Pixel 3xl Bildschirm auf LG C9 TV übertragen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

miyata

Neues Mitglied
0
Ich möchte den Bildschirm meines Pixel 3xl auf einem LG C9 TV spiegeln. LG Support und ein TV Forum sagen, das geht, mah muss nur "Bildschirm übertragen" starten, den TV auswählen am TV bestätigen, fertig.
Mein Pixel 3xl findet den TV nicht bei "Bildschirm übertragen" auch mein Pixel-C nicht.

Ich Liste mal auf was bei mir klappt und was nicht das gilt für die Geräte "Google Pixel C (Android 8)" und "Google Pixel 3xl (Android 10)"

- Inhalte über die App "LG TV Plus" übertragen geht, aber kein Bildschirm Spiegeln.
- Die Youtube App des Handys kann Videos an die Youtube App des TV's übergeben.
- Über "WI-FI Direct" finde ich den TV und kann ihn verbinden, nachdem ich am TV bestätigt habe. Und dann? TV und Handy sagen sie sind verbunden aber dann kann ich nichts weiter tun.
- Über "Verbundene Geräte" finde ich den TV als Bluetooth Gerät, kann es aber nicht verbinden.
- "Bildschirm übertragen" und "Streamen" finden den TV nicht.

Habt Ihr eine Idee wie ich da weiter komme?
 
@miyata
Daran bin ich mit meinem 3a und einem aktuellen LG TV auch gescheitert. Meine Lösung war dann Chrome cast stick kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@miyata Geräte von Google können nur Google Cast, kein Miracast.
Dein TV kann nur Miracast.

Das wird also ohne zusätzliche Hardware nichts.
Wie @V70hilter schon schrieb, braucht es einen Chromecast dafür.
 
Bei mir geht das auf dem LG C8 einwandfrei. Ohne zusätzliche Hardware.
TV einschalten >> Home auf der LG Fernbedienung drücken, Pixel 3XL wird als erkannt rechts angezeigt >> LG TV Plus App starten >> im Hamburger Menü Mobile Inhalte wählen, im LG Browser der App auf dem Pixel Auswahl treffen >> und fertig.

Edit: Sorry geht doch nicht so, wie miyata das gerne hätte. Alles geht, nur Bildschirm spiegeln nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: V70hilter
Bei Google-Geräten geht's leider nur mit einem Chromecast, wie pleitegeier ja schon geschrieben hat. Finde ich auch ziemlichen Mist. Selbst Apple kann man mittlerweile auf moderneren Samsung-TV's spiegeln. Gut, dazu gehört wohl, dass man Lizenzkosten an Apple für Airplay abdrückt, aber, das gleiche könnte Google ja auch machen. Stattdessen wollen sie ihren Chromecast etablieren. Leider.

Jedes billig Android One Gerät kann gespiegelt werden. Echt schade. Hab schon ein paar mal überlegt, mir dafür einen Chromecast zu besorgen, aber, so oft nutze ich die Bildschirmspiegelung jetzt auch nicht, dass sich das lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine echte Google Marotte.
Beim S8+ und danach beim Mate 20 Pro ging es noch.
 
Ja, wobei man sagen muss, dass das wirklich reine Hersteller-Sache ist, ob die Unterstützung für Streaming-Standards wie Miracast eingebaut ist. Möchte das ein Hersteller nicht, aus welchem Grund auch immer, ist das Spiegeln halt nicht möglich. Anders gesagt: Es ist kein Android-Feature, sondern muss vom Hersteller gebracht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten