Pixel 3 XL "Auf Startbildschirmtaste nach oben wischen" deaktivieren?

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere "Auf Startbildschirmtaste nach oben wischen" deaktivieren? im Google Pixel 3 / Pixel 3 XL / Pixel 3a / Pixel 3a XL Forum im Bereich Google Forum.
Hellkeeper

Hellkeeper

Erfahrenes Mitglied
Wenn ich den App-Drawer aufrufen will, dann komme ich sehr oft ins Multitasking und das nervt ungemein. Auf dem OnePlus 6 mit Custom-ROM kann ich diese Funktion deaktivieren, siehe Bild. Am Pixel 3 XL finde ich diese Option nicht und darum gehe ich davon aus, dass wiedermal ein sinnvolles Feature nicht von Google direkt vorgesehen wird. Gibt's irgendeine Alternativmöglichkeit?

Nachtrag: Root ist nicht vorhanden.
 

Anhänge

Hellkeeper

Hellkeeper

Erfahrenes Mitglied
Danke, aber die "Gestensteuerung" von Google ist noch das geringere Übel. Ich meinte, wenn man auf dem Homescreen ist und den App-Drawer aufrufen möchte, welcher früher mit einem Pfeil nach oben gekennzeichnet war, dann muss man wirklich bis ganz oben des Displays wischen, da ansonsten die "Recent Apps" aufgerufen werden und das ist irrsinnig nervig.
 
spider

spider

Erfahrenes Mitglied
Hat sich damit dann aber auch erledigt
 
Hellkeeper

Hellkeeper

Erfahrenes Mitglied
Also bei "Navigation Gestures" von XDA wird das Problem dadurch nicht gelöst und auch beim OnePlus 6 kann die Option an sein, wenn Gesten verwendet werden. Das ist ja das Nervige daran, denn es nicht nur nur die Startbildschirmtaste der Auslöser, wie man es oft auf den Videos sieht, sondern der ganze Bereich, welcher auch für den App-Drawer zuständig ist. D. h. bei der OnePlus-Gestensteuerung wird zwar die Startbildschirmtaste entfernt, der App-Drawer ist jedoch wie gewohnt aufrufbar und da muss man ganz nach oben ziehen, weil ansonsten die "Recent Apps" angezeigt werden.
 
Peter Griffin

Peter Griffin

Philosoph
Das lässt sich sonst nur mit einem anderen Launcher (zB Nova) inkl Gestensteuerung realisieren .
 
spider

spider

Erfahrenes Mitglied
Hellkeeper schrieb:
Also bei "Navigation Gestures" von XDA wird das Problem dadurch nicht gelöst und auch beim OnePlus 6 kann die Option an sein, wenn Gesten verwendet werden. Das ist ja das Nervige daran, denn es nicht nur nur die Startbildschirmtaste der Auslöser, wie man es oft auf den Videos sieht, sondern der ganze Bereich, welcher auch für den App-Drawer zuständig ist. D. h. bei der OnePlus-Gestensteuerung wird zwar die Startbildschirmtaste entfernt, der App-Drawer ist jedoch wie gewohnt aufrufbar und da muss man ganz nach oben ziehen, weil ansonsten die "Recent Apps" angezeigt werden.
Nein man muß nicht mehr ganz nach oben ziehen
 
Hellkeeper

Hellkeeper

Erfahrenes Mitglied
@spider
Eben doch oder ich habe eine Einstellung übersehen.


Verzeiht mir das Format, "Automatisch drehen" war unabsichtlich deaktiviert.
 
X-Mechelaar

X-Mechelaar

Ehrenmitglied
Also bei mir reicht mit etwas Schwung 1/3 hoch zu wischen.
 
F

fl0rry

Dauergast
@Hellkeeper

Komme vom Essential Phone und dort gab es ebenfalls die Option die Gestensteuerung zu deaktivieren. Google findet das Feature geil und hat demnach beim Pixel die Option rausgelassen. Ist ärgerlich aber gibt halt Umwege. Wenn du z.B. den Nova Launcher installierst Funktioniert die Trennung definitiv besser.

Unterhalb des Docks (HomeButton nach oben) öffnet sich das Multitasking
Vom Dock nach oben die App Übersicht. Funzt perfekt...
 
4

447359

Gast
Wenn ich langsam bis ca zur Hälfte hoch zieh,
rutscht es automatisch hoch.
Mach ich es schnell, reicht 1/3 wie spider es beschreibt.