


FZelle schrieb:
@nexxxus:
Kann es nicht?
Manchmal liegt es ja nicht am zugrunde liegenden Dateisystem sondern an der SW, die eben keinen int64 benutzt.

Wenn es das nicht unterstützt, wie hab ich dann sonst meine 10+ GB FullHD MKV auf das Nexus 7 bekommen? ;)


Ich glaube einfach dass es an der Kamera app liegt. Daher mal eine andere testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Pisa lässt grüssen.

Genau das habe ich doch gesagt, es liegt nicht an dem Dateisystem sondern an der Software.
 
Zurück
Oben Unten