Pixel 3 Im heimischen WLAN wird es heiß...

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
danmnc

danmnc

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Mahlzeit!

Ich habe ein seltsames Problem. Es gibt etliche Endgeräte in meinem WLAN, aber neuerdings wird mein P3 (Android 10) sehr heiß im oberen Bereich. In anderen WLANs besteht das Problem nicht.

Habe gestern mal die App MyFritz! runter geworfen, da diese mehr oder weniger die einzige App ist, die wirklich was mit meinem WLAN zu tun hat und bei anderen WLANs inaktiv ist. Dachte es wäre eine Besserung eingetreten, aber Pustekuchen... komplett zurückgesetzt wurde es auch schon.
Bei aktiviertem WLAN hält mein Pixel dann mal satte 5 Stunden bevor es nach Strom schreit.

Tipps? Ideen?

Danke und Gruß
Daniel
 
Könnte daran liegen, dass das Gerät sich ständig ab- und anmeldet. Je nachdem, welchen Router Du hast, wirst Du wohl nicht umhin kommen, dort in den Logs zu schauen.
 
kropi schrieb:
Könnte daran liegen, dass das Gerät sich ständig ab- und anmeldet. Je nachdem, welchen Router Du hast, wirst Du wohl nicht umhin kommen, dort in den Logs zu schauen.
Ich habe eine 6490 Cable. Die Log-Datei sieht komplett unauffällig aus. Keine Fehlermeldungen oder das mein Pixel sich ständig anmeldet. Habe 20 Einträge in den letzten 1,5 Tagen...
 
Dann habe ich im Moment leider auch keine Idee.
 
Zwei Ansatzpunkte sind da mit Bordmittelnn möglich:
1.: unter Einstellungen => Datenverbrauch => WLAN mal schauen, welche App denn da Daten schaufelt ...
2.: unter Einstellungen => Akku nachschauen welche App, bei Wlan-Verbindung (ruhig 2-3 Stunden ohne andere "Belästigungen"laufen lassen), da die ganze Energie verbrennt.

Die App MyFritz! verbrennt zwar relativ viel und taucht damit in der Akkuliste weit oben auf (liegt in der Natur der App) sollte aber nicht so stark, wie bei dir ins Gewicht fallen..

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hatte zwar keine Hitze feststellen können, aber der rest deckt sich mit meinem Problem. Mein heimisches WLAN war das einzige was ich mit statischer IP eingerichtet hatte, und genau das war das Problem. Hatte über Nacht ohne Probleme mal 35% Akku verloren. Auf DHCP umgestellt und die IP in der Fritzbox festgenagelt, Problem gelöst. Vielleicht ein Lösungsansatz für dich...
 
  • Danke
Reaktionen: kropi
@pitty1983: Interessanter Fehler, muss ich mir merken!
 
Blöde Frage, aber mal das Handy ausgeschaltet und nach 10 s wieder eingeschaltet?
Ich habe sehr selten das Problem, dass das Pixel 3 kaum noch Datendurchsatz im Wlan hat und sich dauernd neu einwählt. Problem liegt nicht am WLan, sondern anscheinend am Gerät. Neustart hilft.
 
Zurück
Oben Unten