Wie gut ist das GPS im Nexus 7 2013?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Domino49

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

eigentlich benötige ich nur ein neues Navi. Kaufe ich ein gutes Navi, bezahle ich etwa 180,-€, habe aber nur ein gutes Navi.
Kaufe ich ein Tablet habe ich mehrere Geräte in Einem.
Nun habe ich mehrere Tage Tante Google besucht und bin zuletzt beim Nexus 7 2013 hängen geblieben.

Habe auch schon in diesem Forum sämtliche 26 Seiten überflogen, aber eine Beantwortung meiner Fragen nicht gefunden.

Nun kann ich ein Nexus 7 2013, Wi-Fi, 32 GB, wiederaufbereitet für 148,99€ kaufen. Allerdings nur 90 Tage Garantie.
Zugreifen? Ja, oder Nein?
Habe aber 14 Tage Frist für einen Widerruf.

Was soll ich alles testen, um sicher zu stellen, dass alles in Ordnung ist?

Und vielleicht noch die Frage: Wie gut und schnell ist das GPS?

Im Voraus bedanke ich mich schon einmal für die Beantwortung meiner Fragen :thumbsup:

Domino49

 
Das GPS ist ok. Schlechter als beim N4,aber ich nutze es mit copilot als Navi und komme gut damit klar. Dauert manchmal etwas länger(bis 1 Minute) bis es das erste mal findet, aber dann läuft es ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, im Vergleich zum Moto 4G ist es deutlich schlechter, ich bekomme mit dem Nexus 7 in Gebäuden nur sehr schwer einen Satellitenfix, das kann dann als Navi in engen Häuserschluchten oder dichter Bewaldung ein Problem darstellen.
Ich nutze als Navi dann doch ein dafür optimiertes Gerät, schon die geringe Lautstärke des Nexus erfordert zusätzlichen Aufwand. Aber wer nicht gern mit mehreren Geräten hantieren will...:rolleyes2:
Gruß Mike
 
Ich bin mit dem Nexus durch ganz Island navigiert und hab es nebenbei für Musik benutzt, in Deutschland nur ab und zu mal, hat aber ganz gut funktioniert.

Zu den 150 Euro für ein gebrauchtes, puh... Kann die glaub ich keiner was genaues sagen. Im Normalfall, wenn in 90 Tagen nichts passiert, sollte es halten.
 
Im Dachboden bekomme ich mit dem N7 2013 eigentlich immer Flott einen Fix. Dabei 2 Sachen: 1. erschwerte Bedingungen, aber 2. dabei hat es immer WLAN, also kann es AGPS nutzen... also für den Navi Vergleich nicht ganz ok....

Was mir noch einfällt, was du evtl. berücksichtigen solltest:

- kannst du ein Gerät dieser Größe wirklich/ sinnvoll im Auto unterbringen?
- welche Navi Software? Kostet nochmal extra...

Zu dem Kommentar mit den Lautsprechern... ich hatte Zwar in letzter Zeit nicht so viele Geräte, die ich intensiv benutzen konnte (Nexus S, Galaxy Nexus, Iphone 4, N7 1. Gen, Defy)... aber von den genannten ist das N7 2013 mit Abstand am lautesten... und evtl. überträgst du den Sound ja auch per BT/ Aux ins Auto...

Ansonsten: je nach dem wie viel Erfahrung du schon mit Android hast und ein Tablet auch so sinnvoll einsetzen kannst sind 150 für ein N7 32GB sicherlich nicht verkehrt...
 
Also ich nutze das N7 als Navi.Habe einen Halter mit Schwanenhals, so ist der Halter auch nicht direkt im Sichtfeld.
 
Zurück
Oben Unten