Vibrationsstärke beim 3a nicht einstellbar?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wotan18m

wotan18m

Dauer-User
529
In den Bedienungshilfen beim Pixel 4 (hab ich im Pixel 4 Bereich entdeckt) gibt es die Möglichkeit die Vibrationsstärke einzustellen.. Gering bis stark..
Bei meinem 3a kann man obwohl in den Bedienungshilfen Stärke mit dabei steht nur auf An oder Aus stellen...
Haben die das vergessen in der Software? Ist das evtl nur bei mir so und ein Fehler? Ist es technisch beim 3a nicht möglich?
Weiss jemand etwas darüber? :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20200322-182005.png
    Screenshot_20200322-182005.png
    27,8 KB · Aufrufe: 199
  • Screenshot_20200322-181959.png
    Screenshot_20200322-181959.png
    46,7 KB · Aufrufe: 207
Ist bei meinem 3a genauso. War es auch schon Anfang Dezember als ich es neu bekam und einrichtete. Hatte auch gesucht da es bei meinem alten Nexus 4 einzustellen geht.
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Schon irgendwie komisch das die Einstellung fehlt... Hat Google das wohl vergessen? Werde mal Google kontaktieren aber bringen wird es bestimmt nichts :)
 
Vergessen glaube ich nicht, eher Abgrenzung Mittelklasse zum Flaggschiff wie es die anderen Hersteller auch handhaben.
 
Beim P3 kann man es einstellen... ggf. ist aber schlicht und ergreifend auch ein simplerer Vibrationsmotor verbaut, dessen Steuerung nur an oder aus zulässt?
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Genau so denke ich auch . Entweder nicht möglich oder die haben es echt vergessen bzw es ist ein Fehler das es nicht angezeigt wird.. das wegzulassen extra das das Pixel 4 einen Mehrwert hat glaube ich nicht.. die Funktion ist viel zu versteckt und viele wissen nicht einmal das es die gibt ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier die Antwort von Google.. Macht ihr das mal auch wenn ihr ein 3a habt und die Funktion gerne hättet ;) dann denke ich wird Google die Funktion nachreichen :)

Hallo Marco,
ich habe für Sie nachgeforscht, ob es so gewollt ist im Pixel 3a, dass man die Vibration in dem Menü nur an oder ausstellen kann. Derzeit ist das bei diesem Modell so programmiert, also funktioniert es so, wie es soll.
Wenn Sie diese Vibrationseinstellungen gerne hätten, können Sie uns, wie über alle Funktionen Ihres Pixels, Feedback senden. Auf diese Weise können Sie den Entwicklern Ihre Wünsche und Vorschläge zukommen lassen. Dazu gehen Sie in "Einstellungen" > "Über das Telefon" > "Feedback zu diesem Gerät senden".
Viele Grüße
Cemil
Das Google-Supportteam
 
Zuletzt bearbeitet:
wotan18m schrieb:
Derzeit ist das bei diesem Modell so programmiert

Die Aussage sagt doch alles, es wurde bewusst so programmiert.
 
Habe ich auch so verstanden... Trotzdem bin ich dem nachgekommen und habe ein Feedback mit dem Wunsch hinterlassen die Funktion hinzuzufügen.. wenn's viele machen kommt Google dem sicher nach :)
 
  • Danke
Reaktionen: BangBoomBang
Hallo,
habe gerade auch die Feedbackfunktion deswegen bemüht aber auch noch einen Wunsch geäußert, der mir fast wichtiger erscheint, nämlich die beim Pixel 4 seit dem letzten Update realisierte erhöhte Helligkeit bei Sonnenschein.
Mal abwarten ... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Muss sagen mit der Helligkeit hab ich überhaupt keine Probleme.. sitze gerade in praller Sonne und kann alles ohne Probleme sehen.. habe allerdings mein Schutzglas oder so drauf ;)
 
wotan18m schrieb:
sitze gerade in praller Sonne und kann alles ohne Probleme sehen..
Naja, sehen kann ich auch was. Aber es ist halt ein Unterschied ob man was erkennen oder gut sehen kann.
Schaden würde so eine erhöhte Helligkeit wie beim Pixel 4 (ca. 700 Nits) jedenfalls nicht. Brauche das Gerät auch als Sichtschirm zur Drohnensteuerung und da gibt es eigentlich kein "zu viel" an Licht. 😊
 
Für mich wie gesagt vollkommen ausreichend und mich würde die höhere Helligkeit nur nerven.. verbraucht zu viel Akku ;) ich hab das Display aber generell immer sehr dunkel eingestellt
 
  • Danke
Reaktionen: TomHH
Zurück
Oben Unten