Zuweisung von Kurzwahlnummern

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

captchris

Ambitioniertes Mitglied
21
Hallo,

ich habe gerade den Google-Chat meines Pixel 3 XL genutzt.
Was ich wissen wollte, war lediglich die Möglichkeit der Zuweisung von Kurzwahlnummern.

Was mein Chatexperte von mir wollte war:
Die Bestellnummer des Telefons sowie die IMEI-Nummer, damit sie sich mit einem Spezialisten beraten kann!!!!!
Google echt jetzt????

Also Leute, kann mir hier jemand sagen, wie es mit der Zuweisung klappt?
Danke im Voraus.

Freundliche
Grüße
captchris
 
Ganz ehrlich, das kenne ich nur noch von alten Tastenhandys, man hat doch inzwischen alle Möglichkeiten, Favoriten zu speichern, Direktwahlen, Kontakte direkt auf den Startbildschirm zu legen usw..
 
  • Danke
Reaktionen: captchris
Ja, bei meinem Moto Z konnte ich mit zwei Fingern übers Display wischen. Nach oben oder unten. Zwei Nummern konnten so angerufen werden. Das vermisse ich schon.
Oder das Handy schütteln und die Taschenlampe ging an.
So schwer ist das ja nicht. Eigentlich
 
Du kannst dir doch sämtliche Kontakte als Direktwahl auf den Homescreen legen, direkter gehts ja eigentlich nicht.
Ist doch auch viel komfortabler als mit 2 Fingern rumzuwischen.
 
  • Danke
Reaktionen: captchris
Hinzu kommt noch das Suchen nach Kontakten über T9 auf den Wähltasten.
 
Ehrlich, da ich es vorher nie nötig hatte durch die Wischgesten, bin ich erst durch X-Mechelaars Antwort auf die Direktwahl gekommen . Danke dafür.
Im Smartlauncher sind so jetzt zwei Nummern gespeichert. Eine primäre und eine sekundäre auf einem Icon. Schöne Lösung. Wenn nun ein Icon mit der Taschenlampe belegt werden könnte...
Active Edge lässt sich da leider nicht zu konfigurieren.
 
Du kannst die Taschenlampe mit einem Icon/Shortcut auf dem Homescreen belegen oder mit einer Geste starten, wenn du zb den Nova Launcher benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, wenn es mit dem Nova geht, müsste es dann nicht auch mit anderen Launchern klappen? Ich bin mit dem Smart Launcher durch die positiven Erfahrungen sehr festgefahren und werde nicht mehr wechseln.
 
Also beim Nova kannst du halt auch im System integrierte Aktionen durchführen bzw durch Widgets oder Gesten starten.. wie zb die Taschenlampe. Ist ja keine wirkliche App an sich.

Den Smart Launcher kenne ich leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: captchris
Geht beim Smart auch. Nur diese Taschenlampe.....hat nicht geklappt.
 
Alles gefunden, danke.
Die Wischgesten sind im Launcher enthalten.
 
Zurück
Oben Unten