S
superjunior
Neues Mitglied
- 5
Moin.
Falls jemand ein 3a hat und das mal testen könnte, wäre ich dankbar.
Wenn ich beim meinem 3a einen eingehenden Anruf habe und das Telefon ist in der Hosentasche b.z.w. der Näherungssensor ist abgedeckt dann erscheint trotzdem der Bildschirm für eingehende Anrufe.
Sprich der Bildschirm ist bedienbar und es passiert oft dass ich, während ich das 3a aus der Tasche ziehe, es zu Fehlbedienungen kommt.
Ich kenne das vom Nexus 5 so, dass der Bildschirm schwarz/unbedienbar bleibt während das Handy natürlich klingelt und erst wenn der Näherungssensor erkennt dass er nicht mehr verdeckt ist, dann wird der Bildschirm sichtbar/benutzbar.
Das gleiche Problem hat meine Tochter auch auf dem 3a und im Netz liest man auch viel.
Der Sensor ist ist ok denn während des Gespräches dunkelt es ab wenn ich es ans Ohr halte, so wie es soll.
Habe auch schon sämtliche "Wake"-Einstellungen aus - und angeschaltet aber keinen Erfolg.
Google würde mir das Gerät tauschen aber da der Sensor funktioniert ist es entweder ein Software oder ein Denkproblem meiner seits.
Hat jemand einen Tipp oder kann das Problem betätigen?
Danke.
Falls jemand ein 3a hat und das mal testen könnte, wäre ich dankbar.
Wenn ich beim meinem 3a einen eingehenden Anruf habe und das Telefon ist in der Hosentasche b.z.w. der Näherungssensor ist abgedeckt dann erscheint trotzdem der Bildschirm für eingehende Anrufe.
Sprich der Bildschirm ist bedienbar und es passiert oft dass ich, während ich das 3a aus der Tasche ziehe, es zu Fehlbedienungen kommt.
Ich kenne das vom Nexus 5 so, dass der Bildschirm schwarz/unbedienbar bleibt während das Handy natürlich klingelt und erst wenn der Näherungssensor erkennt dass er nicht mehr verdeckt ist, dann wird der Bildschirm sichtbar/benutzbar.
Das gleiche Problem hat meine Tochter auch auf dem 3a und im Netz liest man auch viel.
Der Sensor ist ist ok denn während des Gespräches dunkelt es ab wenn ich es ans Ohr halte, so wie es soll.
Habe auch schon sämtliche "Wake"-Einstellungen aus - und angeschaltet aber keinen Erfolg.
Google würde mir das Gerät tauschen aber da der Sensor funktioniert ist es entweder ein Software oder ein Denkproblem meiner seits.
Hat jemand einen Tipp oder kann das Problem betätigen?
Danke.